.

Beratung für mehr Schutz und Sicherheit gegen Einbrecher

„Einbruch in Reihenhaus" so oder ähnlich liest es sich aktuell fast täglich in der Tagespresse. Die Lebensumstände sind für viele in Deutschland lebende Menschen schwieriger geworden, ebenfalls ein Grund, der die Einbruchszahlen rasant steigen lässt. Wohnungsinhaber und auch Gewerbetreibende und Praxisinhaber möchten sich schützen. Neben der Möglichkeiten, durch gesicherte Fenster und Türen für mehr Sicherheit zu sorgen empfiehlt auch die Gewerkschaft der Polizei ein Alarmsystem – Alarmanlage bzw. Einbrecherfrühwarnsystem.

FR.ED Einbrecherfrühwarnsystem Suritec

Hier mehr zum Thema Einbruchschutz →

SCHADENSMELDER der Verwaltungen im Landkreis Oldenburg

Oft ärgern sich Bürger und 'Bürgerinnen über ausgefallene Straßenbeleuchtung, ein Loch in der Fahrbahndecke, nicht gestreute Fuß- und Radwege oder, dass die gemeindeeigenen Hecken die Bürgersteige noch schmaler werden lassen. Gut ist es, wenn dann die zuständige Behörde auch informiert wird. Ob Landkreis oder Gemeinde jeweils zuständig ist, kann dier Bürger nicht immer wissen. Am besten ist es dann, den Schaden über den Schadensmelder online an die entsprechende Gemeinde zu melden.

Schadensmelder - hier können Sie Schäden an Ihre Gemeinde oder Stadtverwaltung melden. Online.

Schadensmeldung an Ihre Stadt oder Gemeinde im Landkreis Oldenburg einfach online - hier mehr dazu ...

Wirtschaftsnachrichten für den Landkreis Oldenburg

Die WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreises Oldenburg mbH informiert regelmässig über Workshops, Fördermöglichkeiten und andere, für Unternehmer:innen und Freiberufler:innen relevanten Themen. Auch wird regelmässig ein Online-Talk zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen angeboten.

WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg mbH • www.wirtschaftsfoerderung.de

Wirtschaftsinformationen WLO Landkreis Oldenburg hier ...

Mediadaten | Landkreis Kurier - Oldenburger Internetzeitung

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Medium, um für Deine Leistungen die gewünschte Zielgruppe zu erreichen? Ob regional über überregional – mit dem Landkreis Kurier und der Oldenburger Internetzeitung erreichst Du viele Leser und damit neue Kunden. Durch gut platzierte Berichterstattung (Storytelling| Unternehmenspräsentationen und Anzeigen in der Internetzeitung für Oldenburg & umzu kannst Du neue Kunden gewinnen.

Onlinewerbung Zeitung Oldenburg

Mehr zur regionalen Onlinewerbung im Landkreis Kurier - Zeitung Oldenburg Niedersachsen hier →

Basiswissen bei Existenzgründung – Seminar für Frauen

Frauen die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen, benötigen einen Überblick über die wichtigsten Schritte in die Selbstständigkeit sowie Sicherheit darüber, ob eine Existenzgründung zu Ihnen passt. Dieses Basis-Know-How wird den Teilnehmerinnen bei einem Seminar der Existenzgründungsagentur für Frauen in Wildeshausen vermittelt.

unternehmensgründung_foto_pixabay

Existenzgründung - was ist zu beachten? Hier mehr zum Seminar für Existenzgründerinnen in Wildeshausen →

Infoabend mit Bestsellerautorin Silke Müller in Wildeshausen zum Thema Kinder + Internet

Soziale Netzwerke im Internet stellen für Kinder enorme Gefahren dar. Silke Müller, Schulleiterin der Waldschule in Hatten und Autorin des Spiegelbestsellers „Wir verlieren unsere Kinder!" wurde von Landrat Christian Pundt in den Saal der Kreismusikschule nach Wildeshausen zu einem Informationsabend für Erwachsene eingeladen. Gemeinsam sollen an diesem Abend – am 5. Juli 2023 um 19.00 Uhr - die Gefahren und die damit verbundenen Probleme und Herausforderungen für Kinder im Internet benannt werden. Der Eintritt zu diesem Informationsabend ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Wir verlieren unsre Kinder! Spiegel Bestseller von Silke Müller Autorin + Schulleiterin der Waldschule in Hatten Sandkrug im Landkreis Oldenburg. Der verstörende Alltag im Klassen-Chat. Erschienen im BROEMER Verlag https://www.droemer-knaur.de/buch/silke-mueller-wir-verlieren-unsere-kinder-9783426278963

Hier mehr zum Infoabend für Erwachsene mit Silke Müller zum Thema Kinder + Gefahren im Netz →

Landwirtschaftlicher Verkehr im öffentlichen Raum

Der Winter ist vorbei und die Landwirtschaft ist wieder unterwegs. Dabei kommen zahlreiche landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge zum Einsatz, die oft auf öffentlichen Straßen und Wegen fahren müssen. Für Autofahrer kann das manchmal eine Herausforderung darstellen, da diese Fahrzeuge oft breiter und langsamer als normale Autos sind. Insbesondere auf engen Straßen oder bei Überholmanövern können Begegnungen mit landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen für Verunsicherung sorgen. Daher ist es wichtig, sich als Autofahrer auf solche Situationen vorzubereiten, Geduld zu haben und besondere Vorsicht walten zu lassen.

maehdrescher-strasse-harvest-pixabay-andris-ivanovs-pixabay

Landwirtschaftlicher Verkehr im öffentlichen Raum - hier mehr zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr →

Der kleine Unterschied beim Schneeräumen mit großer Auswirkung

Im Oldenburger Land hat es unerwartet noch einen Wintereinbruch mit ordentlichem Schneefall gegeben. Haus- und Wohnungsbesitzer oder ihre Beauftragten sind angehalten, die Bürgersteige soweit schneefrei zu halten, dass zu den Tageszeiten von 8:00 – 20.00 Uhr ein Begehen der Fußwege schnee- und eisfrei möglich ist. Die Kommunen sind für die Räumung von öffentlichen Wegen wie Straßen, Rad- und Fußwegen zuständig.

schneeräumung-bürgersteig-räumpflicht-wassermanagement-trinkwasser-tauwasser-zeitung-landkreis-kurier-grabo

Kostenlos + abofrei hier weiterlesen im Landkreis Kurier zum Thema Schneeräumung und Trinkwassergewinnung →
.

xxnoxx_zaehler