.

Beratung für mehr Schutz und Sicherheit gegen Einbrecher

ANZEIGE  |  Dieser Artikel enthält OnlineWerbung

„Einbruch in Reihenhaus" oder "Tageseinbruch in Wohnhaus" so oder ähnlich liest es sich aktuell fast täglich in der Tagespresse. Die Lebensumstände sind für viele in Deutschland lebende Menschen schwieriger geworden, ebenfalls ein Grund, der die Einbruchszahlen rasant steigen lässt. Wohnungsinhaber und auch Gewerbetreibende und Praxisinhaber möchten sich schützen. Neben der Möglichkeiten, durch gesicherte Fenster und Türen für mehr Sicherheit zu sorgen empfiehlt auch die Gewerkschaft der Polizei ein Alarmsystem – Alarmanlage bzw. Einbruchfrühwarnsystem.

alarmanlage_haus_deutschland_suritec

Hier mehr zum Thema Schutz gegen Einbrecher in Deutschland →

Zeitung Oktober 2025 für Wardenburg und Hatten jetzt online

Vom Glockenturmnachbau in Wardenburg bis zum Jahreskonzert der Blasmusikanten aus Hatten gibt es zahlreiche Berichte in der Monatszeitung WH Meine Region, Ausgabe Oktober 2025 aus den Vereinen, Institutionen und Unternehmen der Gemeinden Hatten + Wardenburg im Landkreis Oldenburg. Der NABU Hatten wurde von der Bingo-Stiftung ausgezeichnet und warum das Arbeiten im Eine-Welt Laden Wardenburg für Menschen im Ruhestand eine erfüllende Aufgabe ist, erfahren die Leser und Leserinnen der Regionalzeitung WH Meine Region in dieser Ausgabe, die auch kostenlos online lesbar ist.

 

Meine Region Wardenburg & Hatten Zeitung mit regionalen Berichten und Veranstaltungskalender Ausgabe Oktober 2025. Kostenlos lesen unter https://meineregion-verlag.de/magazin/wardenburg-meine-region-ausgabe-10-2025/

Hier mehr zur Zeitung Hatten und Wardenburg WH Meine Region Oktober 2025 im Landkreis Kurier →

Schichtwechsel 2025 – Arbeitsplatztausch für mehr Inklusion im Arbeitsleben

Der Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V. blickt auf einen erfolgreichen Schichtwechsel zurück, bei dem das Thema Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben in den Mittelpunkt gerückt wurde. Rund 4.800 Menschen bundesweit und zahlreiche Teilnehmende aus Oldenburg zeigten am Donnerstag, den 25. September 2025, dass der Schichtwechsel ein effektives Mittel ist, um neue Perspektiven zu schaffen und Zusammenarbeit zu fördern.

schichtwechsel_cafe_kurswechsel_gwo_nika_kramer_nachtreffen

 

Schichtwechsel 2025 – Arbeitsplatztausch für mehr Inklusion im Arbeitsleben

Raubüberfall auf Tankstelle in Großenkneten

Ziel eines Raubüberfalls wurde am Mittwochabend, 24. September 2025 eine Tankstelle in Ahlhorn. Mit einem Messer bewaffnet raubte der ca. 20jährige Täter Bargeld aus der Tageskasse, nachdem er den anwesenden Mitarbeiter bedroht hatte. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Wildeshausen in Verbindung zu setzen.

themfoto_polizeieinsatz_landkreis-kurir_zeitung_uta_grundmann-abonyi

Hier mehr zum Raubüberfall auf eine Tankstelle in Ahlhorn am 24. September 2025 ...

Septemberausgabe 2025 der Zeitung für Wardenburg und Hatten jetzt online

Erfahren Sie, welche Aktionen es zum Tag der Regionen in Hatten gibt, worum es bei Gendermedizin geht oder wann der Bürgerverein Wardenburg zur Apfelernte einlädt. Meine Region – die Zeitung für Hatten und Wardenburg im Landkreis Oldenburg berichtet aus den Vereinen und Unternehmen. Die Ausgabe September 2025 mit Veranstaltungskalender ist gedruckt sowie in die Haushalte verteilt und auch online kostenlos lesbar. Erfahren Sie mehr über die Events in beiden Gemeindesn sowie über die Aktionen der Vereine und über weitere Verantstaltungen im Landkreis Oldenburg.

zeitung_wardenburg_hatten_meine-region

Hier mehr zur Zeitung Hatten und Wardenburg WH Meine Region September 2025 im Landkreis Kurier →

Psychologe aus Ruanda engagiert sich ehrenamtlich in Wardenburg

Emanuel Kargbo* arbeitet ehrenamtlich im Eine-Welt-Laden Wardenburg. Der Psychologe kommt aus Ruanda in Afrika und lebt seit Mai 2024 in Deutschland. Er engagiert sich sehr für Land und Menschen, denn er möchte sich integrieren und strebt eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger im Raum Oldenburg an. Der Kriegsflüchtling möchte schnellstmöglich die deutsche Sprache erlernen, um dann beruflich auf eigenen Beinen stehen zu können. Seine Familie musste er in Uganda zurücklassen. *Name von der Redaktion geändert

emanuel_kargbo_fluechtling_ruanda_foto_grabo

Hier mehr über die Geschichte von Emanuel, einem Flüchtling aus Ruanda, der sich ehrenamtlich in Wardenburg engagiert ...

Ein Badetag mit Jan Kleen am Naturbadesee Westerholt

Jan Kleen ist  32 Jahre alt und ein Mann, der - bedingt durch eine zu frühe Geburt - behindert ist. Er kommt aus der Stadt Wilhelmshaven und setzt sich seit vielen Jahren gegen Gewalt und Mobbing ein. Auf sozialen Medien veröffentlicht er regelmässig seine Aktivitäten und so hat er allein in Facebook auf der Seite Hand in Hand gegen Intoleranz und Gewalt mehr als 12.000 Follower. Unsere Redakteurin Uta Grundmann-Abonyi hat sich mit Jan Kleen im Schirrmann's der Jugendherberge in Oldenburg zu einem Interview getroffen. Nach Foto, Gespräch und gutem Essen vom Buffet der Jugendherberge ging es dann zum Naturbadesee nach Westerholt in die Gemeinde Wardenburg. Jan Kleen geht aktuell täglich in einem Gewässer der Region schwimmen - oft in der nahegelegenen Nordsee.

jan-kleen-oldenburg-jugendherberge-schirrmanns-zeitung-landkreis-kurier

Jan Kleen am Westerholtsee in Wardenburg mit Seoredakteurin Uta Grundmann-Abonyi vom Landkreis Kurier. Hier mehr dazu ...

Inkusionspreis 2025 im Landkreis Oldenburg – Projekte melden

Unter dem diesjährigen Leitmotiv „Vielfalt und Respekt" wird 2025 im Landkreis Oldenburg zum 6. Mal der Inklusionspreis vergeben. Vielfalt meint ein Zusammenleben unterschiedlicher Bürgerinnen und Bürger. Jeder Mensch ist gleich wertvoll - unabhängig von Religion, Herkunft oder Geschlecht oder ob eine Behinderung vorliegt. Respekt meint ein wertschätzendes und anerkennendes Miteinander.

vielfalt_bunt_menschen_pixabay

Hier mehr über die Bewerbung um den Inklusionspreis 2025 im Landkreis Oldenburg ...

Wie zeitgemäß ist die gängige Lehre der Psychotherapie und Beratung?

Der Psychotherapeut und Autor Frank Oleschko aus Niedersachsen arbeitet seit mehr als 10 Jahren in einer Kleinstadt in eigener Praxis für Psychotherapie und Psychologische Beratung. Die praktischen Erfahrungen mit Menschen verschiedenen Alters haben ihn motiviert, seine Erkenntnisse, Erfahrungen und Lösungsansätze als Essay zusammen zu fassen und öffentlich zu hinterfragen, wie zeitgemäß die Ansätze der heutigen „psychischen Gesundheitsversorgung" noch sind. Mit etwas Wut im Bauch über die veralterten Strukturen habe er dieses Sachbuch geschrieben, so der Autor. Ein Essay, welches sowohl für Entscheider aus dem Gesundheitswesen als auch für angehende Psychologen und deren Ausbilder wertvolle Anregungen zur Veränderung gibt.

 

psychotherapie_ausbildung_sachbuch_frank_oleschko

Ist die Psychotherapie und Beratung noch zeitgemäß – dieser Frage geht der Therapeut Frank Oleschko nach. Hier mehr ...

Die Schlaraffia Oldenburgia – Reych 110

OLDENBURG  |  Deutschland

Die Schlaraffia Oldenburgia ist ein eingetragener Verein in welchem sich im Winterhalbjahr in Freundschaft verbundene Männer in der Burg Uhlenhorst versammeln, um an einem Abend in der Woche Kunst und Humor zu pflegen. Zur Begrüßung sagt man hier LU LU. Schlaraffia® und Allschlaraffia® sind geschützte Wortmarken und haben weder mit dem Schlaraffenland noch mit der gleichnamigen Matratze etwas zu tun, sondern sind zufällig erdachte Begriffe, die vielleicht eine Spur von Ironie beinhalten.

 

Scharaffia Oldenburgia - Reych 110 Oldenburg Webseite https://www.schlaraffia-oldenburgia.de

Erfahre hier mehr über die Schlaraffen in Oldenburg ...
.

xxnoxx_zaehler