Corona Informationen Landkreis + Stadt Oldenburg
LANDKREIS OLDENBURG • Niedersachsen | Aktualisiert 11. Januar 2023 | SEO Redaktion GrAbo
Zum Corona Dashboard Niedersachsen hier.
Die offizielle gemeldeten Zahlen der Coronawerte Oldenburg Landkreis und Stadt Oldenburg (7-Tage-Inzidenz, Indikator Hospitalisierung, Indikator Intensivbetten u.a.) vom Robert-Koch-Institut (RKI) sowie weitere Coronainformationen und Informationen zur aktuellen Virusvariante und weitere Nachrichten rund um COVID-19 aus dem Kreis Oldenburg finden Sie hier kostenlos in der Internetzeitung Landkreis Kurier - Onlinezeitung für den Landkreis Oldenburg in Niedersachsen.
Die Coronalage kann nach den Feiertagen zu Weihnachten und dem Jahreswechsel epidemiologisch nicht in gleicher Weise wie im restlichen Jahr bewertet werden. Schulen und Kindertagesstätten sind bundesweit überwiegend geschlossen, Mobilitätsverhalten und Kontaktmuster sind verändert. Da in dieser Zeit weniger Personen eine Arztpraxis aufsuchen, werden weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt. Hierdurch werden auch weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet. In dieser Zeit werden auch nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an das RKI Daten übermitteln.
Inzidenzwert Kreis Oldenburg | 7-Tage-Inzidenz → 184,70
Seit 378 Tagen (316 Werktagen) über 165, seit 1 Tag unter 200. 36 Neuinfektionen und keine neuen Todesfälle gegenüber dem Vortag (Feiertag) im Zusammenhang mit Corona gemeldet. 100,00% (105 Betten) blegt, in 0 % (0 Betten) Covid-19-Patient:innen, 0 Betten frei (nur Erwachsene).
Inzidenzwert Stadt Oldenburg | 7-Tage-Inzidenz → 157,30
Mehr Informationen zur Inzidenz Oldenburg Stadt hier in der Oldenburger Internetzeitung
Inzidenzwert lt. Corona Dashboard Niedersachsen → 195,90
Impfquote: 80,10%. Verstorbene 12.621 davon 56 neue Todesfälle zum Vortag, Fallzahl gesamt 3.781.608 davon neu gemeldet 3.295. Corona - Aktuelle Fallzahlen Niedersachsen hier im Portal ...
Hier zum Impfportal Niedersachsen online → www.impfportal-niedersachsen.de
Inzidenzwert Deutschland | 7-Tage-Inzidenz → 122,80
Information des RKI zu besorgniserregenden Virusvarianten (VOC) hier ...
Covid-19 Infektionszahlen in Deutschland:
Impfdaten Deutschland:
Am 09.01.2023 wurden 9.285 Dosen verimpft. So haben 64.851.522 (77,95%) Personen in Deutschland mindestens eine Impfdosis erhalten, 61.245.094 (73,61%) Menschen sind bereits vollständig geimpft. 52.090.602 (62,61%) Menschen haben eine Auffrischungsimpfung (Boosterimpfung) erhalten. Bei dem Impftempo der letzten 7 Tage werden 9.576 Dosen pro Tag verabreicht.Intensivbetten Deutschland:
Von der Pandemie zur Endemie?
Was bedeutet "endemische Situation"?
In der endemischen Situation wird das Virus zur "Normalität" - dh. es ist schneller und weiter verbreitet, eine Infektion verläuft in der Regel jedoch leichter rund seltener tödlich. Durch den reglmässigen Kontakt mit dem Virus findet eine laufende Immunität statt. Hier Informationen zum Thema Endemie in Wikipedia ...
Aktuelle Corona-Informationen für Niedersachsen hier ...
Corona-Warn-App hier herunterladen ...
In der Coronawarnapp kannst Du auch Dein Impfzertifikat digital hinterlegen.Was bedeutet die 7-Tage-Inzidenz?
Die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erwähnte 7-Tage-Inzidenz soll das Infektionsgeschehen in den verschiedenen Regionen vergleichbar machen. Die 7-Tage-Inziden zeigt bezogen auf 100.000 Einwohner auf, wie viele Personen sich in einer Stadt oder einem Kreis innerhalb der vergangenen sieben Tage angesteckt haben. Der Bund und die Länder haben vereinbart, dass die Werte der 7-Tage-Inzidenz entscheidend für den Erlass von Einschränkungen und Maßnahmen sein soll. Ab einem Wert von 50 zählt der betroffene Bereich zum Risikogebiet.
Wie wird die 7-Tage-Inzidenz berechnet?
Die 7-Tage-Inzidenz wird aus zwei Angaben berechnen.
- Die Zahl der Neuinfektionen innerhalb der vergangenen sieben Tage
- Die Einwohnerzahl der Stadt oder des Kreises
Die Anzahl der neu Infizierten wird zusammengerechnet. Die Summe hieraus teilt man durch die Einwohnerzahl der Stadt oder des Kreises und multipliziert das Ergebnis mit 100.000.
Warum gibt es Unterschiede bei den Inzidenz-Angaben?
Teilweise melden verschiedene Quellen unterschiedliche Inzidenzen für eine Stadt oder einen Kreis. Der Landkreis Oldenburg veröffentlicht zum Beispiel jeden Tag am Nachmittag den aktuellen Stand zum Infektionsgeschehen und auch die aktuelle 7-Tage-Inzidenz. Diese Werte unterscheiden sich oft von den Angaben des Landesgesundheitsamtes in Hannover, welches wiederum seine zu einer anderen Tageszeit ermittelten Werte an das RKI meldet.
Corona-Hotline Land Niedersachsen hier ...
Anzeige | Onlinewerbung Oldenburg Niedersachsen

Was ist eine Epidemie?
Eine Epidemie (von altgriechisch ἐπί epí ‚auf, bei, dazu' und δῆμος dēmos ‚Volk'), auch Seuche genannt, ist das vermehrte Auftreten von Krankheitsfällen einheitlicher Ursache innerhalb einer menschlichen Population, solange es zeitlich und örtlich begrenzt bleibt, und entspricht damit einem großen Ausbruch einer Krankheit. Der Begriff ist nicht auf Infektionskrankheiten beschränkt.
In der Epidemiologie wird von einer Epidemie gesprochen, wenn die Zahl an neuen Erkrankungsfällen (Inzidenz) über einen gewissen Zeitraum in einer bestimmten Region zunimmt. Nach der Geschwindigkeit der Zunahme werden Explosiv- und Tarditivepidemien unterschieden. Bei einer Länder und Kontinente übergreifenden Ausbreitung wird von einer Pandemie gesprochen. Ein Rückgang der Erkrankungshäufigkeit wird als Regression bezeichnet. Als eine Endemie wird demgegenüber das andauernd gehäufte Auftreten einer Krankheit in einer umschriebenen Population bezeichnet; hierbei bleibt die Inzidenz annähernd gleich, ist aber gegenüber nicht-endemischen Gebieten erhöht.
Da sich die Endung -demie sprachlich auf Menschen bezieht, sind in der Veterinärmedizin auch die Bezeichnungen Epizootie statt Epidemie und ebenso Panzootie statt Pandemie üblich. Mehr Informationen zum Thema Epidemie hier in Wikipedia.
Was ist eine Pandemie?
Als Pandemie wird eine länder- und kontinentübergreifende Ausbreitung einer Krankheit beim Menschen bezeichnet, im engeren Sinn die Ausbreitung einer Infektionskrankheit. Im Unterschied zur Epidemie ist eine Pandemie örtlich nicht beschränkt, Es kann aber auch bei Pandemien Gebiete geben, die nicht von der Krankheit betroffen werden. In Bezug auf die Influenza hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in ihren zuletzt im Mai 2017 überarbeiteten Leitlinien zum Pandemic Influenza Risk Management festgelegt, dass die Ausrufung einer Pandemie – also der Übergang von einer Epidemie zur Pandemie – durch den Generaldirektor der WHO erfolgt. Mehr Informationen zum Thema Pandemie hier in Wikipeda sowie hier beim Robert Koch Institut.
Unsere Empfehlung für Websites mit Informationen zu Covid-19:
BZgA Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Hygienetipps Infektionsschutz https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps.html
Robert Koch Institut https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Land Niedersachsen https://www.niedersachsen.de/Coronavirus
Bundesgesundheitsministerium https://www.bundesgesundheitsministerium.de/
DRK Blutspendetermine in Niedersachsen hier .... Finde Termine in Deiner Nähe über die Ortssuche.