.

Mitarbeiterschulung zur Sensibilisierung für Cybersicherheit

Cybersicherheit ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen jeder Größe und Branche. Einer der wichtigsten Schutzmechanismen gegen Cyberangriffe ist eine gut ausgebildete und sensibilisierte Belegschaft. Eine Mitarbeiterschulung zur Sensibilisierung für Cybersicherheit kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Cyberangriffs zu reduzieren.

cybersicherheit-sicheres-vpn-grafik-Pete-Linforh-Pixabay

Hier mehr zum Thema Cybersicherheit in Unternehmen →

Tischspende von Wardenburger Unternehmen an Grundschule

Die Grundschule Wardenburg freut sich über einen Outdoor-Tisch aus Douglasie. Nachdem vom Schulhof der Grundschule Wardenburg im Frühjahr 2023 ein neuer Vollholztisch gestohlen wurde, hat Tischlermeister Hendrik Albers aus Wardenburg einen neuen Tisch hergestellt und an die Grundschule bzw. an den Förderverein Zitronenfalter - den Förderverein der Grundschule Wardenburg - gestiftet.

tischspende_grundschule_wardenburg_albers_holztechnik_foto_grabo

Hier mehr über die Tischspende an die Grundschule Wardenburg →

Basiswissen bei Existenzgründung – Seminar für Frauen

Frauen die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen, benötigen einen Überblick über die wichtigsten Schritte in die Selbstständigkeit sowie Sicherheit darüber, ob eine Existenzgründung zu Ihnen passt. Dieses Basis-Know-How wird den Teilnehmerinnen bei einem Seminar der Existenzgründungsagentur für Frauen in Wildeshausen vermittelt.

unternehmensgründung_foto_pixabay

Existenzgründung - was ist zu beachten? Hier mehr zum Seminar für Existenzgründerinnen in Wildeshausen →

Unternehmer treffen sich zum Netzwerken im Landkreis Oldenburg

Der Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. lädt alle interessierten Gewerbetreibenden, Freiberufler und auch Existenzgründer zum kostenlosen Netzwerken ein. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr am Dienstag, den 12.09.2023 der Tungeler Krug an der Oldenburger Straße 34 in 26203 Wardenburg - Tungeln.

unternehmer_netzwerk_wardenburg_wirtschaft_wfv_tungeln

Mehr zum Netzwerktreffen der Wardenburger Gewerbetreibenden hier im Landkreis Kurier →

Smart City-Initiativen: Das Beispiel der Stadt Oldenburg

ANZEIGE  |  Gastartikel enthält Onlinewerbung

In der aktuellen Ära der Stadtentwicklung hat der Terminus „Smart City" an Dominanz gewonnen und die Paradigmen der Stadtplanung sowie der städtischen Verwaltung neu geprägt. In Übereinstimmung mit diesem globalen Trend macht Oldenburg, eine deutsche Stadt, die für ihr Engagement in Sachen Innovation und Umweltbewusstsein gerühmt wird, erhebliche Fortschritte auf dem Weg zur Verwandlung in eine Vorreiterstadt der künstlichen Intelligenz.

smart_city digitalisierung_Benjamin_Suter_unsplash

Smart City Oldenburg in Niedersachsen - hier mehr im Landkreis Kurier →

Neue Kunststofftechnologien und ihr Einfluss auf die Gehäuseproduktion

ANZEIGE  |  Gastartikel enthält Onlinewerbung

Im dynamischen Feld der Kunststofftechnologien ist Stillstand keine Option. Mit ständig fortschreitender Forschung und Entwicklung erscheinen immer neue Materialien und Fertigungstechniken auf der Bildfläche, die das Potential haben, die Landschaft der Gehäuseproduktion nachhaltig zu verändern. Auch das Umweltbewusstsein mit Blick auf mehr Nachhaltigkeit wirkt sich auf die Produktion von Kunststoffen aus.

Kunststofftechnologien_biokunststoff_pixabay

Hier mehr zum Thema Kunststoffe – Forschung + Entwicklung →

Von der Idee zum Milliardenunternehmen: Wie erfahrene Gründer den Erfolg von Startups vorantreiben

ANZEIGE  |  Gastartikel enthält Onlinewerbung

Der Weg von einer bahnbrechenden Idee zum Milliardenunternehmen ist für Gründer und Unternehmer ein faszinierender und anspruchsvoller Prozess. Erfahrene Gründer verstehen die Geheimnisse und die harte Arbeit, die hinter dem Erfolg von Startups stehen.

startup_erfolg_strategie_airup_pexels_proxyclick

Erfolgreich mit dem Start Up - hier Tipps für erfolgreiche Gründung im Landkreis Kurier →

Wardenburg erleben - neu erstelltes Marketingkonzept wird öffentlich vorgestellt

Im Rahmen des Förprogramms Perspektive Innenstadt hat die Gemeinde Wardenburg sich an verschiedenen Ausschreibungen beteiligt und  Fördermittelzusagen für die Projekte Marketingkonzept, Citymanagement, Verbesserung der Aufenthaltsqualität in Wardenburg sowie Ver- und Entsorgungsstation Marktplatz mit autarker Fahrrad-Ladestation erhalten. Es handelt sich um Fördermittel nach der Coronapandemie, die zur Belebung des Kernortes und damit verbunden der Wirtschaftsförderung im Ortskern Anwedung finden sollen. Es wurde die Erstellung eines Marketingkonzeptes ausgeschrieben und von der Oldenburger Agentur mangoblau erstellt. Nachdem das Marketingkonzept mit dem Fokus auf die Stärkung des Ortskerns bzw. des zentralen Versorgungsbereiches Wardenburgs im Ausschuss für Wirtschaft und Kultur und auch dem Rat präsentiert wurde, soll es nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Marketingkonzept 2023+ für die Gemeinde Wardenburg www.Wardenburg-erleben.de erstellt von Agentur Mangoblau aus Oldenburg. Fokus Stärkung des Ortskerns bzw. des zentralen Versorgungsbereichs

Marketingkonzept Wardenburg erleben - Präsentation am 3. Juli 2023 im Wardenburger Hof. Hier mehr dazu im Landkreis Kurier

Kirchenführer Marienkirche und Glockenturm Wardenburg vorgestellt

Ab sofort ist der neu erstellte Kirchenführer Marienkirche und Glockenturm Wardenburg aus der Reihe der Oldenburgischen Landschaft „Kirchen im Oldenburger Land" als Druckausgabe in der Touristinformation Wardenburg, im ev. Kirchenbüro sowie im Eine-Welt-Laden Wardenburg erhältlich. Präsentiert wurde der Kirchenführer von Pastorin Imke Gießing im Gemeindehaus an der Friedrichstraße im Beisein verschiedener Akteure, die sich für die im Oldenburger Isensee Verlag erschienen Publikation engagiert haben. Mit dabei Achim Knöfel und Hans-Hermann Büsselmann, die die aufwändigen Recherchen gemeinsam mit Pastorin Gießing vorgenommen und die für die Druckausgabe notwendigen Texte erstellt haben. Und auch Sabina Kolata, die die redaktionelle Arbeit für die Oldenburgische Landschaft übernommen hat war unter den Gästen.

kirchenführer_marienkirche_glockenturm_wardenburg_oldenburgische_landschaft

Hier mehr über den Kirchenführer Marienkirche und Glockenturm Wardenburg →

Infoabend mit Bestsellerautorin Silke Müller in Wildeshausen zum Thema Kinder + Internet

Soziale Netzwerke im Internet stellen für Kinder enorme Gefahren dar. Silke Müller, Schulleiterin der Waldschule in Hatten und Autorin des Spiegelbestsellers „Wir verlieren unsere Kinder!" wurde von Landrat Christian Pundt in den Saal der Kreismusikschule nach Wildeshausen zu einem Informationsabend für Erwachsene eingeladen. Gemeinsam sollen an diesem Abend – am 5. Juli 2023 um 19.00 Uhr - die Gefahren und die damit verbundenen Probleme und Herausforderungen für Kinder im Internet benannt werden. Der Eintritt zu diesem Informationsabend ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Wir verlieren unsre Kinder! Spiegel Bestseller von Silke Müller Autorin + Schulleiterin der Waldschule in Hatten Sandkrug im Landkreis Oldenburg. Der verstörende Alltag im Klassen-Chat. Erschienen im BROEMER Verlag https://www.droemer-knaur.de/buch/silke-mueller-wir-verlieren-unsere-kinder-9783426278963

Hier mehr zum Infoabend für Erwachsene mit Silke Müller zum Thema Kinder + Gefahren im Netz →
.

xxnoxx_zaehler