.

WARDENBURG AKTUELL - lokale Nachrichten aus der Gemeinde

Hier im Landkreis-Kurier  finden Sie regionale Nachrichten, lokale und aktuelle Informationen und "Kurz Notiertes" aus den Dorfgemeinschaften, den Wardenburger Vereinen und aus der gesamten Gemeinde Wardenburg im Landkreis Oldenburg / Niedersachsen. Haben Sie der Öffentlichkeit etwas mitzuteilen? Dann schicken Sie uns Ihre Informationen gerne per E-Mail an red.wardenburg@landkreis-kurier.de.

Aussenansicht Rathaus Wardenburg | Foto: Uta Grundmann-Abonyi www.agentur-grabo.de

 

Meta Facebookguppe "Wardenburg, meine Gemeinde" hier online ...

Landkreis Kurier Oldenburger Internetzeitung - Linie blau

Einbruch in Wittemoor-Apotheke Hundsmühlen - Wardenburg

In der Nacht zum 12.04.2025 zerstörten bislang unbekannte Täter ein Fenster auf der Gebäuderückseite einer Apotheke in der Hunoldstraße in Wardenburg Hundsmühlen. Das Aufbrechen weiterer Türen misslang, sodass die Täterschaft nicht weiter in dem Gebäude vordringen konnte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand konnte kein Diebesgut erlangt werden. Der Sachschaden durch die Einbrecher wird auf ca. 800 Euro beziffert.Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Wildeshausen unter ☎️ 04431-9410 entgegen.


 

Maibaumsetzen mit dem Bürgerverein Wardenburg

Tradition wird gelebt – Bürgerverein Wardenburg lädt zur Maifeier am 30. April 2025 ein. Das Maibaumsetzen hat in Wardenburg seit Jahrzehnten Tradition. In den 70er Jahren noch beim Schützenhof, in den 80er Jahren ohne Maibaumwache am 1. Mai und nun seit 2009 wieder regelmäßig beim Wardenburger Hof. So auch in diesem Jahr; der Bürgerverein Wardenburg lädt dazu alle Wardenburger ein. Ab 18:15 Uhr kommen die Gäste um die Ankunft des Baumes zu sehen. Die Freiwillige Feuerwehr Wardenburg und Mitglieder vom Verein stellen den Baum auf. Für das leibliche Wohl sorgen der Wardenburger Hof und der Bürgerverein Wardenburg. Für Getränke sorgt der Wardenburger Hof; die Mitglieder vom Bürgerverein grillen Bratwurst und bieten Popcorn an. „Die Besucher können sich auch wieder auf die Mitwirkung des Wardenburger Kinderchores „Zitronenfalter" freuen, so Ingo Dittmer, stellv. Vorsitzender vom Bürgerverein. Auch in diesem Jahr wird es einen Kindermaibaum geben. Die Kinder sind eingeladen, den Baum wieder mit Bildern zu schmücken. Diese können mitgebracht oder direkt vor Ort gemalt werden." Die Kinder helfen dann beim Aufstellen und sollen „ihren" Baum natürlich auch die erste halbe Stunde bewachen. Für die anschließende Bewachung wird wieder ein gemütlicher Platz hergerichtet. Hier hat sich, wie im vergangenen Jahr, wieder eine Gruppe junger Wardenburger zusammengefunden, die die Nacht am Baum ausharren werden Auch hier sind Gäste natürlich herzlich willkommen. Bereits am Montag, den 29.04. ab 18:00 Uhr wird im Pflanzencenter Warnken, Litteler Str. der Kranz gebunden und geschmückt. Beim Schmücken des Maibaumes helfen Mitglieder des Schützenvereins. Auch hierzu sind am Brauchtum Interessierte herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwurst und kühlen Getränken gesorgt. Für diejenigen, die den Brauch des Maibaumsetzens nicht kennen, hat der Bürgerverein Wardenburg einen Flyer zusammengestellt. Der Flyer kann auf der Homepage des Vereins unter Maibaumsetzen - Bürgerverein Wardenburg e.V. www.buergerverein-wardenburg.de eingesehen oder heruntergeladen werden.


Stricktreffen mit Meggi Gerdes

Die Wardenburgerin Meggi Gerdes lädt regelmässig zu kostenlosen Treffen für Menschen ein, die am Stricken oder an kreativer Arbeit interssiert sind. Die Veranstaltungen finden im Bürgerhaus Wardenburg oder an anderen Orten statt. Der Eintritt ist frei. Hier die nächsten Termine:

Montag, 5. Mai 2025., 17.00 - 21.00 Uhr, Bürgerhaus Wardenburg Am Everkamp 3a
Donnerstag, 8. Mai 2025, 10.00 - 14.00 Uhr Eiscafè Rimini Oldenburg im Famila Markt Wechloy
Montag, 12. Mai 2025., 17.00 - 21.00 Uhr, Bürgerhaus Wardenburg Am Everkamp 3a
Donnerstag, 15. Mai 2025, 10.00 - 14.00 Uhr iscafè Rimini Oldenburg im Famila Markt Wechloy
Sonntag, 18. Mai 2025 15.00 Uhr Cine k Strickino - Plätze begrenzt (10 Karten)
Montag, 19. Mai 2025., 17.00 - 21.00 Uhr, Bürgerhaus Wardenburg Am Everkamp 3a
Donnerstag, 22. Mai 2025, 10.00 - 14.00 Uhr Eiscafè Rimini Oldenburg im Famila Markt Wechloy
Montag, 26. Mai 2025., 17.00 - 21.00 Uhr, Bürgerhaus Wardenburg Am Everkamp 3a
Donnerstag, 29. Mai 2025, 10.00 - 14.00 Uhr Eiscafè Rimini Oldenburg im Famila Markt Wechloy

Informationen & Anmeldungen bei Meggi Gerdes, Tel.: 01520-8984852


Auslosung der 32. Wardenburgtombola - 100 Gewinner

Wieder so gut wie ausgebucht war der große Saal bei der Auslosungsshow der 32. Wardenburger Tombola am Sonntagnachmittag, 19. Januar 2025. Organisiert wurde die beliebte Veranstaltung von WFV Mitglied Johanna Hollmann und Mitmacherin Mareike Polster. Auf der Bühne führten Martin Bliefernich und René Polster durch das Programm, DJ Carsten Westdörp sorgte für die musikalische Begleitung der Show. Viele weitere Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass auch im Saal vor Beginn der Ziehung noch zahlreiche Lose verkauft und es damit wieder einmal eine tolle Veranstaltung wurde. Rund 100 Preise wurden ausgelost, kein einfaches Unterfangen bei einer geplanten Zeit von zweieinhalb Stunden. Aber Moderator Martin Bliefernich lag so gut in der Zeit wie Thomas Gottschalk und so konnten mit nur einer halben Stunde „Überziehung" die Hauptgewinne ausgelost werden. Zwei der Hauptpreisgewinner – Monika Schröder (1. Platz | Reisegutschein) und Jennifer Gander (3. Platz | Drucker) waren sogar anwesend, was den veranstaltenden Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. besonders freut. Den 2. Hauptpreis hat Ingrid Mumme gewonnen. Da zahlreiche Gewinner nicht anwesend waren, wird die Liste mit den Restlosnummern – dh. die Losnummern, die gewonnen haben, wo die Preise noch nicht ausgegeben werden konnten, in den beteiligten Wardenburger Unternehmen und Geschäften ausgehängt. Die Preise können dann unter Vorlage des Gewinnerlosabschnittes im Sanitätshaus OT Herrmann abgeholt werden. Die Restlosnummernliste ist auch online abrufbar unter https://wfv-wardenburg.de/tombola-2/ die nächste Wardenburger Tombola-Auslosungsshow findet am Sonntag, den 11. Januar 2026 im Wardenburger Hof statt. Preise und Gutscheine für die 33. Tombola können von allen Wardenburger Unternehmen und Praxen (auch Nichtmitglieder) ab einem Wert von 25,00 Euro im Herbst gestiftet werden. Über die Presse und über Nachricht per eMail werden die Unternehmen informiert. Wer in den Verteiler aufgenommen werden möchte, kann seine Kontaktdaten senden an tombola@wfv-wardenburg.de Der Erlös aus der diesjährigen Tombola soll dem Wardenburger Schwimmclub zu Gute kommen, da dieser es aufgrund der langen Schließungszeit des Hallenbades als Verein sehr schwer hat. Foto: www.dorffotografin.de| Nika Kramer

tombola_wardenburg_2025_gewinner_foto_nika_kramer_dorffotografin


Hallenbad bleibt auch 2026 geschlossen

Das Wardenburger Hallenbad, welches bereits seit November 2023 geschlossen ist, wird aufgrund von Sanierungsmaßnahmen nicht vor Frühjahr 2026 wieder öffnen. Dies teilt die Gemeinde Wardenburg in einer Pressemitteilung mit.


 

Präsentkörbe bestellen

Im Eine Welt Laden Wardenburg können Präsentkörbe ab einem Einkaufswert von 10,00 Euro bestellt werden. Die Eine Welt Gruppe ist online unter www.wardenburg-handelt-fair.de/eine-welt-laden-wardenburg


 

Der neue Wardenburg-Film ist online

Am 26. November 2024 um 18.30 Uhr fand im Bürgerhaus am Everkamp in Wardenburg die Filmpremiere des neuen Wardenburger Imagefilmes statt. Weitere Informationen folgen in einen gesonderten Bericht. Hier für alle Neugierigen der Link zum Imagefilm Gemeinde Wardenburg bei YouTube → 


Neue Webseite

Was bisher die Wardenburg-App war heißt jetzt moinwardenburg.de


Schäden an die Gemeinde melden

Wenn es Schäden gibt, um die sich die Gemeindeverwaltung kümmern sollte, dann können Bürger diese Schadensmeldung ganz einfach online bei der Gemeinde Wardenburg melden. Hier zum Schadensmelder Wardenburg ...


 

KinoKirchenKlönschnack

Kino in der Marienkirche am Freitag, 28. November 2025. Hier weitere Informationen zu Kino in der Kirche Wardenburg 2025 ...


Mirja Dierks ist neue FSJlerin in der Gemeinde Wardenburg

 Hier zum Bericht ....


 


Spielenachmittag im Bürgerhaus für Senioren

Auch im April und Mai 2025 bietet die Gemeinde Wardenburg wieder einen Spielenachmittag für Senioren im Bürgerhaus am Everkamp an. Hier mehr zum Spielenachmittag  ...

 


Anzeige für Einbruchschutz MADE in GERMANY www.fruehalarm.de

einbruchschutz_vertriebspartner_niedersachsen_bremen_hamburg_mm-alarmanlagen

 

30 Jahre Eine Welt Gruppe

Die Eine-Welt-Gruppe Wardenburg besteht seit 30 Jahren und lud zu einem musikalischen Informationsabend in das Bürgerhaus am Everkamp ein. Dort wurde auch die neue Rikscha vorgestellt. Hier weitere Informationen auch zur Rikschavermietung ...


 

Spielenachmittag für Senioren im Bürgerhaus Wardenburg

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 wird in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr im Bürgerhaus der Gemeinde Wardenburg wieder ein Spielenachmittag für Seniorinnen und Senioren angeboten. Karten- und Brettspiele, Kniffeln oder Rummikub und auch Skat - ganz nach persönlichen Vorlieben - können gespielt und neue Spiele ausprobiert werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um Anmeldung gebeten unter Tel.: (04407) - 91 95 74 oder per E-Mail seniorenservicebuero@wardenburg.de im Seniorenservicebüro, Bürgerhaus Am Everkamp 3 a.


Hallenbad bleibt weiterhin geschlossen

Aufgrund notwendiger Bauwerkarbeiten an der Dachkonstruktion bleibt das Hallenbad Wardenburg bis auf weiteres geschlossen. Mehr dazu hier im Arikel ...


 

Erneut Einbruch in Einfamilienhaus

Bislang unbekannte Personen sind  in Wardenburg in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen. In der Zeit von 13:30 bis 16:30 Uhr hebelten sie ein Fenster des Hauses in der Friedrichstraße auf und gelangten so ins Gebäude. Hier nahmen sie hochwertigen Schmuck und Bargeld an sich und flohen vom Tatort. Wer im angegebenen Zeitraum zwischen den Straßen "Am Friedhof" und "Brooklandsweg" verdächtige Personen gesehen hat, wird gebeten, sich unter 04431/941-0 mit der Polizei in Wildeshausen in Verbindung zu setzen.


Einbruch in Einfamilienhaus in Wardenburg

Bislang unbekannte Personen sind in ein Einfamilienhaus in Wardenburg eingebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen. In der Zeit von 14:10 bis 17:10 Uhr begaben sich die Unbekannten auf die Rückseite des Hauses im Meisenweg und hebelten hier eine Tür auf. Im Gebäude suchten sie nach Wertgegenstände, waren dabei nach aktuellem Stand aber nicht erfolgreich. Wer in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen gesehen hat, wird gebeten, sich unter Tel.: (04431) - 941-0 mit der Polizei in Wildeshausen in Verbindung zu setzen.


Anzeige  |  Suritec Alarmanlage Einbruchschutz FRED

Mehr Sicherheit für Deine Nachbarschaft. Alarmanlage FRED das Einbruchfrühwarnsystem von Suritec Made in Germany - Aktion im Juli 2024 www.mm-alarmanlagen.de



 

LzO Stiftung stärkt Antimobbing Training

Über eine Spende durch die LzO Stiftung Wildeshauser Geest kann sich der Förderverein der Kita Achternmeer freuen. Das Geld wird eingesetzt für einen Heldenkurs mit Jugendcoach Christina Opitz. Hier zum Bericht →


 

Neues Tanzangebot Line-Dance für Ü50

Ein neues Bewegungsangebot für die Generation 50 plus ists im Bürgerhaus Wardenburg gestartet. Alle ab 50, die Musik lieben und sich gerne – mit anderen netten Menschen - mehr bewegen möchten, sind eingeladen zukünftig immer Donnerstags beim neuen kostenlosen Line Dance Angebot für Anfänger mitzumachen. Line Dance ist eine Tanzart, bei dem die Tänzer und Tänzerinnen in Reihen neben- bzw. voreinander stehen und unabhängig von einem Tanzpartner miteinander zu festgelegten Schrittfolgen und schöner Musik tanzen. Es wird keine besondere Tanzerfahrung benötigt.Starttermin ist der 4. Januar 2024 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Am Everkamp 3a in Wardenburg. Weitere Informationen erteilt Reinhard Bruns unter Tel.: (04407) - 980358. Weitere Informationen unter → www.offene-tanzgruppe-wardenburg.dipago.de



CarOLiners nehmen Übungsabende wieder auf

Es ist ein neuer Tanzkurs der LineDancer im Saal des ehem. Gestüts Gasthof Paradies in Höven gestartet. Interessierte Anfänger können sich für den Kurs von 18.00 - 19.00 Uhr  anmelden. Wer Linedance kennenlernen möchte kann sich unter Tel. (0163) - 9207964 oder per eMail unter Caroliners.anmeldung@online.de bei Sylvia Bohn informieren und anmelden. Weitere Informationen zum Line Dance im Landkreis Oldenburg hier im Artikel 

CarOLiners Linedance Logo www.caroliners.de

 


20 Jahre Freiwillige Feuerwehr Achternmeer

Die freiwillige Feuerwehr Achternmeer hat ihr 20jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür groß gefeiert.

Mehr über die Freiwillige Feuerwehr Achternmeer in Facebook unter → www.facebook.com/profile.php?id=100069578434782

Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wardenburg Achternmeer. Foto: Thomas Fürst  Pressewart FF Achternmeer


Foto Thomas Fürst Pressewart FF Achternmeer


NABU Wardenburg lädt zum Mitmachen ein

Menschen, die sich für den Naturschutz in Wardenburg einsetzen treffen sich am 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Bürgerhaus am Everkamp 3a in Wardenburg. Die NABU Gruppe Wardenburg lädt alle interessierten Personen zum Austauch ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Mehr über den NABU Wardenburg in der Wardenburg-App unter → https://www.wardenburg-app.de/freizeit-und-vereine/initiativen/nabu-wardenburg/


Spielmannszg lädt zum Proben ein

Der Spielmannszug Wardenburg lädt alle musikinteressierten Menschen ab 6 Jahren zum Schnuppern  Probe  ein. Die Treffen finen 14-tägig am Montag um 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Wardenburger Schwimmclubs neben dem Hallenbad am Everkamp 3 statt.

Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene, die das Spielen von Querflöte, Trommel oder Pauke erlernen wollen, können sich zum Proben einfinden. Das Erlernen von Noten ist nicht erforderlich. Die "Trainer" lernen Spielwillige an.

Winfried Knetemann gibt unter Tel.: 04407 - 8176 gerne weitere Auskünfte und den nächsten Übungstermin an. Mehr Infos zum Spielmannszug in Facebook unter → https://de-de.facebook.com/spielmannszugwardenburg/


NEU: Kognitives Training beim Hundsmühler TV

Beim Hundsmühler TV gibt es ein neues, interessantes innovatives Angebot. Es handelt sich um ein Kognitives Training, das von Thorben Lübbert, einem Psychologen und Neuropsyhologen, angeboten wird. Das kognitive Training bezeichnet ein Training, bei dem bestimmte Hirnleistungen (z. B. Gedächtnisfunktionen) erhalten bzw. verbessert werden sollen. Das Training soll Menschen ansprechen, mit dem Wunsch, die Hirnleistungen bis ins höhere Lebensalter zu fordern (ohne Krankheitshintergrund). Die Hirnleistungsfunktion lässt sich bei einem länger andauernden Training in einem gewissen Umfang trainieren und führt idealerweise zu einer kognitiven Reserve, von der im hohen Lebensalter potenziell profitiert werden kann. Die Trainingsmodule finden als Gruppenveranstaltung statt und sollen Menschen ohne Krankheitshintergrund den Einstieg in ein solches Training ermöglichen. Das kognitive Training umfasst jeweils 8 Einheiten à 45 Minuten und findet immer mittwochs von 20:00 – 20:45 Uhr im Haus des SpOrts, Achternmeerer Str. 16 in Hundsmühlen statt. Interessierte müssen sich allerdings vorher anmelden bei der Geschäftsstelle des HTV unter 0441-5050936.


Faszientraining am Morgen beim HTV hat noch Plätze frei

Der Hundsmühler Turnverein bietet ein  Faszientraining an. Das Training findet als Dauerangebot von 10 - 11 Uhr immer donnerstags im Haus des SpOrts an der Achternmeerer Straße 16 statt. Dies ist ein spezielles Bewegungsprogramm, welches darauf abzielt, die Faszien im Körper zu mobilisieren. Es sind noch einige Plätze bei diesem neuen Angebot frei. Übungsleiterin Maria Brumund würde sich über weitere Teilnehmer sehr freuen. Interessierte sollten sich bei der Geschäftsstelle des HTV unter 0441-5050936 anmelden.


FDP Wardenburg lädt zum Onlinetreffen

Am 1. Mittwoch im Monat ab 20:00 Uhr lädt der Ortsverband der FDP Wardenburg zu Onlinesitzung ein. Hier mehr zum jour fix für alle Bürger:innen ...


 

Wardenburg Aktuell Nachrichten aus der Gemeinde


Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG

In Wardenburg wurde die Wohnungsbaugenossenschaft für den Landkreis Oldenburg gegründet und 2021 im Genossenschaftsregister eingetragen. Ziel der Wohnungsbaugenossenschaft ist es, bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsschichten im Landkreis Oldenburg zu schaffen. Unter Tel: (04407) - 5094 gibt Vorstandsmitglied Detlef Bollmann gerne weitere Informationen. Auch Menschen, die eine soziale Geldanlage, nicht aber Wohnraum suchen, sind als Genossenschaftsmitglieder herzlich willkommen. Eine Genossenschaftseinlage kann für 500,00 Euro erworben werden - es können auch mehr Anteile gezeichnet werden. Die Beitrittserklärung hier ... als PDF downloaden. Den aktuellen Flyer der Wohnungsbaugenossenschaft für den Landkreis Oldenburg finden Sie hier ... und auf der Webseite der WoBaGe unter www.wohnungsbaugenossenschaft-wardenburg.de finden Sie weitere Informationen über die Ziele der Genossenschaft, die auch an Darlehen von Unternehmen aus der Region interessiert ist. UnternehmerInnen, die sich so z.B. für bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitarbeiter einsetzen möchten, können sich bei Andreas Sprick oder Detlef Bollmann über die Möglichkeiten einer Darlehensvermittlung an die Wohnungsbaugenossenschaft informieren. Wer einen Genossenschaftsanteil an der Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG an die GLS Gmeinschaftsbank eG, IBAN DE83 4306 0967 1115 6262 00 angewiesen hat, wird gebeten, auch das Beitrittformular an die WoBaGe per Post oder eMail zu übermitteln.

Kontakt:

Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG
Vorstand Detlef Bollmann
Robert-Dannemann-Weg 23
26203 Wardenburg

www.Wohnungsbaugenossenschaft-Wardenburg.de


FUN SPORT beim HTV mit Janne Nienaber

Janne Nienaber leistet beim Hundsmühler TV aktuell seinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) ab. Jetzt ist er mit einem neuen Sportangebot für Kinder von 8 - 10 Jahren in der Turnhalle Rosenallee gestartet. Immer dienstags ab 16 Uhr möchte er natürlich Sport, aber auch Spaß und Spiel dabei für eine Stunde in den Vordergrund stellen. Die Kinder können ohne Anmeldung kommen, auch Einzelpersonen sind herzlich willkommen!

 


Gemeinde Wardenburg sucht Wohnraum

Die Gemeinde Wardenburg sucht nach geeigneten Wohnungen, um Flüchtlinge aus der Ukraine dezentral unterbringen zu können. Gesucht werden 2 - 4 Zimmerwohnungen o. Häuser, mit einer guten Aufteilung für Familien mit 3 -5 Personen. Die Gemeinde Wardenburg bittet daher Haus- und Wohnungseigentümer darum, freien oder freiwerdenden Wohnraum der Gemeinde anzubieten. Ansprechpartner Frau Reich vom Sozialamt unter Telefon (04407) 73 120 oder E-Mail an manuela.reich@wardenburg.de


Kindertag im Bürgerhaus

Immer montags + donnerstags

 

Kinder mögens bunt .... Foto Pixabay Prashant Sharma Gestaret ist wieder der traditionelle Kindertag im Jugendraum des Bürgerhauses am Everkamp. Da die Nachfrage nach diesem Angebot sehr groß ist, bietet die Jugendpflege nun neben montags auch immer donnerstags einen weiteren Tag für Kinder im Grundschulalter an. Die Kinder können an kreativen und sportlichen Angeboten teilnehmen oder einfach auch nur die Spielmöglichkeiten des offenen Bereichs nutzen.

Der Kindertag findet jeweils montags in der Zeit von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr, und donnerstags von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr statt. Aufgrund der Corona Pandemie bittet die Jugendpflege um vorherige Anmeldung: jugendpflege@wardenburg.de.

Foto: Pixabay

Dieser Beitrag enthält WERBUNG

Wochenmarkt Wardenburg an jedem Freitag von 14:00 - 17:00 Uhr

An jedem Freitag (außer an Feiertagen, da wird er auf Donnerstag vorverlegt) findet von 14.00 - 17.00 Uhr auf dem Platz neben dem Wardenburger Rathaus an der Friedrichstraße 16 der Wochenmarkt statt. Hier kannst Du verpackungsfrei einkaufen - bringe Behälter & Taschen mit. Obst, Biogemüse, Eier, Backwaren, Marmelade, Liköre, Eingemachtes, selbst hergestellte Glückwunschkarten und mehr können Sie hier auf dem Wochenmarkt erwerben. Die Aussteller freuen sich, wenn Sie eigene Einkaufstaschen mitbringen denn so können Sie aktiv zum Schutz der Umwelt durch Vermeidung von Verpackungsmüll beitragen.

Interessierte Aussteller können sich bei Kerstin Hartmann vom Urhof Dannemann unter Tel.: (04407) - 979610 oder Tel.: (0174) - 1860186 informieren. Es wird keine Standmiete für den Wardenburger Wochenmarkt erhoben. Auch Künstler, Handwerker und Kunsthandwerker aus der Region Oldenburg können sich um einen Standplatz bewerben. Mehr unter www.wochenmarkt-wardenburg.de


Abfallkalender Landkreis Oldenburg hier online ...


GenussWerbung

pampered_chef_beraterin_oldenburg_wardenburg_uta_grundmann-abonyi

.

xxnoxx_zaehler