.

Presse und Social Media in der Kommunalpolitik

Was ist Politik vor Ort und wer kann da wie mitmachen? Diese und viele andere Fragen können Menschen beantworten, die sich bereits in der Politik vor Ort engagieren. Engagement von vielen Menschen für die Heimat sorgt dafür, dass Dinge umgesetzt werden, auch in Vereinen und anderen Gruppen. Ohne Menschen geht das nicht. Weder in Vereinen noch in der Politik. Doch wie können Menschen erreicht werden? Diese und andere Fragen stellen sich auch die Fraktionen der verschiedenen Parteien vor Ort in den Gemeinden des Landkreises. Die Grünen aus der Gemeinde Hatten haben am 15. April 2025 zu einem informativen Austausch zu diesem Thema in die Räumlichkeiten der VHS am Bahnhof nach Sandkrug eingeladen.

presse_social_media_kommunikation_hatten_diskussion_adam_riese_foto_grabo

Presse und Social Media in der Kommunalpolitik Hatten – hier weiterlesen ...

Zukunftstag 2025 im Niedersächsischen Landtag Hannover

Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen, darunter auch zwei Schüler:innen vom Gymnasium Wildeshausen sowie eine Schülerin aus der Gemeinde Dötlingen im Landkreis Oldenburg blickten am 4. April 2025 im Rahmen des Zukunftstag hinter die Kulissen im Landtag Hannover sowie im Wahlkreisbüro der SPD.

landtag_niedersachsen_zukunftstag,2025_moritz_klump_bjarne_spille_thore_gueldner

Schüler im Landtag Niedersachsen am Zukunftstag 2025 – hier mehr dazu ...

Wie zeitgemäß ist die gängige Lehre der Psychotherapie und Beratung?

Der Psychotherapeut und Autor Frank Oleschko aus Niedersachsen arbeitet seit mehr als 10 Jahren in einer Kleinstadt in eigener Praxis für Psychotherapie und Psychologische Beratung. Die praktischen Erfahrungen mit Menschen verschiedenen Alters haben ihn motiviert, seine Erkenntnisse, Erfahrungen und Lösungsansätze als Essay zusammen zu fassen und öffentlich zu hinterfragen, wie zeitgemäß die Ansätze der heutigen „psychischen Gesundheitsversorgung" noch sind. Mit etwas Wut im Bauch über die veralterten Strukturen habe er dieses Sachbuch geschrieben, so der Autor. Ein Essay, welches sowohl für Entscheider aus dem Gesundheitswesen als auch für angehende Psychologen und deren Ausbilder wertvolle Anregungen zur Veränderung gibt.

 

psychotherapie_ausbildung_sachbuch_frank_oleschko

Ist die Psychotherapie und Beratung noch zeitgemäß – dieser Frage geht der Therapeut Frank Oleschko nach. Hier mehr ...

Kommunale Wärmeplanung in der Gemeinde Hatten

Die Gemeinde Hatten hat einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur nachhaltigen Wärmeversorgung erreicht. Im Rahmen einer gut besuchten Informationsveranstaltung wurden am 28. Januar 2025 die Zwischenergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse für die Kommunale Wärmeplanung vorgestellt. Die Veranstaltung richtete sich an Bürgerinnen und Bürger sowie an die kommunale Politik und bot Gelegenheit, die bisher gewonnenen Erkenntnisse zu diskutieren. Bis Ende Juni 2028 muss die Gemeinde einen Wärmeplan vorweisen.

warmeplanung_gemeinde_hatten_infoveranstaltung_guido_heinisch

Hier mehr zum Thema kommunale Wärmeplanung in der Gemeinde Hatten Landkreis Oldenburg ...

Die SpardaSpendenWahl startet 2025 früher als sonst – und setzt auf Diversität

Respekt, Toleranz, Offenheit: Das sind starke Werte, die bei der diesjährigen SpardaSpendenWahl im Mittelpunkt stehen. Denn das Motto des beliebten Förderwettbewerbs heißt 2025: In der Vielfalt liegt die Kraft! Ab sofort sind Grund- und weiterführende Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West und damit auch aus Oldenburg und dem Landkreis Oldenburg aufgerufen, sich mit Projekten für ein wertschätzendes Miteinander zu bewerben. Damit lassen sich nicht nur die Gemeinschaft stärken, sondern auch Fördergelder in Höhe von insgesamt 400.000 Euro gewinnen.

sparda_bank_west_spendenwahl_2025_vielfalt

Hier mehr zur Sparda Spenden Wahl 2025 in der Oldenburger Internetzeitung …

Kostenlose Rentenberatung im Bürgerhaus

Für Menschen, die innerhalb der nächsten Monate oder im kommenden Jahr in Rente gehen, stellen sich viele Fragen wie z.B. „sind alle Unterlagen beisammen – wo muss ich welchen Antrag stellen ...". Peter Heider ist Berater der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg und hilft kostenlos, damit bei der Antragstellung zur Rente keine Lücken entstehen.

Rente Foto: Pixabay

Hier mehr zur kostenfreien Rentenberatung in Wardenburg mit Peter Heider …

Grünkohl, grüne Politik und Bingo

Die Wardenburger Grünen hatten am Sonnabend, 16. Februar 2025, bei MyBier in Tungeln zu ihrem ersten „Frühschoppen für Alle" geladen und waren vom großen Interesse der Öffentlichkeit begeistert. Der Tungeler Krug war voll – fast 80 Teilnehmende waren gekommen. Jung wie alt. Es gab Informatioen, Grünkohl und Bingo und viele tolle Gespräch mit Menschen aus dem Ort und der Gemeinde auch "die alten Tungeler" um Enno Spark waren gekommen, um sich zu informieren.

gruenenfruheschoppen_tungeln_foto_uta_grundmann-abonyi_agentur_grabo

Hier mehr über die Veranstaltung der Grünen im Tungeler Krug am 16.02.2025 ...

Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM 2024 öffnet in Oldenburg

Vom 9. bis zum 19. November 2024 findet im PFL Oldenburg die 50. Kinder- und Jugendbuchmesse statt. Die Bestsellerautorin Cornelia Funke ist Schirmfrau der KIBUM und präsentiert am Eröffnungswochenende ihre eigens für die KIBUM verfasste Geschichte „Das Pferd des Grafen". Veranstalter der KIBUM sind die Stadt Oldenburg und die Universität Oldenburg. Auch online wird der 50. Geburtstag der Kibum gefeiert. Der Eintritt ist kostenlos.

50 Jahre KIBUM Oldenburg Lesespass nicht nur im PFL. Weitere Informationen unter www.kibum.de

Hier mehr zur 50. Kibum Kinder- und Jugendbuchmesse 2024 in Oldenburg abofrei + kostenlos im Landkreis Kurier lesen

Mobile Fahrradwerkstatt bittet um Fahrradspenden

Im Landkreis Oldenburg gibt es eine mobile Fahrradwerkstatt, in welcher ehrenamtlich Tätige Menschen mit Migrationshintergrund zeigen, wie Fahrräder repariert werden. Hilfe zur Selbsthilfe praktisch gelebt. Wilhelm Schwanken und Detlef Bollmann benötigen zur Weiterführung des Projektes Fahrradspenden.

mobile_fahrradwerkstatt_oldenburg_landkreis_foto_schwanken_bollmann_landkreis

Hier mehr über die mobile Fahrradwerkstatt im Landkreis Oldenburg →

Schüler der Waldschule Hatten spenden an Verein Lebenswunsch

Schüler der Waldschule in Sandkrug kürzlich einen dreistelligen Betrag. Die Spende ist ein Erlös aus dem Verkauf von Nistkästen, die über die Schülerfirma hergestellt wurden. In der Schülerfirma lernten die Jugendlichen den praktischen Ablauf von Einkauf, Produktion, Absatz und Marketing für Produkte kennen.

lebenswunsch_spende_waldschule_hatten_schülerfirma

Schüler der Waldschule Hatten spenden an Verein Lebenswunsch
.

xxnoxx_zaehler