.

NDR Benefiz-Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ gestartet

NDR 1 Niedersachsen und „Hallo Niedersachsen" engagieren sich gemeinsam mit zahlreichen Künstlern, Schauspielern, Politikern und anderen Personen des öffentlichen Lebens für die NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland". Die Spendenaktion läuft vom 5. Dezember bis 16. Dezember 2022. Eine Duesmann Gitarre mit Unterschriften von Campino, Campino , Hartmut Engler, Mark Forster, Samu Haber, Stefanie Heinzmann, Katie Melua, Milow und Wincent Weiss wird gegen Höchstgebot versteigert.

Campino von den Toten Hosen signiert die Duesenberg Gitarre, die zugunsten der Benefizaktion des NDR

NIEDERSACHSEN | PM medienbuero Christoph Kohlhöfer • Onlineredaktion GrAbo | Foto: NDR

 

Zahlreiche Reportagen, Beiträge und Interviews sowie die Versteigerung einer ganz besonderen E-Gitarre: Zwei Wochen lang – von Montag, 5. Dezember, bis Freitag, 16. Dezember – engagieren sich NDR 1 Niedersachsen und „Hallo Niedersachsen" für „Hand in Hand für Norddeutschland". Durch die NDR Benefizaktion von Montag, 5. Dezember, bis Freitag, 16. Dezember, sollen sowohl aufgrund des Ukraine-Kriegs Geflüchtete in Norddeutschland sowie Menschen im Norden, die durch die Folgen des Kriegs besonders in Not geraten sind, unterstützt werden. Partner von „Hand in Hand für Norddeutschland" ist in diesem Jahr ein Bündnis aus Diakonie und Caritas im Norden und der Tafel mit ihren Einrichtungen im Norden. Während des Aktionszeitraums informieren NDR 1 Niedersachsen und „Hallo Niedersachsen" über Hilfsangebote, sprechen mit Betroffenen und stellen die Arbeit der Ehrenamtlichen vor. Darüber hinaus rufen sie zum Spenden auf. Der Erlös kommt zu 100 Prozent den Projekten der Partner zugute.

 

Signierte Duesmann Gitarre wird versteigert

Campino (Die Toten Hosen), Hartmut Engler (Pur), Mark Forster, Samu Haber (Sunrise Avenue), Stefanie Heinzmann, Katie Melua, Milow und Wincent Weiss – sie alle haben ihre Unterschrift auf einer Duesenberg-Gitarre hinterlassen. Die international bekannte Gitarrenmarke stammt direkt aus Hannover und bezieht sich im Design auf die Gitarrenbaukunst der 50er- und 60er-Jahre. Für die NDR Benefizaktion spendete der Hersteller ein Exemplar. Jetzt kommt die signierte Kult-Gitarre für den guten Zweck unter den Hammer. Ab Montag, 5. Dezember, können Interessierte ihre Gebote unter NDR.de/ndr1niedersachsen abgeben. Die Auktion endet am Freitag, 16. Dezember.

Während des Aktionszeitraums sendet NDR 1 Niedersachsen täglich Beiträge über Hilfsprojekte, Betroffene und die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. „Hallo Niedersachsen" berichtet jeweils ab 19.30 Uhr im NDR Fernsehen. So ist ein Beitrag über einen Schwimmkurs der Caritas in Damme zu sehen, der sich speziell an Frauen mit Migrationshintergrund wendet und aktuell vermehrt von ukrainischen Frauen nachgefragt wird. Weiterhin besucht ein NDR Fernsehteam unter anderem ein Gartenprojekt der Diakonie in Meppen, das durch die gemeinsame Arbeit Integration fördert, und begleitet einen Lieferservice der Tafel in Nordhorn.

Der große NDR Spendentag am Freitag, 16. Dezember 2022 markiert den Höhepunkt der zweiwöchigen Aktion. Zahlreiche Prominente und NDR Mitarbeiter*innen nehmen dann den ganzen Tag lang telefonisch Spenden entgegen.

Die kostenfreie Spenden-Telefonnummer von NDR 1 Niedersachsen und „Hallo Niedersachsen" ist 08000 637 007. Für die Benefizaktion ist bei der Bank für Sozialwirtschaft ein Spendenkonto eingerichtet (IBAN: IBAN DE90 201 205 200 500 600 700; BIC: BFSWDE33HAN; Empfänger: Aktionsbündnis der Tafel, Diakonie und Caritas). Unter www.NDR.de/handinhand kann auch online gespendet werden.

Weitere Informationen zur NDR Benefizaktion im Internet unter → www.NDR.de/handinhand

Hand in Hand für Norddeutschland Benefizaktion 5. - 16. Dezember 2022. Logo NDR

 

 

.

xxnoxx_zaehler