.

Der kleine Unterschied beim Schneeräumen mit großer Auswirkung

Im Oldenburger Land hat es unerwartet noch einen Wintereinbruch mit ordentlichem Schneefall gegeben. Haus- und Wohnungsbesitzer oder ihre Beauftragten sind angehalten, die Bürgersteige soweit schneefrei zu halten, dass zu den Tageszeiten von 8:00 – 20.00 Uhr ein Begehen der Fußwege schnee- und eisfrei möglich ist. Die Kommunen sind für die Räumung von öffentlichen Wegen wie Straßen, Rad- und Fußwegen zuständig.

schneeräumung-bürgersteig-räumpflicht-wassermanagement-trinkwasser-tauwasser-zeitung-landkreis-kurier-grabo

Kostenlos + abofrei hier weiterlesen im Landkreis Kurier zum Thema Schneeräumung und Trinkwassergewinnung →

Vorgaben für Windkraftanlagenausbau

Der Landkreis und die Stadt Oldenburg haben jetzt Gewissheit darüber, wie groß der Anteil ihrer Fläche ist, der künftig für Windkraftanlagen vorgesehen ist. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) legte am 6. Februar 2023 Berechnungen zum Ausbau der Windkraft in Niedersachsen vor. Ziel der Landesregierung ist es, insgesamt 2,2 Prozent der Landesfläche als sogenannte Vorrangflächen für Windräder auszuweisen.

Windkraftanlagen_pexels_pixabay - www.landkreis-kurier.de

Hier mehr über die Vorgaben zum Windkraftanlageausbau im Oldenburger Land →

SCHADENSMELDER der Verwaltungen im Landkreis Oldenburg

Oft ärgern sich Bürger und 'Bürgerinnen über ausgefallene Straßenbeleuchtung, ein Loch in der Fahrbahndecke, nicht gestreute Fuß- und Radwege oder, dass die gemeindeeigenen Hecken die Bürgersteige noch schmaler werden lassen. Gut ist es, wenn dann die zuständige Behörde auch informiert wird. Ob Landkreis oder Gemeinde jeweils zuständig ist, kann dier Bürger nicht immer wissen. Am besten ist es dann, den Schaden über den Schadensmelder online an die entsprechende Gemeinde zu melden.

Schadensmelder - hier können Sie Schäden an Ihre Gemeinde oder Stadtverwaltung melden. Online.

Schadensmeldung an Ihre Stadt oder Gemeinde im Landkreis Oldenburg einfach online - hier mehr dazu ...

Einführung in die Geheimnisse des Thai Chi

Zu einer Schnupperstunde ThaiChiChuan – auch als Schattenboxen bekannt – lädt der Turnverein Hude alle interessierten Menschen am 12. Februar 2022 ein. Und auch ein QiGong startet im TV Hude Anfang Februar. Thai Chi wird als Überbegriff fernöstlicher Bewegungsformen verstanden, die sanft, fließend und harmonisch sind und hat ThaiChiChuan und QiGong als Übungsmöglichkeiten. Sie vermitteln dem Übenden Wohlbefinden und stärken das Immunsystem.

Thai Chi + Thai Chi Chuan Schattenboxen. Foto Martial Arts Pixabay

 

Mehr über die Kurse ThaiChiChuan + Tai Chi im TV Hude hier ...

Wirtschaftsnachrichten für den Landkreis Oldenburg

Die WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreises Oldenburg mbH informiert regelmässig über Workshops, Fördermöglichkeiten und andere, für Unternehmer:innen und Freiberufler:innen relevanten Themen. Auch wird regelmässig ein Online-Talk zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen angeboten.

WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg mbH • www.wirtschaftsfoerderung.de

Wirtschaftsinformationen WLO Landkreis Oldenburg hier ...

Mediadaten | Landkreis Kurier - Oldenburger Internetzeitung

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Medium, um für Deine Leistungen die gewünschte Zielgruppe zu erreichen? Ob regional über überregional – mit dem Landkreis Kurier und der Oldenburger Internetzeitung erreichst Du viele Leser und damit neue Kunden. Durch gut platzierte Berichterstattung (Storytelling| Unternehmenspräsentationen und Anzeigen in der Internetzeitung für Oldenburg & umzu kannst Du neue Kunden gewinnen.

Onlinewerbung Zeitung Oldenburg

Mehr zur regionalen Onlinewerbung im Landkreis Kurier - Zeitung Oldenburg Niedersachsen hier →

Corona Informationen Landkreis + Stadt Oldenburg

Die Corona Inzidenz im Landkreis Oldenburg und die Coronawerte in Deutschland bewegen sich aktuell auf sinkendem Niveau. Jedoch wurden vielerorts auch die Testzentren geschlossen, so dass von einer hohen Dunkeziffer auszugehen ist. Hinzu kommt eine Erkältungs- und Grippewelle sowie auch ein vermehrtes Auftreten des RSV Virus, der die unteren und oberen Atemwege befällt und zu besorgniserregenden Atemwegsinfektionen auch bei Säuglingen führen kann. Experten raten auch bei jetzt wieder milderen Temperaturen und im Winterurlaub dringend zur Achtsamkeit und Einhaltung der AHA-Regeln. Impfungen können im Landkreis Oldenburg über die Hausarztpraxis vereinbart werden. Alle Corona-Impfzentren im Landkreis Oldenburg wurden geschlossen.

Corona Oldenburg Kreis

Corona Niedersachsen Oldenburg Stadt + Landkreis → hier aktuelle Daten Inzidenzwerte und Hospitalisierung →..

Einbruchschutzinformation auf der Messe Caravan Freizeit Reisen

Auch Wohnmobile,Wohnwagen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotelzimmer können gegen Einbrecher geschützt werden. Mit dem mobilen Einbrecherfrühwarnsystem FR.ED von dem deutschen Hersteller SURITEC ist dies möglich. Michael Meyer von MM-Alarmanlagen berät Reisefreudige auf der Messe Caravan Freizeit Reisen vom 20. - 22. Januar 2023 in Oldenburg.

Oldenburg Alarmanlagenberatung Michael Meyer → https://www.mm-alarmanlagen.de/oldenburg

Einbruchschutz durch Prävention mit Alarmanlage von Suritec - hier mehr dazu →

IG Bau weist auf Lohnerhöhung für GaLa-Bauer hin

Die IG BAU Weser-Ems weist darauf hin, dass ab Juli 2022 die Tariflöhne für Fachkräfte Garten- und Landschaftsbau um 2,8 auf 17,82 Euro Mindestlohn pro Stunde gestiegen sind. Die Gewerkschaft rät allen Mitarbeitern, ihre nächste Lohnabrechnung zu prüfen und auf die Auszahlung des Tariflohnes zu bestehen.

Pflasterarbeiten gehören zum Job eines Garten- und Landschaftsbauers. Foto: IG BAU Weser-Ems

Tariflohnerhöhung ab Juli 2022 für Fachkräfte im Garten- und Landschaftsbau →
.

xxnoxx_zaehler