Phasen eines erfolgreichen Recruitingprozesses
DEUTSCHLAND | Gastartikel enthält OnlineWerbung • Foto: Pixabay
Der Recruitingprozess aufgeschlüsselt
Um den richtigen Recruiting-Funnel zu erreichen, so dass eine möglichst hohe Konvertierung an Bewerbern zu Angestellten erfolgt, müssen einige Faktoren beachtet werden. Dazu gehört der richtige Ablauf des gesamten Recruitingprozesses.
Schritt 1: Analyse
Der erste Schritt des Prozesses ist immer eine Analyse der Anforderungen. Dafür muss das Unternehmen, oft zusammen mit einer speziellen Recruitingfirma, die genauen Stellenanforderungen herausarbeiten. Hierbei geht es um die Beantwortung der folgenden Fragen: Was sind die fachlichen Voraussetzungen? Welche sozialen Fähigkeiten sollten die Bewerber mitbringen? Wie viele Stunden wird der neue Mitarbeiter gebraucht? Was ist eine angemessene Bezahlung des neuen Mitarbeiters?
Schritt 2: Die Stellenanzeige formulieren
Stellenanzeigen zu formulieren ist gar nicht so einfach, wie es sich vielleicht anhört. Die Stellenanzeige muss nicht nur die richtigen Informationen enthalten, sie muss die potenziellen Bewerber auch emotional ansprechen und das Unternehmen so vorstellen, dass sich nur passende Bewerber angesprochen fühlen. Dabei muss das ganze kurz und knackig formuliert sein – zu viel Text schreckt die meisten Bewerber ab.
Schritt 3: Stellenanzeige veröffentlichen
Nun muss der richtige Weg gefunden werden, die Stellenanzeige zu veröffentlichen. Hierbei sollte auf das Bewerberprofil geschaut werden, denn nicht jedes Veröffentlichungsportal eignet sich für jede Anforderung. Die Zielgruppe muss genauestens definiert werden, denn die schönste Stellenanzeige bringt gar nichts, wenn sie nicht von den richtigen Leuten gelesen wird.
Schritt 4: Eingegangene Unterlagen sichten
War die Stellenanzeige so weit erfolgreich, dass Bewerbungen eingegangen sind, müssen diese gesichtet und sortiert werden. Oft können in diesem Schritt schon offensichtlich ungeeignete Kandidaten aussortiert werden. Man bezeichnet diesen Teil des Prozesses auch als „Screening".
Schritt 5: Einladen der ausgewählten Kandidaten
Wurde beim Screening eine Vorauswahl getroffen, so können die Kandidaten nun eingeladen werden. Je nach Größe des Unternehmens und Komplexität der Anforderungen sieht dieser Schritt ganz unterschiedlich aus. Mal reicht ein persönliches Kennenlernen im Gespräch, in anderen Fällen ist ein Durchlaufen von verschiedenen Aufgaben notwendig.
Schritt 6: Einstellen des oder der geeignetsten Kandidaten
Ist Schritt fünf abgeschlossen, so kann zur eigentlichen Einstellung übergegangen werden. Nun ist die Auswahl erfolgt, der Recruiting Funnel war erfolgreich und es wurde eine geeignete Person ausgewählt. Damit ist der Recruitingprozess abgeschlossen.