.

Regionale Nachrichten aus Hatten + Wardenburg in Zeitung WH meine Region

Meine Region Wardenburg & Hatten die kostenlose Zeitung für die beiden Gemeinden im Landkreis Oldenburg ist auch im Mai 2023 wieder als Druckausgabe und online erschienen. Viele Berichte aus den Vereinen und Unternehmen sowie ein ganzseitiger Veranstaltungskalender mit Terminen bis Mitte Juni 2023 in der Region sind in der Zeitung zu finden. 

zeitung-hatten-wardenburg-meine-region-mai-2023-titelseite-foto-andrea-biller-wirtschaftsförderung-gemeinde-wardenburg-meyer-fensterwerke

Hier zur kostenlosen Zeitung für Hatten + Wardenburg "Meine Region" online →

Landwirtschaft erleben – Hofbesuch beim OOWV Biobauernhof Bakenhus

Der Ernährungsrat Oldenburg ist aktiv. Im Rahmen des Projektes „Landwirtschaft erleben" fand am Sonnabend, den 13. Mai 2023 der erste Hofbesuch des Jahres statt. Bei bestem Wetter ging es mit dem Fahrrad von Oldenburg nach Großenkneten in den Landkreis Oldenburg zum OOWV Biobauernhof Bakenhus.

biohof_bakenhus_grossenkneten_besichtigung_hof_ernaehrungsrat_oldenburg_adfc_landkreis-kurier_zeitung_pressefoto

Hier weiterlesen über den Besuch auf dem Biohof Bakenhus in Großenkneten →

Neue Chancen für Berufseinsteiger: Die Entstehung von Berufsbildern in der digitalen Ära

Die fortschreitende Digitalisierung hat in den letzten Jahren zu einem rasanten Wandel in der Arbeitswelt geführt. Viele traditionelle Berufsbilder haben sich verändert oder sind komplett verschwunden, während gleichzeitig neue Berufsbilder entstanden sind, die vor wenigen Jahren noch undenkbar waren. Die Digitalisierung hat nicht nur Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir arbeiten, sondern auch auf die Berufsbilder selbst. Durch den Einsatz neuer Technologien ergeben sich immer wieder neue Möglichkeiten, um Prozesse zu optimieren, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und Kunden besser zu erreichen.

video_produktion_stocksnap_pixabay

Digitalisierung verändert die Berufswelt - hier kostenlos weiterlesen im Landkreis Kurier →

Der kleine Unterschied beim Schneeräumen mit großer Auswirkung

Im Oldenburger Land hat es unerwartet noch einen Wintereinbruch mit ordentlichem Schneefall gegeben. Haus- und Wohnungsbesitzer oder ihre Beauftragten sind angehalten, die Bürgersteige soweit schneefrei zu halten, dass zu den Tageszeiten von 8:00 – 20.00 Uhr ein Begehen der Fußwege schnee- und eisfrei möglich ist. Die Kommunen sind für die Räumung von öffentlichen Wegen wie Straßen, Rad- und Fußwegen zuständig.

schneeräumung-bürgersteig-räumpflicht-wassermanagement-trinkwasser-tauwasser-zeitung-landkreis-kurier-grabo

Kostenlos + abofrei hier weiterlesen im Landkreis Kurier zum Thema Schneeräumung und Trinkwassergewinnung →

Mitarbeiterschulung zur Sensibilisierung für Cybersicherheit

Cybersicherheit ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen jeder Größe und Branche. Einer der wichtigsten Schutzmechanismen gegen Cyberangriffe ist eine gut ausgebildete und sensibilisierte Belegschaft. Eine Mitarbeiterschulung zur Sensibilisierung für Cybersicherheit kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Cyberangriffs zu reduzieren.

cybersicherheit-sicheres-vpn-grafik-Pete-Linforh-Pixabay

Hier mehr zum Thema Cybersicherheit in Unternehmen →

Große Fortschritte bei Digitalisierung der Schulen

Rund 820.000 Euro Fördermittel, ein eigener EDV-Hausmeister und interaktive Tafeln in jedem Unterrichtsraum: Das ist die stolze Digitalisierungsbilanz der städtischen Schulen in Wildeshausen, an denen Tablet und Whiteboard Kreide und Tafel längst den Rang abgelaufen haben.

edv-digitalsisierung-schulen-wildeshausen-team

Hier mehr zum Thema Digitalpakt Schule in Wildeshausen →

2.300 Auszubildende im Landkreis Oldenburg - Jugend-Wahlen

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) ruft Azubildende und junge Beschäftigte aus dem Landkreis Oldenburg dazu auf, sich für ihre Belange z. B. als Junior-Betriebsräte einzusetzen und bei den nächsten Wahlen zu Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitzumachen.

Auszubildende auch auf dem Bau sollten sich z.B. als Junior-Betriebsräte für die Belange der Auzubildenden einsetzen. Foto: IG Bau Oldenburg für Zeitung

Hier mehr zum Thema Vertretung für Auszubildende in Niedersachsen →

Rechtssichere Verträge und AGB in der Logistik

Zwar beinhalten die Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp) die Regelungen zur Haftung eines Logistikdienstleisters, jedoch haben diese Bedingungen nur Geltung, wenn Auftraggeber und Auftragnehmer diese entsprechend vereinbart haben. Fragen zur Haftungsgrenze z.B. bei qualifiziertem Verschulden des Dienstleisters können da unbeantwortet bleiben, wenn kein entsprechender Logistikvertrag geschlossen wurde. Unternehmen aus der Logistikbranche ist dringend angeraten, zur Begrenzung des unternehmerischen Risikos rechtssichere Allgemeine Geschäftsbedingungen und individuelle Verträge mit den Auftraggebern abzuschließen. Anwälte, die sich auf Logistikrecht + Transportecht spezialisiert haben, können entsprechende Verträge entwerfen, um z.B. existenzbedrohende Regressansprüche auszuschließen.

Rechtssicherheit in der Logistik ist ein wichtiges Thema für Spediteure und andere Logistikunternehmen. Foto: Michael Gaida - Pixabay

 

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Logistikrecht ...

Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Bedrohung?

Wahrscheinlich wissen es nur wenige, aber die Geschichte der künstlichen Intelligenz beginnt im 16. Jahrhundert. Damals versuchte Leonardo da Vinci, ein Gerät für die Berechnung zu entwickeln. Wilhelm Schickard, ein berühmter deutscher Wissenschaftler, konstruierte im Jahr 1623 einen mechanischen Digitalrechner, und Blaise Pascal schuf im Jahr 1938 die erste Zählmaschine.

Künstliche Intelligenz - Foto: kalhh Pixabay

Hier mehr zum Thema Künstliche Intelligenz →

Büchertauschbörse Sandkrug mit weihnachtlichem Angebot

Die Büchertauschbörse Sandkrug im Keller unter der Gemeindebibliothek am Sommerweg 36 in Sandkrug ist wieder regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat – immer in den ungeraden Kalenderwochen – von 15.00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die nächsten Termine sind Mittwoch, 21. Dezember 2022, Mittwoch 4. Januar 2023 und Mittwoch 18. Januar 2023.

buechertauschboerse-sandkrug-rambusch-keppner

Hier mehr zur Büchertauschbörse Sandkrug →
.

xxnoxx_zaehler