.

Jugend-Onlineberatung jetzt mit eigenem Podcast

Studierende aus Medienwirtschaft und Journalismus von der Jade Hochschule haben gemeinsam mit Dozentin Carola Schede sowie mit Cordelia Wach, Teamleiterin der Jugend-Onlineberatung der Stiftung Hospizdienst Oldenburg einen eigenen Podcast entwickelt. Es geht um junge Menschen und dem Umgang mit Krankheit, Tod und auch um Trauerwege und Suizid sowie andere Themen, die ihren Platz in der neuen 7-teiligen 1. Staffel von „da-sein.de" finden.

da-sein.de Podcast für Kinder und Jugendliche mit Themen zu Krankheit, Tod und Trauerarbeit

Hier mehr über den Podcast Da-Sein ...

Tabata-Online-Training mit dem Hundsmühler Turnverein

HUNDSMÜHLEN  |  Montag 11. Januar 2021

Die Online-Sport-Angebote des Hundsmühler TV werden ab 14. Januar 2021 um Tabata erweitert. Das Angebot ist für Mitglieder kostenlos.

Sport mit Hanteln - Tabata. Foto: Pixabay Joanna Dubaj

Hier kostenlos weiterlesen ...

Präsentkörbe mit Fair-Trade-Produkten

Der Eine-Welt-Laden an der Oldenburger Straße 258 in Wardenburg bietet eine Vielzahl von Produkten aus fairem Handel zum Verkauf an. Neben schönen Glas-, Holz- und Keramikarbeiten, Seifen und auch Vogelhäusern, die aus der Holzwerkstatt der Schülergenossenschaft Oberlethe (Förderschule Lernen) kommen, gibt es ein großes Angebot an Lebensmitteln. Dabei der fair gehandelte Oldenburg Kaffee, Schokoladen von GEPA und anderen Anbietern, Kakao, Trockenfrüchte, Kekse, Säfte und Weine sowie auch Honig und mehr.

Fairtrade_Produkte_Präsentkorb_Eine-Welt-Laden_Wardenburg

Hier mehr über Fair Trade Produkte im Eine-Welt-Laden Wardenburg ...

Die Wardenburg App+: Erkenntnisse aus 2 Jahren Online-Betrieb

WARDENBURG | Dienstag 10. November 2020

Die Wardenburg-App ist als digitaler Marktplatz für die gesamte Gemeinde Wardenburg im Oktober vor 2 Jahren an den Start gegangen. Herausgeber ist das Gemeinde Wardenburg Marketing Forum, dass in der Projektgruppe durch zahlreiche Akteure – darunter dem Kleinen Kreis Wardenburg, der Gemeinde Wardenburg und dem Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. unterstützt wird. Nun ziehen die Veranstalter in einer Pressemitteilung Bilanz.

 

Wardenburg App+ Präsentation im Rathaus

Erfahre hier mehr über die Wardenburg App in der Onlinezeitung Landkreis Oldenburg ...

Scanu Isoliertechnik rüstet nicht nur Kreuzfahrtschiffe aus

Werkstatt Scanu Isoliertechnik Deutschland – Foto GrAbo – https://www.scanu-isoliertechnik.de

 

Wardenburg | Landkreis Oldenburg - Deutschland | Redaktion GrAbo

Das von Salvatore Scanu geleitete Unternehmen Scanu Isoliertechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Wardenburg im Landkreis Oldenburg ist Meister-Fachbetrieb für Wärme-, Kälte-, Brand- und Schallschutzisoliertechnik. Die Kompetenzen und Erfahrungen des Unternehmens erstrecken sich über einen Zeitraum von mehr als vier Jahrzehnten. Die ausgebildeten Fachkräfte des Unternehmens sind aktuell geschult und in allen sicherheitsrelevanten Bereichen der Isoliertechnik ausgebildet. Scanu Isoliertechnik ist im Bereich der Isolierung von Biogasanlagen, Kraftwerken, Klimaanlagen und insbesondere auch im Bereich der Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierungen auf Kreuzfahrtschiffen weltweit im Einsatz. Auch die Montage von Draught Stops und B-15 Hochwegerungen gehört zum Spezialgebiet des Meisterfachbetriebes.

Hier weiterlesen ...

NABU und Taucher reinigen gemeinsam den Bornhorster See in Oldenburg

Das NABU-Mitmach-Projekt „Abtauchen zum Aufräumen" kommt nach Oldenburg-Bornhorst. Dieses praktische Naturschutzvorhaben widmet sich der Müll-Situation in Niedersachsens Binnengewässern und möchte dort unter dem Motto „Abtauchen zum Aufräumen" klare Verhältnisse schaffen. In dem bis Februar 2019 laufenden Projekt werden Aktive aus NABU-Gruppen und des Tauchsport Landesverbandes gemeinsam „abtauchen um aufzuräumen".

 

Bornhorster See. Foto: Cornelia Schröder

Hier mehr über die Aufräumaktion im Bornhorster See ....

Überlebende des Frauenorchesters in Auschwitz erzählt im PFL

Einige Tage nach dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers ist eine der letzten Auschwitzüberlebenden in Oldenburg zu Gast. Gemeinsam mit der Microphone Mafia und CiNS (Circus im Nationalsozialismus) tritt die 94 jährige , quirlige Künstlerin Esther Bejarano im Rahmen des Auftaktprojektes von „Erinnern für die Zukunft, keine Zukunft ohne erinnern" im PFL auf. Die Veranstaltung ist am Samstag, 2. Feburar ist um 19 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse.

 

Bejarano(c)gineseitz_3274

Nie wieder Krieg - Überlebende aus Ausschwitz zu Gast in Oldenburg. Hier abofrei weiterlesen in der Onlinezeitung Oldenburg Kreis ...

Wardenburg ist interaktiv mit mobilem Webguide online

WARDENBURG    |    NIEDERSACHSEN

Bereits seit mehr als 2 Jahren beschäftigte sich eine Projektgruppe aus dem Gemeinde Wardenburg Marketingforum damit, wie das Gemeinde- und Gemeinschaftsleben für alle Wardenburger Bürgerinnen und Bürger virtuell gestärkt werden kann und somit die Auswirkung der Digitalisierung positiv genutzt werden kann.

Wardenburg App+ Projektgruppe Foto: Behrens

Hier mehr über die Wardenburg-App ...

30 Jahre Konfliktschlichtung e.V.

Seit nunmehr 30 Jahren gibt es den Verein „Konfliktschlichtung“. Seitdem organisiert er professionell Vermittlungsgespräche mit Konfliktbeteiligten im Rahmen der Mediation in Strafsachen (Täter-Opfer-Ausgleich/ TOA) mit Jugendlichen, Heranwachsenden und Erwachsenen in der Stadt und auch in der Region Oldenburg.

Konfliktschlichtung Logo

Hier mehr über den Verein Konfliktschlichtung e. V. in Oldenburg ...

NABU Ferientipp: Eine neue Wohnung für Insekten

Es ist Ferienzeit in Niedersachsen. Wer noch nicht weiß, wie die sechs Wochen mit Aktionen gefüllt werden können, dem hilft der NABU Niedersachsen mit einem kleinen Aktionstipp. Auch wenn Insekten nicht wie Vögel brüten, werden Quartiere für sie zu den Nisthilfen gezählt.

 

Wildbiene Hummel

Hier NABU Tipps zum Thema Solitärwespen ...

Aktueller Wegweiser der Lebenshilfe zu allen wichtigen sozialen Leistungen für Menschen mit Behinderung

Die völlig neu überarbeitete Auflage des Lebenshilfe-Ratgebers „Recht auf Teilhabe" ist gerade erschienen. Das Buch liefert einen Überblick über alle Rechte und Sozialleistungen, die Menschen mit Behinderung aktuell zustehen.

 

Lebenshilfe logo teaser

Hier mehr über den Ratgeber für Menschen mit Behinderungen ...

Bienen-Erlebnistag für Kinder aus der Kita Hebbelstraße

Kurz vor den großen Ferien und dem anstehenden Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule durften die Kids der Kita Hebbelstraße in Munderloh vieles über Bienen und Honigproduktion erfahren. Die Imkerei Frank gab den Kindern die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen und Fragen zu stellen.

0621-imker

Hier mehr über den Bienenerlebnistag der Kinder aus der Kita Hatten ...

Auch Insekten haben Durst - Nabu ruft zum Aufstellen von Insektentränken auf

Maskenbiene Foto: NABU Helge May

 

Oldenburg

Erstmals setzten die Vereinten Nationen in diesem Jahr mit dem Weltbienentag (20.5.) ein internationales Zeichen gegen die schwindenden Insektenbestände. Auch in Deutschland ist die Lage alarmierend: Jede dritte der hierzulande lebenden 560 Wildbienen-Arten ist laut Roter Liste gefährdet oder vom Aussterben bedroht, wie etwa die Deichhummel oder die Geflügelte Kegelbiene. 39 weitere Arten sind in Deutschland sogar ausgestorben. Wie man den Insekten bei hohen Temperaturen und Wassermangel helfen kann, zeigt der NABU Niedersachsen.

mehr ...
.

xxnoxx_zaehler