Rohstoffe aus Metall und ihre Verwendung im Alltag
DEUTSCHLAND | Gastartikel enthält OnlineWerbung • Foto Pixabay
In der Natur finden sich zudem Metallverbindungen mit unterschiedlichen, wichtigen Funktionen. Welche Rohstoffe aus Metall in welcher Industrie zum Einsatz kommen:
Aluminium
Aluminium ist das dritthäufigsten Element der Erdkruste. Der Rohstoff kommt in vielen Bereichen zum Einsatz, zum Beispiel in der Raumfahrt, Fahrzeug- und Maschinenbau, aber auch in der Medizin und Architektur. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatte Aluminium sogar einen höheren Wert als Gold. Das Metall besticht vor allem durch seine Robustheit, Wärmeleitfähigkeit, Formflexibilität und Kosteneffizienz. Kommt hochwertiger Aluzuschnitt für Autos, Flugzeuge, Kochgeräte oder Maschinen zum Einsatz, kann man von einer langen Lebensdauer und stabilen Produkten ausgehen.
Eisen
Eisen ist das am häufigsten genutzte Metall überhaupt. Bei mehr als 90 Prozent der Metalle, die wir nutzen, handelt es sich um Eisen. Eisen ist der Hauptbestandteil von Stahl und wird aufgrund seiner Festigkeit und zugleich seiner Vielseitigkeit besonders geschätzt. Zudem ist die Herstellung des Rohstoffs vergleichsweise kostengünstig. Für die Elektroindustrie ist Stahl längst nicht mehr wegzudenken. Schienen, Brücken, Motoren oder Maschinen bestehen aus Eisen. In Autos, Schiffen, Fahrrädern und Eisenbahnen wird ebenfalls zu großen Teilen aus Eisen und Stahl.
Kupfer
Kupfer ist überall dort notwendig, wo Strom fließt. Das Metall verfügt über hervorragende Leitfähigkeiten für Wärme und Elektrizität und wird zum Beispiel für Stromkabel und Breitbandnetzkabel genutzt. Aufgrund seiner ansprechenden orange-rötlichen Färbung wird das Metall auch gerne für Kunstgegenstände genutzt. Auch im Baubereich kommt der Rohstoff für Armaturen und Rohrleitungen zum Einsatz. Kupfer ist besonders dehnbar und lässt sich gut verarbeiten, er wird daher auch zur Herstellung von Essbesteck, Münzen oder Musikinstrumenten verwendet.
Gold
Neben Osmium, Platin und Silber gilt Gold als eines der teuersten Metalle der Welt. Schon seit Jahrtausenden wird der Rohstoff für die Fertigung von Schmuck oder Verzierungen genutzt. Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit wird das Metall besonders häufig in Form von Zahngold genutzt. Zudem ist Gold wichtig in der Elektroindustrie – und dient dort als Verbindung von elektrischen Bauteilen.
Anzeige