.

NABU stellt Reiseprogramm 2022 vor

Wer möchte nicht die Gelegenheit haben, den majestätischen Steinadler in seinem Revier, in dem auch das Murmeltier und bunte Wiesenblumen auf Almen ihr Zuhause haben, zu erleben, oder zahllose Weißstörche im romantischen Masuren, mit etwas Glück auch Delfine vor Cornwalls blühenden Steilküsten oder den Wanderfalken im Pfälzerwald zu erblicken? All das ist möglich – unter fachkundiger Leitung des NABU-Niedersachsen-Reiseteams. Denn gerade ist das Programm „Natur und Reisen" für 2022 erschienen – und es feiert ein Jubiläum: es ist das 25. in Folge und wieder um neue Ziele erweitert.

Reisen im Elsass - Foto: Bonat Pixabay. NABU Reiseprogramm 2022 Foto Landkreis Kurier Zeitung online

Hier mehr über die Reiseangebote mit den Naturschutzbund Deutschland in 2022 ...

Lohn-Plus für Dachdecker im Landkreis Oldenburg

Die Gewerkschaft IG Bau Nordwest mit Sitz in der Stadt Oldenburg weißt darauf hin, dass es im Oktober 2021 ein Lohn-Plus in Höhe von 2,1% für die Jobs ganz oben gab: Wer im Landkreis Oldenburg im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt mehr Geld. Fachleute erhalten sei jetzt einen Stundenlohn von 19,52 Euro – ein Plus von 2,1 Prozent. Damit stehen bei einem Dachdeckergesellen am Monatsende knapp 70 Euro mehr auf dem Lohnzettel, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt.

Dachdecker erhalten ab Oktober 2021 mehr Lohn. Foto: Ferdinand Paul IG Bau Nordwest Pressefoto

Hier mehr zur Tariflohnerhöhung für Dachdecker ab Oktober 2021 ...

Wie sieht es aus mit meine Rente? Rentenberatung mit Peter Heider in Wardenburg

Vorruhestand oder längst verdienter Ruhestand nach 45 oder mehr Arbeitsjahren? "Was bekomme ich an Rente?" fragen sich viele. Wer keine Überraschung erleben möchte und auch, wer sich vorab informieren möchte, welche Schritte wann unternommen werden müssen, um entspannt in die Rentenzeit zu gehen, kann sich kostenlos von Rentenberater Peter Heider in Wardenburg beraten lassen.

Geld Rente Foto: Pixabay

Hier mehr über die Rentenberatung im Bürgerhaus der Gemeinde Wardenburg ...

Hautschulabschluss nachholen in Oldenburg

Wer zwischen 17 und 26 Jahre alt ist und den Wunsch hat, seinen Hauptschulabschluss nachzuholen, kann das jetzt bei IBIS e.V. tun. Im September beginnt der kostenlose Kurs für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund und ohne Schulpflicht. Er endet im Juli 2022 mit der Unterstützung bei Bewerbungen für eine Arbeit oder Ausbildung.

Corona in Schulen. Foto: Alexandra Koch - Pixabay https://pixabay.com/de/photos/schule-mundschutz-maske-corona-5058305/

Hier mehr über die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss in Oldenburg nachzuholen ...

Gründerinnen im Oldenburger Land erfolgreich am Markt

Die ExistenzgründungsAgentur für Frauen (EFA) – zuständig für Stadt und Landkreis Oldenburg sowie Stadt Delmenhorst in Niedersachsen – hat eine Studie veröffentlicht, die sich mit der Situation von weiblich geführten Gründungsunternehmen beschäftigt. Laut dieser Studie ist die Hälfte der von Frauen gegründeten Unternehmen langjährig am Markt und die Gründerinnen sind mit der Umsatz- und Gewinnentwicklung zufrieden. 60 Prozent der rund 650 befragten Gründerinnen würden wieder gründen.

Studie Gründerinnen im Oldenburger Land: Lange erfolgreich am Markt. Quelle: EFA Existenzgründungsagentur für Frauen

Hier mehr über die Studie zu erfolgreichen Existenzgründungen von Frauen im Oldenburger Land ...

Fachinformatiker Marc Mittfeld programmiert und vernetzt

EMSLAND  | Dienstag, 18. Mai 2021 • ANZEIGE - FIRMENPORTRAIT

Mit seinem Unternehmen „Vision-Softfair" ist der IT-Spezialist Marc Mittfeld im Emsland in Niedersachsen ansässig. Gegründet hat der Anwendungsentwickler das Unternehmen vor mehreren Jahren in Nordrhein-Westfalen und arbeitet seither erfolgreich mit einem Netzwerk weiterer Partner im Bereich Softwareentwicklung, EDV- und Netzwerktechnik, Hardware- und Softwareberatung sowie Webseitenbetreuung, Suchmaschinenoptimierung, Grafikdesign und Druck für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Praxen im Oldenburger Münsterland, Emsland und Ruhrgebiet. Auch im Bereich der Vertragsverwaltung für Telefon- und Internetverträge berät der aktive Unternehmer und Netzwerker seine Kunden erfolgreich. In unserer Unternehmenspräsentation stellt sich der Fachinformatiker und Softwareentwickler selbst vor.

 

 

Marc Mittfeld Vision-Softfair Softwareentwickler Emsland Niedersachsen Oldenburg | https://vision-softfair.de/

Hiermehr über den Softwareentwickler und Webseitenprogrammierer aus dem Emsland ...

Onlinemarketing für regionale Kundengewinnung

OLDENBURG  NIEDERSACHSEN   |  SEO Redaktion GrAbo

Die Coronakrise hat dazu beigetragen, dass auch Deutschland sich zunehmend digitalisiert. Arbeit im Homeoffice ist Alltag und damit steigen auch die Ansprüche an die technische Infrastruktur und an die Datensicherheit. Die Politik steht diesbezüglich zunehmend unter Druck, denn auch Nutzer sind vermehrt im Internet unterwegs, um sich mit Informationen zu versorgen oder um Artikel im Onlineshop zu erwerben. Digitalförderungen nehmen zu und so wird die bisher aufgeschobene aber längst überfällige Webpräsentation nun auch für Kleinbetriebe, Soloselbständige und Praxen gut finanzierbar.

 

Unternehmen erfolgreich auch im Homeoffice leiten. Foto: Pixabay

Dieser Artikel enthält Werbung

Hier mehr über das Thema Digitalisierung in Niedersachsen + Deutschland ...

Wirtschaftsförderung Wardenburg mit neuer Webseite

WARDENBURG   |  aktualisiert am 1. April 2021 | Redaktion GrAbo


Mit einer neuen Internetpräsenz zeigt sich der Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. unter https://www.wfv-wardenburg.de. Neben schönen Fotos von verschiedenen Aktionen und Märkten finden die Besucher hier auf der relaunchten Webseite sowie auch in facebook auf der Seite Wirtschaftsförderung aktuelle Informationen aus der Wardenburger Wirtschaft.

Unternehmer Netzwerk Wardenburg. Eine starke Gemeinschaft erfolgreicher Menschen. Webseite unter www.wfv-wardenburg.de

Hier kostenlos weiterlesen ...

Relaunch für mehr Erfolg im Internet

Dieser Beitrag enthält WERBUNG | Unternehmenspräsentation (Diese Datei existiert leider nicht mehr.)

 

In vielen Unternehmen und Praxen kommt jetzt im Herbst verstärkt der Wunsch nach nach "frischem Wind" auf. Die Präsentation der Praxis oder des Unternehmens sollte in diesen Monaten mal wieder auf den Prüfstand gehen. Für Unternehmen mit Sitz im Landkreis Oldenburg wird der Webseitenrelaunch bestenfalls auch durch das Markterschließungsprogramm über die Wirtschaftsförderung Landkreis Oldenburg (WLO) noch bis zum 31. Dezember 2020 gefördert. Wer mit der fortschreitenden Digitalisierung in Deutschland teil haben will, sollte jetzt über einen Relaunch der Webseite und über Onlinemarketing nachdenken. Insbesondere in "kontaktarmen" Coronazeiten ist es für Unternehmen und Dienstleister wichtig,  auch regional im Internet präsent zu sein.

 

Mehr Traffic auf Ihrer Webseite mit Agentur GrAbo Foto Pixabay Landkreis Kurier

 

Hier weiterlesen ...

Neues Ausbildungsangebot im Klinikum Oldenburg

Oldenburg | Niedersachsen

Das Ausbildungszentrum des Klinikums Oldenburg informiert über ein neues Ausbildungsangebot im gesundheitstechnischen Bereich in Oldenburg. Seit dem 1. Oktober 2020 findet die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) über das Bildungszentrum des Klinikum Oldenburg AöR (Universitätsmedizin) statt.

Ausbildung_Physiotherapeut_klinikum_Oldenburg _foto_sascha_stueber_OIZ_landkreis_kurier_Zeitung_oldenburg_online

Hier weiterlesen ...

Energiespar-Tipps für das Home-Office 1. Teil

 

Strom sparen im Homeoffice. Foto: Pixabay

Oldenburg

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt Tipps, um im Home-Office Strom zu sparen. In einer dreiteiligen Serie werden Tipps zu verschiedenen Bereichen im Haushalt gegeben, die während des Arbeitens von zu Hause stärker beansprucht werden.

Hier weiterlesen...

Stadtschülerrat simuliert Europäisches Parlament

Im Alten Landtag Oldenburg wird vom 22. bis zum 24.02.2019 die erste Simulation des Europäischen Parlaments (SimEP) in Niedersachsen stattfinden. Das Grundkonzept der Veranstaltung hat sich in einigen großen deutschen Städten bewährt und wird dort meist jährlich von den Jungen Europäischen Föderalist*innen (JEF) durchgeführt.

 

Schülerrat beim europäischen Parlament

Hier mehr über die Simulation des Europäischen Parlaments in Oldenburg ...
.

xxnoxx_zaehler