75 Jahre Martens - Fachgeschäft für Uhren Schmuck Geschenke und Goldankauf in Kirchhatten
In diesem Jahr kann Uhrmacher und Kaufmann Wolfgang Martens in Kirchhatten, am Marktplatz 6, auf eine 75-jährige Firmengeschichte zurückblicken. 1950 hatten Werner und Annemarie Martens in einem umgebauten Stall begonnen. Zum Warensortiment gehörten neben Uhren und Schmuck auch Bestecke und Geschenkartikel, Porzellan und Glas sowie Nähmaschinen.
Das Team vom Eine-Welt Laden an der Oldenburger Straße 258 in Wardenburg besteht aus etwa zehn ehrenamtlich tätigen Menschen. Die Arbeit macht den Helfenden Spaß und trägt zu mehr fairem Handel in der Welt bei. Für den Ladendienst im Eine-Welt-Laden im Ortskern von Wardenburg werden noch rüstige Menschen jeden Alters gesucht.
„Einbruch in Reihenhaus" oder "Tageseinbruch in Wohnhaus" so oder ähnlich liest es sich aktuell fast täglich in der Tagespresse. Die Lebensumstände sind für viele in Deutschland lebende Menschen schwieriger geworden, ebenfalls ein Grund, der die Einbruchszahlen rasant steigen lässt. Wohnungsinhaber und auch Gewerbetreibende und Praxisinhaber möchten sich schützen. Neben der Möglichkeiten, durch gesicherte Fenster und Türen für mehr Sicherheit zu sorgen empfiehlt auch die Gewerkschaft der Polizei ein Alarmsystem – Alarmanlage bzw. Einbruchfrühwarnsystem.
Sichtbar zu sein mit seinen Angeboten ist wichtig. Ob es das neue Kursangebot oder die Suche nach neuen Übungsleitern oder Helfenden ist: wer dort zu finden ist, wo sich die angesprochenen Zielgruppen befinden, ist klar im Vorteil. Doch wie mache ich gute Presse- und Öffentlichkeitsarbeit?
Schichtwechsel 2025 – Arbeitsplatztausch für mehr Inklusion im Arbeitsleben
Der Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V. blickt auf einen erfolgreichen Schichtwechsel zurück, bei dem das Thema Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben in den Mittelpunkt gerückt wurde. Rund 4.800 Menschen bundesweit und zahlreiche Teilnehmende aus Oldenburg zeigten am Donnerstag, den 25. September 2025, dass der Schichtwechsel ein effektives Mittel ist, um neue Perspektiven zu schaffen und Zusammenarbeit zu fördern.
Ziel eines Raubüberfalls wurde am Mittwochabend, 24. September 2025 eine Tankstelle in Ahlhorn. Mit einem Messer bewaffnet raubte der ca. 20jährige Täter Bargeld aus der Tageskasse, nachdem er den anwesenden Mitarbeiter bedroht hatte. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Wildeshausen in Verbindung zu setzen.
Psychologe aus Ruanda engagiert sich ehrenamtlich in Wardenburg
Emanuel Kargbo* arbeitet ehrenamtlich im Eine-Welt-Laden Wardenburg. Der Psychologe kommt aus Ruanda in Afrika und lebt seit Mai 2024 in Deutschland. Er engagiert sich sehr für Land und Menschen, denn er möchte sich integrieren und strebt eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger im Raum Oldenburg an. Der Kriegsflüchtling möchte schnellstmöglich die deutsche Sprache erlernen, um dann beruflich auf eigenen Beinen stehen zu können. Seine Familie musste er in Uganda zurücklassen. *Name von der Redaktion geändert
Ein Badetag mit Jan Kleen am Naturbadesee Westerholt
Jan Kleen ist 32 Jahre alt und ein Mann, der - bedingt durch eine zu frühe Geburt - behindert ist. Er kommt aus der Stadt Wilhelmshaven und setzt sich seit vielen Jahren gegen Gewalt und Mobbing ein. Auf sozialen Medien veröffentlicht er regelmässig seine Aktivitäten und so hat er allein in Facebook auf der Seite Hand in Hand gegen Intoleranz und Gewalt mehr als 12.000 Follower. Unsere Redakteurin Uta Grundmann-Abonyi hat sich mit Jan Kleen im Schirrmann'sder Jugendherberge in Oldenburg zu einem Interview getroffen. Nach Foto, Gespräch und gutem Essen vom Buffet der Jugendherberge ging es dann zum Naturbadesee nach Westerholt in die Gemeinde Wardenburg. Jan Kleen geht aktuell täglich in einem Gewässer der Region schwimmen - oft in der nahegelegenen Nordsee.
Oldenburg Aktuell - kurz Notiertes Stadt Oldenburg Niedersachsen
Was gibt es Neues aus der Stadt Oldenburg? Lokale Kurznachrichten aus den Vereinen, Unternehmen und Institutionen der Stadt Oldenburg in Niedersachsen findest Du hier im Landkreis Kurier - die Onlinezeitung Oldenburg Stadt & Landkreis Oldenburg im schönen Norden Deutschlands.
Inkusionspreis 2025 im Landkreis Oldenburg – Projekte melden
Unter dem diesjährigen Leitmotiv „Vielfalt und Respekt" wird 2025 im Landkreis Oldenburg zum 6. Mal der Inklusionspreis vergeben. Vielfalt meint ein Zusammenleben unterschiedlicher Bürgerinnen und Bürger. Jeder Mensch ist gleich wertvoll - unabhängig von Religion, Herkunft oder Geschlecht oder ob eine Behinderung vorliegt. Respekt meint ein wertschätzendes und anerkennendes Miteinander.
Wie zeitgemäß ist die gängige Lehre der Psychotherapie und Beratung?
Der Psychotherapeut und Autor Frank Oleschko aus Niedersachsen arbeitet seit mehr als 10 Jahren in einer Kleinstadt in eigener Praxis für Psychotherapie und Psychologische Beratung. Die praktischen Erfahrungen mit Menschen verschiedenen Alters haben ihn motiviert, seine Erkenntnisse, Erfahrungen und Lösungsansätze als Essay zusammen zu fassen und öffentlich zu hinterfragen, wie zeitgemäß die Ansätze der heutigen „psychischen Gesundheitsversorgung" noch sind. Mit etwas Wut im Bauch über die veralterten Strukturen habe er dieses Sachbuch geschrieben, so der Autor. Ein Essay, welches sowohl für Entscheider aus dem Gesundheitswesen als auch für angehende Psychologen und deren Ausbilder wertvolle Anregungen zur Veränderung gibt.
Die Schlaraffia Oldenburgia ist ein eingetragener Verein in welchem sich im Winterhalbjahr in Freundschaft verbundene Männer in der Burg Uhlenhorst versammeln, um an einem Abend in der Woche Kunst und Humor zu pflegen. Zur Begrüßung sagt man hier LU LU. Schlaraffia® und Allschlaraffia® sind geschützte Wortmarken und haben weder mit dem Schlaraffenland noch mit der gleichnamigen Matratze etwas zu tun, sondern sind zufällig erdachte Begriffe, die vielleicht eine Spur von Ironie beinhalten.
Begleitete Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz in Wardenburg
Regelmässig - immer am ersten Mittwoch des Monats – findet von 17:00 – 18:30 Uhr im Bürgerhaus Am Everkamp 3a in Wardenburg der Gesprächskreis „Demenz" für Angehörige statt. Es handelt sich um ein kostenloses Angebot vom Seniorenservicebüro der Gemeinde Wardenburg.