.

Helfen unter Atemschutzgerät – Ausbildung im Landkreis Oldenburg

Sie sorgen – oftmals ehrenamtlich - für unsere Sicherheit, sind Helfer bei Feuer, Unfall und Bergung: Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen engagieren sich vielseitig auch im Landkreis Oldenburg. Dreizehn dieser Helfenden haben kürzlich mit der Kreisfeuerwehr Oldenburg eine Fortbildung als Atemschutzgeräteträger:innen absolviert.

atemschutzgeräteausbildung_kreisfeuerwehr_oldenburg_ausbildung_foto_pressestelle

Lesen Sie mehr dazu hier im Landkreis Kurier – Zeitung kostenlos + abofrei online lesen ...

Mobile Fahrradwerkstatt bittet um Fahrradspenden

Im Landkreis Oldenburg gibt es eine mobile Fahrradwerkstatt, in welcher ehrenamtlich Tätige Menschen mit Migrationshintergrund zeigen, wie Fahrräder repariert werden. Hilfe zur Selbsthilfe praktisch gelebt. Wilhelm Schwanken und Detlef Bollmann benötigen zur Weiterführung des Projektes Fahrradspenden.

mobile_fahrradwerkstatt_oldenburg_landkreis_foto_schwanken_bollmann_landkreis

Hier mehr über die mobile Fahrradwerkstatt im Landkreis Oldenburg →

Aktionstag Hunte am 29. Juni 2025 im Landkreis Oldenburg

Unter dem Motto „Entdecke und schütze" lädt der Hunte-Aktionstag am Sonntag, den 29. Juni 2025, von 14 bis 17 Uhr alle Naturinteressierten zu einer Radtour an der Hunte ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Vielfalt in Geest und Moor" statt, an verschiedenen Ständen gibt es Informationen über Lebensräume an der Hunte und ihre besonderen Arten. Die Hunte ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ein bedeutender Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten – darunter Fischotter, Biber, Vögel und viele Insektenarten.

eisvogel_max_hunger_landkreis_oldenburg_zeitung_wildeshauser_geest_pressebericht_hunte_aktionstag

 

Hier mehr zum Hunte Aktionstag im Landkreis Oldenburg →

DRK Ortsverein Wildeshausen Dötlingen bittet um Hilfe

Der DRK-Ortsverein Wildeshausen - Dötlingen hat nw NordwestTV um Hilfe gebeten. Der alte LKW ist mit rund 800.000 km und einem Motorschaden nicht mehr zu reparieren und der Verein benötigt dringend Geld für ein neues Fahrzeug. Grund genug für Moderator regio tv Moderator Thomas Sandkötter und seinem Team, dort vorbei zu schauen.

Filmaufnahmen mit Thomas Sandkötter von regio TV beim DRK Ortsverein Wildeshausen Dötlingen . Foto nw NordwestTV www.Landkreis-Kurier.de Zeitung Landkreis Oldenburg

Hier zum Artikel DRK Wildeshausen Dötingen in Notlage - Interview mit regio TV →

Alte Bäume im Fokus – Beratung für Baumbesitzer möglich

Alte Bäume gibt es im Landkreis Oldenburg immer weniger, obwohl sie prägend in der Wildeshauser Geest sind. Aus diesem Grund hat die Untere Naturschutzbehörde des Landkreis Oldenburg Ende 2023 ein Projekt ins Leben gerufen, dass Beratungen zu Altbäumen im Außenbereich fördert. Das durch  Leadermittel geförderte Projekt zum Baumerhalt läuft noch bis Ende 2024. Eigentümer von alten Bäumen können die Beratung durch einen Baumsachverständigen fördern lassen.

 

Alte Bäume prägen die Wildeshauser Geest. Foto: Landkreis Oldenburg  Oliver Galeotti

Hier mehr zum Projekt Baumerhalt in der Wildeshauser Geest

Pferdegestütztes Coaching auf Hof Pargmann

ANZEIGE  |  Dieser Artikel enthält OnlineWerbung

Nicole Pargmann ist zertifizierter MindMirror®-Coach und bietet auf Hof Pargmann im Landkreis Oldenburg pferdegestütztes Coaching für Erwachsene und Jugendliche an. Ziel des Coaching auf dem Hof ist es, die Persönlichkeit des Klienten zu stärken, die richtigen Lebensziele zu formulieren und die Leichtigkeit des Lebens wiederzufinden. Der Hof Pargmann liegt zentral in der Gemeinde Wardenburg in Niedersachsen.

MindMirror®_Coach_Nicole_Pargmann_Pony_Karlchen

Hier mehr über das pferdegestützte Coaching auf Hof Pargmann in Wardenburg →

Der kleine Unterschied beim Schneeräumen mit großer Auswirkung

Im Oldenburger Land hat es unerwartet noch einen Wintereinbruch mit ordentlichem Schneefall gegeben. Haus- und Wohnungsbesitzer oder ihre Beauftragten sind angehalten, die Bürgersteige soweit schneefrei zu halten, dass zu den Tageszeiten von 8:00 – 20.00 Uhr ein Begehen der Fußwege schnee- und eisfrei möglich ist. Die Kommunen sind für die Räumung von öffentlichen Wegen wie Straßen, Rad- und Fußwegen zuständig.

schneeräumung-bürgersteig-räumpflicht-wassermanagement-trinkwasser-tauwasser-zeitung-landkreis-kurier-grabo

Kostenlos + abofrei hier weiterlesen im Landkreis Kurier zum Thema Schneeräumung und Trinkwassergewinnung →

Landwirte laden Schüler:innen zum Zukunftstag ein

Einen Tag lang dem Landwirt über die Schulter schauen – die Möglichkeit haben Schüler:innen beim Zukunftstag in Niedersachsen am 28.4.2022. „Gerne vermitteln wir Plätze auf landwirtschaftlichen Betrieben", erklärt Wencke Siemers vom Kreislandvolkverband Oldenburg.

Zukunftstag am Rinderstall auf dem Bauernhof. Foto Kreislandvolkvergand

Hier mehr über den Zukunftstag am 28. April 2022 im Landkreis Oldenburg ...

WoBaGe lädt zur Online-Informationsveranstaltung ein

Im Bereich der Stapelriede in Wardenburg entsteht bald ein Neubaugebiet. Neben Einfamilienhäusern stehen auch drei Grundstücke für Mehrfamilienbebauung zur Verfügung. Die Vergabe der Grundstücke für Mehrfamilienbebauung an Investoren ist in Planung. Am 28. Februar stellen mehrere Investoren ihre Entwürfe im Rathaus der Gemeinde vor. Beworben hat sich für zwei Grundstücke auch die Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG. Sie plant den Bau von 12 Wohnungen, die dauerhaft als bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen sollen. Rat und Verwaltung haben es mit ihrer Entscheidung in der Hand, ob profitorientierte Investoren oder die nachaltig günstiger agierende Wohnungsbaugenossenschaft den Zuschlag bekommen

stapelriede-wardenburg-sozialer-wohnungsbau-planung-wohnungsbaugenossenschaft-wardenburg

Hier mehr zur Informationsveranstaltung bezahlbaren Wohnraum in Wardenburg ....
.

xxnoxx_zaehler