.

Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Bedrohung?

ANZEIGE  |  Dieser Artikel enthält OnlineWerbung

Wahrscheinlich wissen es nur wenige, aber die Geschichte der künstlichen Intelligenz beginnt im 16. Jahrhundert. Damals versuchte Leonardo da Vinci, ein Gerät für die Berechnung zu entwickeln. Wilhelm Schickard, ein berühmter deutscher Wissenschaftler, konstruierte im Jahr 1623 einen mechanischen Digitalrechner, und Blaise Pascal schuf im Jahr 1938 die erste Zählmaschine.

Künstliche Intelligenz - Foto: kalhh Pixabay

DEUTSCHLAND • Foto: kalhh Pixabay

 

Als die wissenschaftliche und technologische Revolution begann, begann sich das Verständnis der materiellen Welt zu ändern. Es fand eine Umstrukturierung der Produktion statt und viele Erfindungen wurden veröffentlicht. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es eine bedeutende Entwicklung der intellektuellen Aktivität und die Einführung künstlicher Intelligenz in neue Technologien.


Was ist künstliche Intelligenz?

Künstliche Intelligenz (KI) ist die Fähigkeit eines mechanischen Systems, erworbenes Wissen und Fähigkeiten zu empfangen, zu verarbeiten und anzuwenden. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, einer Person bei der Ausführung bestimmter Arbeiten zu helfen. Heute wird KI in fast jeder Branche eingesetzt, von der Schifffahrt und Industrie bis hin zu jedem Casino Online und Online-Shop.


Nach der Entwicklung der Computertechnologie und der mobilen Kommunikation streben Wissenschaftler danach, Modelle des Gehirns zu erstellen, um die Geheimnisse von Denk- und Verständnisprozessen zu enthüllen. Sie arbeiten aktiv an der gegebenen Aufgabe und haben der Welt bereits Roboter präsentiert, die sprechen, verstehen und sogar Witze machen können.


Der berühmteste menschenähnliche Roboter ist Sophia, der im Jahr 2015 von der Hanson Robotics Company entwickelt wurde. Es ist ein großer Durchbruch in der Welt der Technologie und der erste Hinweis darauf, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass Roboter in Zukunft unter uns leben werden.


Viele Wissenschaftler glauben, dass Roboter unser Leben erleichtern können, aber einige, darunter Stephen Hawking, glauben, dass die Entwicklung von Robotern mit einem unabhängigen Denkprozess eine große Bedrohung für die Existenz der Menschheit darstellen kann.


Selbst Elon Musk glaubt, dass die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz mit Vorsicht zu genießen ist, weil sie zur größten Bedrohung des 21. Jahrhunderts werden könnte.

Vor- und Nachteile von KI

Um festzustellen, wie nützlich und wie gefährlich KI sein kann, lohnt es sich, ihre Vor- und Nachteile zu analysieren.

Vorteile der KI:

  • KI wird aktiv in der Krankheitsdiagnose eingesetzt. Dank dieser Technologie werden Arzneimittel entwickelt. Es ist möglich, Patienten besser zu informieren und zu bedienen.
  • Die Strafverfolgung verwendet auch KI. Sie wird bei der Erstellung von Gerichts- und Strafverfolgungsregistern, Datenbanken und Personenidentifikationssystemen verwendet.
  • Diese Technologen helfen bei der Verarbeitung und Analyse einer großen Datenmenge in den Bereichen Wirtschaft, Industrie und anderen.
  • Sie werden aktiv in der Wissenschaft und im Weltraum eingesetzt, wo es unmöglich oder gefährlich ist, sich aufzuhalten.
  • Künstliche Intelligenz kann helfen, bei bestimmten Arten von Arbeiten Zeit zu sparen und Geld zu sparen.

Nachteile der KI:

 

  • Der Einsatz künstlicher Intelligenz könnte zu Massenarbeitslosigkeit führen und eine Wirtschaftskrise auslösen. Es kann zu Kriminalität und Gesetzlosigkeit führen.
  • Das Erstellen von Robotern mit einem menschlichen Gehirnmodell kann zu einem Kontrollverlust über künstliche Intelligenz führen.
  • Die Einführung künstlicher Intelligenz kann Konflikte aus sozialen, religiösen und wirtschaftlichen Gründen hervorrufen.


Jede Medaille hat zwei Seiten. Ob künstliche Intelligenz in Zukunft zur Bedrohung oder zum Helfer wird, hängt in erster Linie von uns ab.


Anzeige | Onlinewerbung

Schutz gegen Einbrcher - FR.ED Frühwarnsystem Alarmanlage. Beratung Waldemar Grundmann www.alarmanlagenberatung-oldenburg.de

.

xxnoxx_zaehler