Ferienspassaktion mit der Reservistenkameradschaft Wardenburg
WARDENBURG • PM Oliver Knipper Reservistenkameradschaft • SEO Redaktion Uta Grundmann-Abonyi Agentur GrAbo KREATIVbüro Wardenburg
Kinder in der Natur
Nach einer herzlichen Begrüßung ging es direkt los: In kleinen Gruppen zogen die jungen Teilnehmenden zu den verschiedenen Stationen. Höhepunkt war für viele die Fahrt im nostalgischen Kremserwagen und auf dem knatternden Oldtimer-Trecker in den Staatsforst Tüdick. Dort erwartete die Ferienpassaktionsteilnehmer das Abenteuer „Orientieren in der Natur" – mit Karte, Kompass und einer Prise Schatzsucher-Spannung. Spielerisch lernten die Kinder die Himmelsrichtungen kennen, bis schließlich ein gut versteckter Schatz voller Süßigkeiten entdeckt wurde.
Maßnahmen zur Lebensrettung
Doch damit nicht genug: An einer weiteren Station stand Erste Hilfe auf dem Programm. Unter Anleitung erfahrener Reservisten wurde das 1x1 der lebensrettenden Maßnahmen gezeigt – vom richtigen Anlegen eines Pflasters bis zum fachgerechten Verband. Für viele ein spannender Blick in die Praxis, der auch ein bisschen Mut abverlangte.
Heimische Tierwelt
Gertraud Specht und Ronald Holtz vom Hegering Wadenburg brachten den Kindern zudem die heimische Tierwelt näher. Präparate und Anschauungsmaterial machten es leicht, besondere Merkmale von Reh, Hase oder Wildschwein zu erkennen. „Natur erleben heißt auch verstehen", erklärte ein Mitglied des Hegerings, während die Kinder staunten und eifrig Fragen stellten. Zum Ausklang des Tages brutzelte es am Grill – und die frisch gebackenen „Outdoor-Profis" ließen sich Würstchen und Getränke schmecken. Als Erinnerung gab es für jede und jeden eine glänzende Medaille zum Mitnehmen.
Die Reservistenkameradschaft Wadenburg, die seit stolzen 53 Jahren besteht und seit Jahrzehnten Teil der Ferienpassaktion ist, zeigte sich rundum zufrieden: „Es ist schön zu sehen, wie Kinder Spaß an Natur und Gemeinschaft finden", so ein Sprecher.
Schlauchboot-Wettkampf
Wer die Reservisten noch einmal in Aktion erleben möchte, sollte sich den 6. September vormerken: Dann startet der traditionelle Schlauchboot-Wettkampf. Teams aus drei Personen können sich noch anmelden – und vielleicht auch eine Medaille ergattern.
Weitere Informationen zur Reservistenkameradschaft Wardenburg in Facebook unter https://www.facebook.com/RKWardenburg
Anzeige | Regionalwerbung Agentur GrAbo