.

SPD Dötlingen ehrt langjährige Mitglieder

spd-dötlingen-ehrungen-2022Auf ihrem traditionellen Sommerfest hat die Dötlinger SPD im Dötlinger Hof ihre langjährigen Mitglieder geehrt und einen Ausblick auf den anstehenden Landtagswahlkampf vorgenommen. Mit dabei waren auch die Dötlinger Bürgermeisterin Antje Oltmanns, die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und SPD-Unterbezirksvorsitzender Stephan Bosak.

Hier mehr über die Mitgliederehrung der SPD Dötlingen ...

Flächenbrand am Traher Weg in Dötlingen

Zu einem Flächenbrand, der sich bei Erntearbeiten entwickelt hat, wurde die Freiwillige Feuerwehr Dötlingen in der Mittagszeit des 6. Juli 2022 an den Traher Weg alarmiert. Stroh hatte sich hier auf dem Feld auf einer Fläche von ca. 600m² entzündet. Im Einstz waren die Feuerwehr Brettorf, Feuerwehr Dötlingen und die Feuerwehr Neerstedt mit 36 Kräften.

Flächenbrand bei Heuernte im Landkreis Oldenburg 6. Juli 2022. Die Feuerwehr löscht einen Flächenbrand am Traher Weg in Dötlingen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Dötlingen Henning Müntinga Pressewart Ortsfeuerwehr Dötlingen

Mehr über den Flähenbrand bei der Strohernte in Dötlingen hier im Landkreis Kurier →

Was mache ich beruflich? Wie Frauen souveräner auftreten können

Kennen Sie das: da kommen Sie in einen Kreis von interessanten Menschen und werden gefragt, was sie so tun. Sie versuchen dann zu erklären, was sie beruflich machen und denken hinterher, dass sie das ein oder andere garnicht erwähnt haben. Sie ärgern sich und wünschten, souveräner aufgetreten zu sein. Wie Sie sich in solchen Situationen besser präsentieren, können Sie erlernen. Für Frauen bietet die Koordinierungsstelle Frauen + Wirtschaft (KOS) im Mai einen Onlineworkshop zu diesem Thema an.

meeting foto pixabay gerald

Hier mehr zum Web-Workshop der KOS für Frauen zum Thema „Was machen Sie denn so?“

KreisLandFrauenverband Oldenburg e. V. wählt erstmalig einen Teamvorstand

Der KreisLandFrauenverband Oldenburg e.V. veranstaltete am 04. April 2022 seine Jahreshauptversammlung in Kirchhatten. Jetzt gibt es keine 1. und 2. Vorsitzende mehr, denn der neugewählte Vorstand wurde nach der neuen Satzung als Teamvorstand gewählt – die Aufgaben im Vorstand werden aufgeteilt.

Der neue Teamvorstand des Kreis-Land-Frauen-Verband Oldenburg. Foto: Thea Oltmann KLFV - Fachberaterin Margret Emke, Susanne Seeger, Karin Lüschen-Strudthoff, Elke  Coorßen, Heike Hohnholt, Heike Garms, Monika Rowold

Hier mehr über den KreisLandFrauenVerband Oldenburg …

Meine Region - die Märzausgabe der Zeitung für Hatten + Wardenburg

Meine Region - die Monatszeitung für die Gemeinden Hatten + Wardenburg im Landkreis Oldenburg escheint einmal im Monat als Druckausgabe. Die Zeitung wird kostenlos in zahlreiche Haushalte beider Gemeinden verteilt und sie liegt an Kiosken, Tankstellen und in öffentlichen Eirnichtungen aus. Auch zahlreiche Unternehmen bieten die kostenlose Monatszeitung mit Veranstaltungskalender an. Zusätzlich kann die Zeitung als PDF kostenlos online gelesen werden. Unternehmenspräsentationen und Digitalanzeigen werden für Suchmaschinen optimiert, so dass die Unternehmen aus der Region weltweit im Internet gefunden werden. Vereine + Gruppen berichten in der Monatszeitung über ihre Aktivitäten.

 

 

Meine Region Wardenburg + Hatten Titelseite Monatszeitung März 2022 - Sylvia Klemm aus Hatten ist kreativ. Mehr hier kostenlos onlne lesen ...

WH Meine Region Zeitung Wardenburg + Hatten hier mehr ...

Landwirte laden Schüler:innen zum Zukunftstag ein

Einen Tag lang dem Landwirt über die Schulter schauen – die Möglichkeit haben Schüler:innen beim Zukunftstag in Niedersachsen am 28.4.2022. „Gerne vermitteln wir Plätze auf landwirtschaftlichen Betrieben", erklärt Wencke Siemers vom Kreislandvolkverband Oldenburg.

Zukunftstag am Rinderstall auf dem Bauernhof. Foto Kreislandvolkvergand

Hier mehr über den Zukunftstag am 28. April 2022 im Landkreis Oldenburg ...

Landtagswahlkampf 2022: SPD Hatten steht geschlossen hinter ihrem Kandidaten Thore Güldner

Der Landtagswahlkampf 2022 in Niedersachsen wirft seine Schatten voraus. Die ersten Landtagskandidaten werden gekürt. Auch die SPD im Landkreis Oldenburg hat sich auf einen Kandidaten festgelegt. Nachdem Axel Brammer nicht mehr als Landtagskandidat zur Verfügung steht, hat sich der 29jährige Dötlinger Thore Güldner zur Wahl gestellt. Geschlossen mit 100% der wahlberechtigten Stimmen wurde Thore Güldner zum Kandidaten des Wahlkreises 064 - Oldenburg Land - gewählt. Seine Schwerpunkte sind die Innen- und Bildungspolitik.

Nominierung von Thore Güldner als Wahlkreiskandidat für die Landtagswahl 2022 in Niedersachsen. Foto: Derya Yildirim SPD OV Hatten

Hier mehr über die Wahl von Thore Güldner zum SPD Landtagskandidat im Wahlbezirk 064 ...

Orkantief Zeynep zog über Norddeutschland - Sturmschäden auch im Landkreis Oldenburg

Entwurzelte Bäume, Sturmflutgefahr an der Nordseeküste und auch im Raum Oldenburg Orkanböen: Es gilt höchste Warnstufe und es wird empfohlen Zuhause zu bleiben. Auch Fahrten mit dem Auto sollten vermieden werden, denn auch oder gerade im Auto sind Sie nicht sicher vor Schäden durch Baumumfälle oder auf den Straßen herumfliegender Gegenstände. Bei dem Orkan Zeynep ist mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 Kilometern pro Stunde zu rechnen. Und nach Zenep kündigt sich der nächste Sturm Antonia bereits an.

Einsatz der Feuerwehr in Wardenburg nach Orkantief Zeynep. Foto Landkreis Kurier SEORedaktion GrAbo

Orkantief Zeynep über Niedersachsen - hier mehr ..

WoBaGe lädt zur Online-Informationsveranstaltung ein

Im Bereich der Stapelriede in Wardenburg entsteht bald ein Neubaugebiet. Neben Einfamilienhäusern stehen auch drei Grundstücke für Mehrfamilienbebauung zur Verfügung. Die Vergabe der Grundstücke für Mehrfamilienbebauung an Investoren ist in Planung. Am 28. Februar stellen mehrere Investoren ihre Entwürfe im Rathaus der Gemeinde vor. Beworben hat sich für zwei Grundstücke auch die Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG. Sie plant den Bau von 12 Wohnungen, die dauerhaft als bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen sollen. Rat und Verwaltung haben es mit ihrer Entscheidung in der Hand, ob profitorientierte Investoren oder die nachaltig günstiger agierende Wohnungsbaugenossenschaft den Zuschlag bekommen

stapelriede-wardenburg-sozialer-wohnungsbau-planung-wohnungsbaugenossenschaft-wardenburg

Hier mehr zur Informationsveranstaltung bezahlbaren Wohnraum in Wardenburg ....

Wohnungsbaugenossenschaft Landkreis Oldenburg lädt zur online Informationsveranstaltung ein

Die für den Landkreis Oldenburg gegründete Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG lädt für Mittwochn, den 10. August 2022 von 19:00 - 19:45 Uhr zur online Informationsveranstaltung ein. Bezahlbaren Wohnraum im Landkreis Oldenburg schaffen ist das Ziel der nicht profitorientierten Wohnungsbaugenossenschaft. Mitglieder der Genossenschaft können Privatpersonen und auch Unternehmen, Vereine und Institutionen werden.

 

Bezahlbarer Wohnraum in Wardenburg und umzu • www.wohnungsbaugenossenschaft-wardenburg.de

 

Erfahre hier mehr über die Wohnungsbaugenossenschaft Oldenburg Land ...

Onlinemarketing für regionale Kundengewinnung

OLDENBURG  NIEDERSACHSEN   |  SEO Redaktion GrAbo

Die Coronakrise hat dazu beigetragen, dass auch Deutschland sich zunehmend digitalisiert. Arbeit im Homeoffice ist Alltag und damit steigen auch die Ansprüche an die technische Infrastruktur und an die Datensicherheit. Die Politik steht diesbezüglich zunehmend unter Druck, denn auch Nutzer sind vermehrt im Internet unterwegs, um sich mit Informationen zu versorgen oder um Artikel im Onlineshop zu erwerben. Digitalförderungen nehmen zu und so wird die bisher aufgeschobene aber längst überfällige Webpräsentation nun auch für Kleinbetriebe, Soloselbständige und Praxen gut finanzierbar.

 

Unternehmen erfolgreich auch im Homeoffice leiten. Foto: Pixabay

Dieser Artikel enthält Werbung

Hier mehr über das Thema Digitalisierung in Niedersachsen + Deutschland ...

Trotz oder wegen Corona: jetzt mit Wasser gut haushalten!

Hände waschen mit Seife und dabei mit Trinwasser gut haushalten. Foto Martin Slavoljubovski Pixabay - www.landkreis-kurier.de

 

Niedersachsen | Redaktion GrAbo

Unter dem Eindruck von Corona nimmt das Händewaschen zu. Bitte beachten Sie, dass die Versorgung mit ausreichend Trinkwasser sehr stark auch davon abhängig ist, wie wir mit den vorhandenen Ressourcen umgehen. Lt. OOWV besteht kein Grund zur Sorge vor Wasserknappheit.

Hier weiterlesen ...

Meyer Technik spendet neue Shirts für Kinderfeuerwehr

Über neue Polohemden können sich künftig die Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr der Gemeinde Dötlingen freuen: Sven Freese, Geschäftsführer der Harald Meyer Brandschutz-Elektro GmbH & Co. KG aus Ganderkesee, überreichte eine entsprechende Sachspende am 21. Februar an Kinderfeuerwehrwartin Silke Bleckwehl.

 

Shirts für Kinderfeuerwehr Dötlingen. Foto: Jannis Wilgen

Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Dötlingen wurden mit neuen Polohemden ausgestattet. Hier mehr dazu abofrei lesen im Landkreis Kurier ...
.

xxnoxx_zaehler