.

Landwirtschaftlicher Verkehr im öffentlichen Raum

Der Winter ist vorbei und die Landwirtschaft ist wieder unterwegs. Dabei kommen zahlreiche landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge zum Einsatz, die oft auf öffentlichen Straßen und Wegen fahren müssen. Für Autofahrer kann das manchmal eine Herausforderung darstellen, da diese Fahrzeuge oft breiter und langsamer als normale Autos sind. Insbesondere auf engen Straßen oder bei Überholmanövern können Begegnungen mit landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen für Verunsicherung sorgen. Daher ist es wichtig, sich als Autofahrer auf solche Situationen vorzubereiten, Geduld zu haben und besondere Vorsicht walten zu lassen.

maehdrescher-strasse-harvest-pixabay-andris-ivanovs-pixabay

Landwirtschaftlicher Verkehr im öffentlichen Raum

Der kleine Unterschied beim Schneeräumen mit großer Auswirkung

Im Oldenburger Land hat es unerwartet noch einen Wintereinbruch mit ordentlichem Schneefall gegeben. Haus- und Wohnungsbesitzer oder ihre Beauftragten sind angehalten, die Bürgersteige soweit schneefrei zu halten, dass zu den Tageszeiten von 8:00 – 20.00 Uhr ein Begehen der Fußwege schnee- und eisfrei möglich ist. Die Kommunen sind für die Räumung von öffentlichen Wegen wie Straßen, Rad- und Fußwegen zuständig.

schneeräumung-bürgersteig-räumpflicht-wassermanagement-trinkwasser-tauwasser-zeitung-landkreis-kurier-grabo

Kostenlos + abofrei hier weiterlesen im Landkreis Kurier zum Thema Schneeräumung und Trinkwassergewinnung →

Einen Garten neu anlegen

Wer einen Garten hat, der weiß, wie viel Arbeit dieser machen kann. Manche Menschen haben eine wahre Freude daran, die warmen Tage draußen in den Beeten zu verbringen. Andere reduzieren die Arbeit im Außenbereich auf ein Minimum.

gartenwerkzeug_gartenarbeit_pixabay_carlotta_sivestrini

Hier mehr zum Thema Gartenarbeit →

SCHADENSMELDER der Verwaltungen im Landkreis Oldenburg

Oft ärgern sich Bürger und 'Bürgerinnen über ausgefallene Straßenbeleuchtung, ein Loch in der Fahrbahndecke, nicht gestreute Fuß- und Radwege oder, dass die gemeindeeigenen Hecken die Bürgersteige noch schmaler werden lassen. Gut ist es, wenn dann die zuständige Behörde auch informiert wird. Ob Landkreis oder Gemeinde jeweils zuständig ist, kann dier Bürger nicht immer wissen. Am besten ist es dann, den Schaden über den Schadensmelder online an die entsprechende Gemeinde zu melden.

Schadensmelder - hier können Sie Schäden an Ihre Gemeinde oder Stadtverwaltung melden. Online.

Schadensmeldung an Ihre Stadt oder Gemeinde im Landkreis Oldenburg einfach online - hier mehr dazu ...

Wirtschaftsnachrichten für den Landkreis Oldenburg

Die WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreises Oldenburg mbH informiert regelmässig über Workshops, Fördermöglichkeiten und andere, für Unternehmer:innen und Freiberufler:innen relevanten Themen. Auch wird regelmässig ein Online-Talk zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen angeboten.

WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg mbH • www.wirtschaftsfoerderung.de

Wirtschaftsinformationen WLO Landkreis Oldenburg hier ...

Mediadaten | Landkreis Kurier - Oldenburger Internetzeitung

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Medium, um für Deine Leistungen die gewünschte Zielgruppe zu erreichen? Ob regional über überregional – mit dem Landkreis Kurier und der Oldenburger Internetzeitung erreichst Du viele Leser und damit neue Kunden. Durch gut platzierte Berichterstattung (Storytelling| Unternehmenspräsentationen und Anzeigen in der Internetzeitung für Oldenburg & umzu kannst Du neue Kunden gewinnen.

Onlinewerbung Zeitung Oldenburg

Mehr zur regionalen Onlinewerbung im Landkreis Kurier - Zeitung Oldenburg Niedersachsen hier →

Corona Informationen Landkreis + Stadt Oldenburg

Die Corona Inzidenz im Landkreis Oldenburg und die Coronawerte in Deutschland bewegen sich aktuell auf sinkendem Niveau. Jedoch wurden vielerorts auch die Testzentren geschlossen, so dass von einer hohen Dunkeziffer auszugehen ist. Hinzu kommt eine Erkältungs- und Grippewelle sowie auch ein vermehrtes Auftreten des RSV Virus, der die unteren und oberen Atemwege befällt und zu besorgniserregenden Atemwegsinfektionen auch bei Säuglingen führen kann. Experten raten auch bei jetzt wieder milderen Temperaturen und im Winterurlaub dringend zur Achtsamkeit und Einhaltung der AHA-Regeln. Impfungen können im Landkreis Oldenburg über die Hausarztpraxis vereinbart werden. Alle Corona-Impfzentren im Landkreis Oldenburg wurden geschlossen.

Corona Oldenburg Kreis

Corona Niedersachsen Oldenburg Stadt + Landkreis → hier aktuelle Daten Inzidenzwerte und Hospitalisierung →..

Einbruchschutzinformation auf der Messe Caravan Freizeit Reisen

Auch Wohnmobile,Wohnwagen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotelzimmer können gegen Einbrecher geschützt werden. Mit dem mobilen Einbrecherfrühwarnsystem FR.ED von dem deutschen Hersteller SURITEC ist dies möglich. Michael Meyer von MM-Alarmanlagen berät Reisefreudige auf der Messe Caravan Freizeit Reisen vom 20. - 22. Januar 2023 in Oldenburg.

Oldenburg Alarmanlagenberatung Michael Meyer → https://www.mm-alarmanlagen.de/oldenburg

Einbruchschutz durch Prävention mit Alarmanlage von Suritec - hier mehr dazu →

Personalisierte Tassen - das optimale Werbegeschenk für Kunden

Bedruckte Tassen sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Werbebranche und das aus gutem Grund. Die bedruckten Tassen erreichen ihre Zielgruppe sofort, werden als äußerst praktisch angesehen und bieten eine optimale Werbefläche, die jedem ins Auge fällt. Es gibt wohl kaum jemanden, der sich nicht über eine schön bedruckte Tasse freut.

Personalisierte Tassen sind ein perfektes Werbegeschenk für Kunden oder Freunde. Foto Ahornblatt Tassen bedruckt von Simran Motwani auf Pixabay

Hier mehr zum Thema Tassen als Werbemittel in der Internetzeitung Landkreis Kurier hier →

Was mache ich beruflich? Wie Frauen souveräner auftreten können

Kennen Sie das: da kommen Sie in einen Kreis von interessanten Menschen und werden gefragt, was sie so tun. Sie versuchen dann zu erklären, was sie beruflich machen und denken hinterher, dass sie das ein oder andere garnicht erwähnt haben. Sie ärgern sich und wünschten, souveräner aufgetreten zu sein. Wie Sie sich in solchen Situationen besser präsentieren, können Sie erlernen. Für Frauen bietet die Koordinierungsstelle Frauen + Wirtschaft (KOS) im Mai einen Onlineworkshop zu diesem Thema an.

meeting foto pixabay gerald

Hier mehr zum Web-Workshop der KOS für Frauen zum Thema „Was machen Sie denn so?“
.

xxnoxx_zaehler