Jakkolo-Turnier 2020 in Wüsting wieder mit einem Riesenerlös
Jakkolo 2020 in Wüsting: Wieder ein Riesenerlös!
Es war schon eine sonderbare Veranstaltung, das 29. Jakkolo-Turnier, das Horst Köster zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe organisiert hat. Wegen der Corona-Krise konnte nicht wie sonst im Saal der Gaststätte Buchholz in Wüsting gespielt werden,
sondern die Teilnehmer spielten zu Hause - mit überragender Beteiligung. Mehr als 300 Teams uns über 100 Einzelspieler sorgten für das 3.beste Ergebnis in 40 Jahren Veranstaltungen für den guten Zweck. 13.600 Euro bekommt die Deutsche Krebshilfe in diesem Jahr.
Trotz Corona und mit anderem Modus: 13.600 Euro für die Deutsche Krebshilfe
"Es ist ein irres Ergebnis, das so nicht erwartet wurde. Aber auf der einen Seite wurden etliche Kosten eingespart, die im Saal anfallen, auf der anderen Seite waren die Spenden zum Turnier mit über 10.000 Euro ungewöhnlich hoch. Dazu kommen noch 600 Euro aus den beiden Versteigerungen. Für die Deutschen Krebshilfe ist das toll, der Kontakt unter den vielen Spielern im Saal wäre mit trotzdem lieber gewesen" lautete das Fazit von Veranstalter Horst Köster. Auch Schirmherr Helmut Fokkena freute sichmit ihm über diesen Erlös.
4 Gewinner der Veranstaltung konnten nun mit bis zu 15 Personen im Lili-Servicekino Wildeshausen dieses Ergebnis feiern. Michael Prochnow stellte das Kino dazu kostenlos zur Verfügung, der Filmverleih den Film "Der Junge muss an die frische Luft", der die Besucher begeistern konnte. Bereits zum 24. Mal fand das Finale der Veranstaltung im Kino statt, 23 mal im Lili-Servickino. "Es ist ein mehr als würdiger Rahmen, das Wüstinger Jakkolo-Turnier zu beschließen", sagte Horst Köster der Presse.
Im nächsten Jahr wird das Turnier zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe zum 40jährigen Jubiläum (30 Jahre Jakkolo) wohl wieder - unter Coronabedingungen - wie in diesem Jahr stattfinden müssen. Dann wird von Mitte Februar bis Ende März gespielt.
Titelfoto Insa Diekmann v.l.stehend: Veranstalter Horst Köster, Heinz Rigbers, Geschäftsführer Lili-Servicekino, Fabian Oltmanns, Helmut Diekmann, Andre von Seggern. Sitzend von links: Jannik u. Frerk Haverkamp, Frank, u. Ina Tönjes, Freya Böger, Bent Schröder. Weitere Fotos Team Horst Köster Jakkolo | Ingrid Köster.