.

Wirtschaftsförderung lädt Mitmacher ein

Für Menschen aus der Gemeinde Wardenburg, die sich für ihre Heimat und für Projekte wie z.B. den Wardenburger Weihnachtsmarkt , die beliebte Wardenburg-Tombola, den Wardenburger Markt oder auch für andere Aktionen wie den Tourismus, die Wirtschaftsförderung oder für das Gemeindemarketing einsetzen möchten, gibt es das vom WFV organisierte Mitmacher-Treffen.

mitmacher_wardenburg_wfv_marketing_foto_grabo_kreativbuero

Hier mehr über das Mitmachertreffen in Wardenburg →

Wardenburg erleben - neu erstelltes Marketingkonzept wird öffentlich vorgestellt

Im Rahmen des Förprogramms Perspektive Innenstadt hat die Gemeinde Wardenburg sich an verschiedenen Ausschreibungen beteiligt und  Fördermittelzusagen für die Projekte Marketingkonzept, Citymanagement, Verbesserung der Aufenthaltsqualität in Wardenburg sowie Ver- und Entsorgungsstation Marktplatz mit autarker Fahrrad-Ladestation erhalten. Es handelt sich um Fördermittel nach der Coronapandemie, die zur Belebung des Kernortes und damit verbunden der Wirtschaftsförderung im Ortskern Anwedung finden sollen. Es wurde die Erstellung eines Marketingkonzeptes ausgeschrieben und von der Oldenburger Agentur mangoblau erstellt. Nachdem das Marketingkonzept mit dem Fokus auf die Stärkung des Ortskerns bzw. des zentralen Versorgungsbereiches Wardenburgs im Ausschuss für Wirtschaft und Kultur und auch dem Rat präsentiert wurde, soll es nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Marketingkonzept 2023+ für die Gemeinde Wardenburg www.Wardenburg-erleben.de erstellt von Agentur Mangoblau aus Oldenburg. Fokus Stärkung des Ortskerns bzw. des zentralen Versorgungsbereichs

Marketingkonzept Wardenburg erleben - Präsentation am 3. Juli 2023 im Wardenburger Hof. Hier mehr dazu im Landkreis Kurier

Nachlese der Planungsgruppe zu den Feierlichkeiten 750 Jahre Wardenburg

Das Jubiläum der Gemeinde Wardenburg wurde aufgrund der Coronapandemie mit 3jähriger Verspätung - dann aber zünftig - am 1. Wochenende im Juni 2023 gefeiert. Die Planungsgruppe #750JahreWardenburg, die sich über einen Zeitraum von fast 1,5 Jahren unter Leitung von Hendrik Müller im Rathaus der Gemeinde Wardenburg getroffen hatte, machte nun eine Nachlese zum Jubiläumswochenende.

pg_wardenburg_jubiläum_dorffotografin_nika_kramer

Hier mehr zur 750-Jahrfeier Wardenburg im Juni 2023 →

Kirchenführer Marienkirche und Glockenturm Wardenburg vorgestellt

Ab sofort ist der neu erstellte Kirchenführer Marienkirche und Glockenturm Wardenburg aus der Reihe der Oldenburgischen Landschaft „Kirchen im Oldenburger Land" als Druckausgabe in der Touristinformation Wardenburg, im ev. Kirchenbüro sowie im Eine-Welt-Laden Wardenburg erhältlich. Präsentiert wurde der Kirchenführer von Pastorin Imke Gießing im Gemeindehaus an der Friedrichstraße im Beisein verschiedener Akteure, die sich für die im Oldenburger Isensee Verlag erschienen Publikation engagiert haben. Mit dabei Achim Knöfel und Hans-Hermann Büsselmann, die die aufwändigen Recherchen gemeinsam mit Pastorin Gießing vorgenommen und die für die Druckausgabe notwendigen Texte erstellt haben. Und auch Sabina Kolata, die die redaktionelle Arbeit für die Oldenburgische Landschaft übernommen hat war unter den Gästen.

kirchenführer_marienkirche_glockenturm_wardenburg_oldenburgische_landschaft

Hier mehr über den Kirchenführer Marienkirche und Glockenturm Wardenburg →

Ferienwohnung in Wardenburg Hundsmühlen bei Oldenburg

ANZEIGE  |  Dieser Artikel enthält OnlineWerbung

Ob auf Geschäftsreise, im Urlaub oder wenn man vorübergehend eine Wohnung sucht, weil man z.B. im Klinikum oder Reha-Zentrum Oldenburg jemanden besuchen möchte: eine Ferienwohnung in Hundsmühlen bei Oldenburg ist da optimal für alle, die nicht im Hotel oder in der Jugendherberge absteigen möchten.

ferienwohnung_unterkunft_hundsmuehlen_oldenburg_armutat_nordamp_34

Hier mehr über die Ferienwohnung in Hundsmühlen bei Oldenburg in Niedersachsen von Karin & Werner Armutat →

IGS Mensa Am Everkamp unter neuer Leitung

Mit Susann und Claas Stanke, Betreiber des EDEKA-Marktes in Hundsmühlen, hat die Mensa der IGS Am Everkamp in Wardenburg einen neuen Betreiber gefunden. Gesundes Essen möchten die neuen Mensabetreiber, die auch Eltern von zwei Schülern der IGS sind, in der Mensa der integrierten Gesamtschule für Schüler*innen aus den Gemeinen Hatten, Wardenburg, Dötlingen, Großenkneten und Ganderkesee zukünftig anbieten.

Die Mensa der IGS am Everkamp im Landkreis Oldenburg wird zukünftig von Claas + Susann Stanke (re.) bewirtschaftet. Foto: Haiko Mensing IGS Wardenburg. BU: Vor dem Kiosk der IGS am Everkamp (von links): Nicole Kornetzki von Landkreis, Schulleiter Carsten Kliegelhöfer, Koordinator Ralf von der Assen, Claas und Susann Stanke.

 

Hier mehr über die neuen Betreiber der IGS Mensa im Landkreis Oldenburg →

Bürgerverein gibt Tipps zum Obstbaumschnitt

Ganz in der Nähe vom Tillysee in Wardenburg befinden sich der Hochzeitswald und die Obstbaumwiese, die vom Bürgerverein Wardenburg e. V. betreut werden. Immer wieder eine tolle Gemeinschaftsaktion ist das Ernten der Äpfel und Birnen im Herbst, aus denen dann Wardenburger Apfelsaft gepresst wird. Nun lädt der Bürgerverein seine Mitglieder und andere interessierte Personen zum gemeinsamen Obstbaumschnitt ein.

apfelernte_wardenburg_buergerverein_tillysee_obstbaumwiese_foto_grabo

Hier mehr in der Zeitung Wardenburg online zum Obstbaumschnitt mit dem Bürgerverein →

Mülltonnenbrand greift auf Schuppen über – angrenzendes Haus kann beschützt werden

Bereits zum vierten Brandeinsatz innerhalb von sieben Tagen musste die Freiwillige Feuerwehr Wardenburg am Freitagabend, den 27. Januar 2023 ausrücken. Ein Holzcarport stand in der Straße „Zum Reitplatz" in Flammen. Das Feuer drohte auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen. Anwohner bemerkten Brand von mehreren Mülltonnen, die an der Wand von einem Holzschuppen standen, und ließen gegen 20:35 Uhr die Feuerwehr Wardenburg alarmieren. Sie versuchten noch mit mehreren Feuerlöschern die Flammen zu löschen, konnten jedoch ein Übergreifen des Brandes auf den Schuppen nicht mehr verhindern.

mülltonnenbrand_schuppenbrand_carportbrand_wardenburg_feuerwehr

Hier mehr über das Feuer Zum Reitplatz in Wardenburg →

Kranzniederlegung am Kugelmannplatz in Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

Am Tag des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus legten VertreterInnen zahlreicher Institutionen aus Wardenburg am Kugelmannplatz im Bereich des Ortskerns an der Friedrichstraße gemeinsam mit SchülerInnen der IGS Am Everkamp im Rahmen einer Gedenkminuten ein Blumengebinde nieder.

gedenktag_kugelmannplatz_wardenburg_pressefoto

Hier mehr über die Gedenveranstaltung am Kugelmannplatz in Wardenburg am 27. Januar 2023 →

Kunst + Handwerk - Ausstellung am 5. November 2023 in Wardenburg

ANZEIGE  |  Dieser Artikel enthält OnlineWerbung

Unter dem Motto "Kunsthandwerk zur Winterzeit" präsentieren am Sonntag, den 5. November 2023 von 11:00 - 17:00 Uhr wieder rund 40 Kunsthandwerker und Hobbyhandwerker ihre Arbeiten. Alles handgemacht von Hobbykünstlern aus der Region Oldenburger Land. Organisiert wird die Ausstellung von Uta Grundmann-Abonyi, Inhaberin der Agentur GrAbo mit Sitz im KREATIVBüro Wardenburg. Zweimal im Jahr findet die Ausstellung im großen Saal vom Wardenburger Hof statt. Und die Ausstellung ist immer sehr gut besucht Das Interesse in der Bevölkerung nach schönen Dingen handmade in Germany ist groß. Viele der Aussteller legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Auch junge Aussteller mit frischen Ideen sind im Wardenburger Hof zur Herbstausstellung 2023 vertreten - Besucher können sich auf einen bunten Mix von handmade Arbeiten bei freiem Eintritt freuen.

kunst-handwerk-wardenburg-winter-herbst-ausstellung-grabo-wardenburger-hof

Herbstausausstellung Künstler + Handwerker im Wardenburger Hof hier mehr dazu →
.

xxnoxx_zaehler