Das Team vom Eine-Welt Laden an der Oldenburger Straße 258 in Wardenburg besteht aus etwa zehn ehrenamtlich tätigen Menschen. Die Arbeit macht den Helfenden Spaß und trägt zu mehr fairem Handel in der Welt bei. Für den Ladendienst im Eine-Welt-Laden im Ortskern von Wardenburg werden noch rüstige Menschen jeden Alters gesucht.
Ferienspassaktion mit der Reservistenkameradschaft Wardenburg
Sonnenschein, gute Laune und eine ordentliche Portion Abenteuerlust: So startete am Sonntag, dem 10. August 2025 die Ferienpassaktion der Reservistenkameradschaft Wadenburg. Pünktlich um 9.30 Uhr rollten 35 neugierige Kinder auf den Biogasanlagenhof der Familie Barelmann – bereit für einen Tag voller Natur, Wissen und Spaß.
Festliches Jubiläumskonzert des Landfrauenchors Kirchhatten in Dingstede
Mit einem festlichen Konzert beging der Landfrauenchor Kirchhatten am Sonntag, dem 27. Juli 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Das Jubiläum stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, der Freude am Gesang und der Anerkennung für die langjährige Chorleiterin Heide Grotelüschen,die den Chor seit der ersten Stunde mit Herzblut und musikalischem Feingefühl leitet.
Die Ferienpassaktion der Kaninchezüchterjugend aus der Gemeinde Wardenburg am 5. Juli 2025 in Achternmeer kam sehr gut an. Mehr als 30 Kinder und Jugendliche nahmen an dieser kostenlosen Veranstaltung am Dorfgemeinschaftshaus teil. Zuchtwart Walter Borchers und weitere Mitglieder des Kaninchezuchtvereins Wardenburg nahmen sich viel Zeit für die Fragen der jungen Teilnehmenden.
Groß, blau und nicht zu übersehen: Auf Vorschlag des Ortsvereines Südmoslesfehn hat die mobile Skulptur „De Groode Döör" vor der neuen Kita in Südmoslesfehn einen neuen vorübergehenden Standort erhalten und weist den Blick auf die dahinterliegende neue Einrichtung. Die Kinderkrippe Südmoslesfehn lädt am 20. Juni 2025 zum Tag der offenen Tür ein.Aber auch auf einen neu hergerichteten Wanderweg soll hingewiesen werden.
Der Naturwissenschaftler Waldemar Grundmann lädt interessierte Kinder und Jugendliche vom 7. bis 9. Juli 2025 zum Sommer-Forscher-Camp mit der NAJU Wardenburg ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Erkundet werden Schätze der Natur in Wardenburg an der Hunte.
Die Schlaraffia Oldenburgia ist ein eingetragener Verein in welchem sich im Winterhalbjahr in Freundschaft verbundene Männer in der Burg Uhlenhorst versammeln, um an einem Abend in der Woche Kunst und Humor zu pflegen. Zur Begrüßung sagt man hier LU LU. Schlaraffia® und Allschlaraffia® sind geschützte Wortmarken und haben weder mit dem Schlaraffenland noch mit der gleichnamigen Matratze etwas zu tun, sondern sind zufällig erdachte Begriffe, die vielleicht eine Spur von Ironie beinhalten.
Herbstmarkt Wardenburg mit vielseitigem Programm am 14.09.2025
In Kooperation mit der IHK Aktion „heimat shoppen" plant der Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025 den letzten Wardenburger Markt in diesem Jahr mit verkaufsoffenem Sonntag. Von 12.00 – 17.00 Uhr ist verkaufsoffener Sonntag. Der beliebte Straßenflohmarkt startet bereits um 11.00 Uhr.
Nach der Erstellung eines Marketingkonzeptes für die Gemeinde Wardenburg haben sich Gespräche zwischen den Vereinen für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus zu einer möglichen Vereinsfusion zwecks "Bündelung der Kräfte" ergeben. Aktuell verhandeln der Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. und das Gemeinde Wardenburg Marketingforum e. V. über eine Vereinsfusion. Der für Tourismus in Wardenburg zuständige Verein umtref hat sich aus den Verhandlungen zurück gezogen. Eine Vereinsfusion von GWMF und WFV ist für 2026 angestrebt.
Ergebnisse des Wettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft 2025" in der Gemeinde Wardenburg stehen fest
Die Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft" 2025 aus der Gemeinde Wardenburg im Landkreis Oldenburg (Niedersachsen)stehen fest. Littel, Benthullen und Tungeln belegen in ihren jeweiligen Kategorien die ersten Plätze. Auch in diesem Jahr wurde durch die Vereine und ihre engagierten Mitglieder wieder einiges bewegt.