.

Der gesunde Mensch - Wege zu körperlicher, geistiger und seelischer Fitness

Dr. med. Burkhard Jahn ist als Allgemeinmediziner und Ernährungsmediziner mit seiner Hausarzt-Praxis in Norddeutschland tätig. Was er kommuniziert, das lebt er auch. Er schreibt für verschiedene Verlage interessante Berichte rund um die Themen Gesundheit und Ernährung und mit seinem Buch „Das Dicke Ende" hat er bereits vor mehr als über 5 Jahren eine große Leserschaft erreicht. Unterstützt wird er in seiner Arbeit unter anderem von seiner Frau Ingrid, die ihn vor über 20 Jahren dafür sensibilisiert hat, wie wichtig gute Ernährung zur Vorbeugung von Krankheiten und für die Erhaltung von Gesundheit ist.

Der gesunde Mensch - Buchcover. Wege zu körperlicher, geistiger und seelischer Fitness | Dr. Burkhard Jahn Braumüller Verlag

Der gesunde Mensch - hier mehr über den Ernährungsratgeber von Dr. Burkhard Jahn ...

Buchtipp: Ein dänischer Winter

Dänischer WInter Teaser

Oldenburg | Redaktion CS

Karen Blixen kennen viele aus dem Hollywood-Film «Jenseits von Afrika» mit Meryl Streep und Robert Redford in den Hauptrollen. In ihrer Novelle «Ein dänischer Winter» widmet sich Sanne Jellings dem weniger bekannten dänischen Leben der Schriftstellerin und verknüpft es mit einer fiktiven Geschichte im winterlichen Kopenhagen der 1920er Jahre

mehr ...

Tungeler Bilder-Reime von Andreas Krell

Inspiriert von den Fotos der Wardenburgerin Wencke Iburg sowie weiteren Fotograf:innen, die ihre Fotos in Facebookgruppen rund um Wardenburg veröffentlicht haben, hat Andreas Krell den ein und anderen Reim verfasst. Seine Follower warten schon fast täglich auf neue Geistesblitze – ist er doch vielen Menschen nicht nur über das Internet sondern auch live aus dem Kiosk in Tungeln bekannt.

wencke-iburg-andreas-krell-tungeler-bilder-reime-foto-uta-grundmann_abonyi_seoredaktion_grabo_oldenburg_lk

Hier mehr über die Tungeler Bilder-Reime ...

Musikalische Geschenkidee zum Weihnachtsfest

WARDENBURG  |  Freitag, 18. Dezember 2020

Das Blockflötenorchester Wardenburg, welches in diesem Jahr sein 40jähriges Bestehen feiert, bietet auch als kurzfristige Geschenkidee die in den Wardenburger Kirchen aufgenommenen "Weihnachtlichen Blockflötenklänge" mit Piano, Orgel und Schlagzeugbegleitung auf CD an.

Kammermusiker Elmar Flore empfiehlt die Weihnachts-CD aus Wardenburg als Geschenkidee zum anstehenden Weihnachtsfest. Foto: Uta Grundmann-Abonyi Agentur GrAbo

Hier kostenlos weiterlesen ...

Weihnachtsgeschichten und Gedichte von Inge Ried

HUDE  |  Freitag, 11. Dezember 2020

Alle, die schon länger auf ein neues Buch von der Huder Autorin Inge Ried gewartet haben, können sich freuen, denn nun liegt es vor. Diesmal geht es um „Dezemberträume". Dabei handelt es sich um ein Buch in Hardcover mit vielen verschiedenen Weihnachtsgeschichten für Klein und Groß.

Dezemberträume - Weihnachtsgeschichten und Gedichte von Inge Ried, Autorin aus Hude. Für Kinder ab 3 Jahren und für Erwachsene http://www.inge-ried.de

 

Hier kostenlos weiterlesen ...

Buchverlosung: Kann mein Herz nicht mal die Klappe halten?

Kann mein Herz nicht mal die Klappe halten? Teaser

Oldenburg | Redaktion CS

Verliebt, verlobt, verheiratet - und 15 Jahre später? In «Kann mein Herz nicht mal die Klappe halten?» beschreibt Julia Greve den ganz normalen Ehealltag – und es wird amüsant. Der Roman erscheint am 18. Februar 2020.

mehr ...

Stadtmuseum gibt Bildband über die 1970er Jahre heraus

Bildband Oldenburg

Oldenburg | Redaktion CS

Die Reihe „Aus dem Bildarchiv des Stadtmuseums Oldenburg" ist um ein weiteres Jahrzehnt gewachsen. In „Die 1970er Jahre: Zwischen Kontinuität und Protest" können die markanten Ereignisse des Jahrzehnts lebendig nachempfunden werden.

mehr ...

Buchverlosung: Das eigensinnige Kind

Cover_Ette_Das eigensinnige Kind_frei teaser

Oldenburg | Redaktion CS

Ausgehend von einem Märchen der Brüder Grimm stellt Wolfram Ette die Frage nach dem Stellenwert des Eigensinns in unserer aktuellen Gesellschaft. In was für einer Gesellschaft wollen wir leben und was bedeutet dies für unser Alltags- und Familienleben? Der Literaturwissenschaftler untersucht die unausgesprochenen Konflikte im zeitgenössischen Dreieck von Kind, Familie und Gesellschaft. Mit seiner Kritik begibt er sich auch dorthin, wo es wehtut: in die eigenen vier Wände.

mehr ...

Buchtipp: Der Mensch im Kosmos

Der Mensch im Kosmos, Roland Buser

Oldenburg

Roland Buser war lange Jahre wissenschaftlicher Berater der NASA in Baltimore. In Straßburg hatte er eine Gastdozentur am Oberservatorium, bis 2010 war er Professor am Departement für Physik in Basel. Seine Arbeitsschwerpunkt sind die Sternenpyhsik, sowie die Entstehung, die Struktur und die Entwicklung unserer Milchstrasse und anderer Galaxien. Sein neustes Werk "Der Mensch im Kosmos" entstand aus seinem, bis vor kurzem noch stattfindenden 3-teiligen Vorlesungszyklus "Der Mensch im Kosmos". Fürs ein Gesamtwerk wurde er 2018 mit dem Kulturpreis des Kantons Basel-Landschaft ausgezeichnet.

 

mehr ...

Buchtipp: „Aller toten Dinge sind drei“

Friedliches Landleben? Von wegen! In „Aller toten Dinge sind drei" stört ein mysteriöser Unbekannter die Idylle eines verschlafenen Dorfes in Ostfriesland. Der erfolgreiche Krimiaturo Bent Ohle präsentiert mit dem kurzweiligen Roman den Auftakt zur neuen Landfrauen-Krimireihe um Hobby-Ermittlerin Elsa van Graaf.

Aller Toten Dine sind drei.

Hier mehr zum Landfrauenkrimi im Landkreis Kurier ...
.

xxnoxx_zaehler