.

Konzertreihe "Wardenburg live! am Bürgerhaus" geht in die zweite Runde

Einen bunter Mix kultureller Unterhaltung für unterschiedliche Altersklassen bietet die von der Gemeinde Wardenburg unter Leitung des Kulturbeauftragten Hendrik Müller organisierte Konzertreihe „Wardenburg live! Am Bürgerhaus". 4 Tage handgemachte Musik von Blues über Rock + Pop bis hin zu Orchestermusik, plattdeutsche Musik und Rockmusik für Kinder ist das Programm im Juli 2022 rund um das Bürgerhaus vielseitig.

Konzertreihe Wardenburg live am Bürgerhaus 2022 – Bandfoto: Iko Andrea und Band

Hier mehr zur Konzertreihe Wardenburg live von 7. bis 10. Juli 2022 am Bürgerhaus →

Mosaik Workshop mit Marion Fenne im Landkreis Oldenburg

Marion Fenne – selbständige Mosaikkünstlerin aus der Gemeinde Hatten - ist mit Leidenschaft kreativ. Auch umgibt sie sich gerne mit Menschen. In der Waldschule Sandkrug arbeitet sie sehr gerne auch mit den Schüler:innen. Aktuell ist dort ein Mosaik-Wandbild in Barbeitung. Die Veröffentlichung soll in Kürze erfolgen.

Mosaikschale z.B. als Vogeltränke im Garten nutzbar - Mosaik Workshop mit Marion Fenne im Landkreis Oldenburg. ☎ +49 (0) 178 – 5338044 → https://de-de.facebook.com/marion.fenne

Hier weitere Informationen zum Mosaikworkshop mit Marion Fenne im Landkreis Oldenburg ...

Flohmarkt von Frauen für Frauen

Im Bürgerhaus der Gemeinde Wardenburg findet am Sonnabend, den 13. November 2021 von 14:00 - 18:00 Uhr ein privat organisierter Frauenflohmarkt statt. Ann-Kathrin Kieler koordiniert die Veranstaltung, die unter 3-G-Regelung stattfindet.

Kleider aus 2. Hand. Foto: Pexels Pixabay

Hier mehr über den Frauenflohmarkt in Wardenburg ...

Spielenachmittag für Senior:innen im Bürgerhaus Wardenburg

Das Seniorenservicebüro der Gemeinde Wardenburg lädt alle spielinteressierten Menschen - Frauen und Männer - die Lust auch auf Geselligkeit in coronaconformer Umgebung haben, zum Spielenachmittag am 1. Dienstag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr ein. Auch gesucht werden noch Teilnehmer für die Skatrunde. Die Teilnahme ist kostenlos. Es muss nichts verzehrt werden - die Teilnehmer:innen können sich gerne auch eigene Speisen und Getränke mitbringen.

Brett- und Kartenspiele an jedem 1. Dienstag im Monat von 15 - 17 Uhr im Bürgerhaus Wardenburg für ältere Menschen. Infos bei Vera Vollmer im Seniorenservicebüro der Gemeinde Wardenburg Telefon 04407 - 919574 • Foto: Pixabay Ivan_z

Hier weiterelesen über die Spielgruppe für Senioren in Wardenburg ...

Wie können Sie Ihre Asthma Versorgung verbessern?

Weltweit leidet ein Großteil der Menschen an Asthma. Die Behandlung kann oftmals schwierig sein, da es unterschiedliche Grade dieser Erkrankung gibt. Zudem sind auch die Behandlungen unterschiedlich. So wird vor allem in zwei Varianten gegliedert. Das eine sind die medikamentösen Behandlungen, welche vor allem bei fortgeschrittenem, beziehungsweise schwerem Asthma angewandt werden. Ein Bestandteil dabei sind die Notfallsprays, welche bei einem aufkommenden Asthma Anfall verwendet werden. Die andere Variante ist die nichtmedikamentöse Behandlung, unter welche zum Beispiel Atemübungen fallen. Wie Sie am besten mit Asthma umgehen und was die aktuelle Behandlungsstrategien sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Asthma Medikamente und weitere Behandlungsmöglichkeiten. Das Helmholtz Zentrum München informiert. Foto: Pixabay Victoria Borodinova

 

Erfahre hier mehr über die Behandlungsmöglichekiten bei Asthma ...

Sicherer Hafen für die Gemeinde Wardenburg gefordert

WARDENBURG | Dienstag, 8. Dezember 2020

Am 17. Dezember 2020 wird in der Sitzung des Wardenburger Rates – diese findet im Wardenburger Hof statt - der Antrag der Ratsfraktionen von Bündnis90/die Grünen und der SPD auf Bekennung der Gemeinde zum „sicheren Hafen" für Menschen, die aus Kriegsgebieten flüchten müssen, behandelt.

Sicherer Hafen für die Gemeinde Wardenburg gefordert. Antrag an Rat - Sitzung 17. Dezember 2020

Hier mehr zum Antrag auf Sicherer Hafen Wardenburg ...

Teil-Lockdown in Deutschland stößt bei Gastrobetrieben auf Widerstand

Niedersachsen | Deutschland

Die Corona-Pandemie einzudämmen und die Ansteckungskurve flach zu halten ist das Ziel der politischen Entscheider. Doch die am 28. Oktober 2020 von der deutschen Bundesregierung bekannt gegebenen Maßnahmen, die wieder zur Schließung zahlreicher Unternehmen führt, stossen insbesondere bei Restaurantbetreibern auf Missbilligung. Rechtliche Möglichkeiten gegen die unterschiedliche Behandlung der Branchen werden geprüft.

Restaurants bleiben wegen Corona leer. Foto: chien than  | Pixabay

 

Hier weiterlesen ...

Lernkreis EUMOTAL Institut seit 30 Jahren in Wardenburg

Dieser Beitrag enthält WERBUNG | Unternehmenspräsentation

Wardenburg | Landkreis Oldenburg

Das Lernkreis-Eurmotal-Institut ist seit 1990 zentral im Ort Wardenburg ansässig und ein zuverlässiger Anpsrechpartner bei schulbegleitender Nachhilfe (früher Lerntreff genannt). Dies betrifft gleichermaßen Bildung und Teilhabe, ERgotherapie für Kinder, Frühförderung, INPP (neuromotorische Entwicklungsförderung), Diagnose und Förderung bei LRS / Legasthenie und Rechtschreibschwäche, Hilfe bei ADS / ADHS und vieles mehr.

 

 

Schülernachhilfe mit System • Lernkreis EUMOTAL Wardenburg Tel.: 04407-921974 https://www.lernkreis-eumotal.de | PPR WH Meine Region Monatszeitung

Hier weiterlesen ...

BIOterra Messe in Oldenburg 2020

Die Energiezentren im Körper. Bild: Gerd Altmann Pixabay

Oldenburg | Niedersachsen

Am 5. + 6. September 2020 findet die BIOTerra Messe in der Weser-Ems Halle in Oldenburg statt. Es handelt sich um eine Messe für alternative Heilweisen, Esoterik, Gesundheit, Spiritualität und neues Bewußtsein. Auch ein umfangreiches Vortragsprogramm wird den Besuchern in der Veranstaltungshalle am Europaplatz geboten.

Hier weiterlesen ...

Offener Brief an das Gesundheitsministerium

Klinikum Oldenburg Universitätsmedizin

Oldenburg

Das Klinikum Oldenburg verfasste im Namen aller Kliniken in Oldenburg einen offenen Brief an Frau Dr. Carola Reimann und Stephan Weil und wehren sich so gegen die geplante Streichung von Geldern im Haushalt 2021 für das Forschungs- Lehrgebäude in Oldenburg.

Hier weiterlesen ...

Blutspende Wardenburg auch in Coronazeiten

DRK Blutspende im Feuerwehrgerätehaus Wardenburg. Foto: Jürgen Wargin

Wardenburg | Redaktion GrAbo

Der Blutspendetermin des DRK am Freitag, den 27. Juni 2020 im Feuerwehrhaus der freiwilligen Feuerwehr Wardenburg wurde trotz Coronakrise und Temperaturen bis 30 Grad von vielen Bluspendern und Blutspenderinnen gut besucht. Auch viele Erstspender konnte das Team begrüßen. Für eine eiskalte Überraschung sorgte das Venezia-Team aus Sandkrug.

Hier weiterlesen ...
.

xxnoxx_zaehler