Informationsveranstaltung: Wenn Felder, Gärten und Wälder verdursten
Der Bürgerverein Wardenburg e. V. informiert in einem Nachbericht über die Informationsveranstaltung zum Thema der geplanten weiteren Wasserentnahme im Hegeler Wald (Gemeinde Großenkneten, Landkreis Oldenburg) durch die VWG GmbH für die Stadt Oldenburg.
Mülltonnenbrand greift auf Schuppen über – angrenzendes Haus kann beschützt werden
Bereits zum vierten Brandeinsatz innerhalb von sieben Tagen musste die Freiwillige Feuerwehr Wardenburg am Freitagabend, den 27. Januar 2023 ausrücken. Ein Holzcarport stand in der Straße „Zum Reitplatz" in Flammen. Das Feuer drohte auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen. Anwohner bemerkten Brand von mehreren Mülltonnen, die an der Wand von einem Holzschuppen standen, und ließen gegen 20:35 Uhr die Feuerwehr Wardenburg alarmieren. Sie versuchten noch mit mehreren Feuerlöschern die Flammen zu löschen, konnten jedoch ein Übergreifen des Brandes auf den Schuppen nicht mehr verhindern.
Kranzniederlegung am Kugelmannplatz in Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus
Am Tag des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus legten VertreterInnen zahlreicher Institutionen aus Wardenburg am Kugelmannplatz im Bereich des Ortskerns an der Friedrichstraße gemeinsam mit SchülerInnen der IGS Am Everkamp im Rahmen einer Gedenkminuten ein Blumengebinde nieder.
Vorschulkinder der Kita Achternmeer zu Besuch in der Gemeindebücherei
Vorschulkinder der Kindertagesstätte Achternmeer besuchten die Gemeindebücherei am Patenbergsweg in Wardenburg um die verschiedenen Medien und das Ausleihsystem der Bücherei im Glockenturmviertel kennen zu lernen.
Unter dem Motto "Kunsthandwerk zur Winterzeit" präsentieren am Sonntag, den 5. November 2023 von 11:00 - 17:00 Uhr wieder rund 40 Kunsthandwerker und Hobbyhandwerker ihre Arbeiten. Alles handgemacht von Hobbykünstlern aus der Region Oldenburger Land. Organisiert wird die Ausstellung von Uta Grundmann-Abonyi, Inhaberin der Agentur GrAbo mit Sitz im KREATIVBüro Wardenburg. Zweimal im Jahr findet die Ausstellung im großen Saal vom Wardenburger Hof statt. Und die Ausstellung ist immer sehr gut besucht Das Interesse in der Bevölkerung nach schönen Dingen handmade in Germany ist groß. Viele der Aussteller legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Auch junge Aussteller mit frischen Ideen sind im Wardenburger Hof zur Herbstausstellung 2023 vertreten - Besucher können sich auf einen bunten Mix von handmade Arbeiten bei freiem Eintritt freuen.
Der NABU Ortsverein Wardenburg möchte Kinder und Jugendliche an die Ideen und Arbeiten der NABU heranführen und gründet dazu eine NAJU Gruppe Wardenburg. Ein erstes Treffen für interessierte Naturfreunde und ihre Eltern / Großeltern / Betreuer findet am Sonntag, den 15. Januar 2023 um 12:00 Uhr im Bürgerhaus am Everkamp in Wardenburg statt.
Inhaberwechsel bei Warnken Pflanzen-Center in Wardenburg
Seit dem 1. Januar 2023 hat das Pflanzencenter Warnken in Wardenburg eine neue Inhaberin. Andrea Lohmann, die das Unternehmen bereits seit mehreren Jahren erfolgreich leitet, hat das Familienunternehmen übernommen. Jürgen Warnken, der sich um den Bereich Garten- und Landschaftsbau kümmert, bleibt dem Unternehmen beratend erhalten. Seine Frau Carmen Warnken ist weiterhin für den Bürobereich sowie für das Marketing des Pflanzencenters Wardenburg zuständig.
Tag der Zahngesundheit in der Grundschule Hohenfelde
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hohenfelde zeigen, dass sie sich mit der Mundhygiene bereits gut auskennen. Zum Aktionstag der Zahngsundheit 2022 besuchte der Jugendzahnärztliche Dienst des Gesundheitsamtes des Landkreises Oldenburg die dörflich gelegene Grundschule in der Gemeinde Wardenburg. Im Karieszelt wurde so manches für die SchülerInnen sichtbar. Zahnärztin Alexandra Demand vom Gesundheitsamt des Landkreises Oldenburg untersuchte rund 80 Kinder am Aktionstag.
Der Hundsmühler Turnverein bietet einen Yogakurs für Kinder im Grundschulalter an. Er findet immer mittwochs in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr im Haus des SpOrts in Hundsmühlen, Achternmeerer Straße 16 statt. Der Yogakurs für Kinder wird von der Übungsleiterin Jule Deinhardt geleitet.
Die freiwillige Feuerwehr Wardenburg lud im November 2022 zur Mitgliederversammlung für das Jahr 2021 ein. Im Jahresrückblick wurde berichtet, dass zwar coronabedingt im Jahr 2021 nicht so viele Dienste geleistet werden konnten, wie in den Jahren vor Corona, dennoch zieht die Feuerwehr eine positive Bilanz. Auch die Jugendfeuerwehr berichtete von zahlreichen Übungsdiensten, die sowohl online als auch in Präsenz stattgefunden haben. Es gab Wahlen und längst fällige Beförderungen wurden - ebenso wie zahlreiche Ehrungen - in der Versammlung vorgenommen.
Gutscheine sind beliebt, lassen sie dem Beschenkten doch oft die Möglichkeit, sich dem eigenen Geschmack entsprechend etwas zu gönnen. Der Eine-Welt-Laden an der Oldenburger Straße 258 in Wardenburg bietet jetzt auch Geschenkgutscheine an. So können die Käufer sicher sein, dass die beschenkte Person aus fair gehandelte Waren wählen kann.
In diesem Jahr feiert das Blockflötenorchester Wardenburg – mit 2jähriger „Corona-Verspätung" - sein 40jähriges Bestehen. Am 13. November 2022 findet anlässlich dieses besonderen Jubiläums ein Konzert in den Räumlichkeiten der IGS am Everkamp statt.
Änderung der Verfahrensweise zu Bekanntmachungen der Gemeinde Wardenburg
Am 7. Oktober 2022 ist eine Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Wardenburg in Kraft getreten, die sich grundlegend auf alle Arten amtlicher Bekanntmachungen auswirkt. Hiernach werden Bekanntmachungen künftig nur noch im Amtsblatt des Landkreises Oldenburg veröffentlicht. Das Amtsblatt kann über die Internetseite des Landkreises Oldenburg eingesehen und zusätzlich kostenlos in digitaler Form abonniert werden. Zusätzlich wird die Gemeinde Wardenburg Bekanntmachungen - über die neue Regelung in der Hauptsatzung hinaus - wie bisher auf ihrer Internetseite sowie neu auch auf ihrer Facebookseite und über die Wardenburg-App veröffentlichen. Bekanntmachungen in der Nordwest Zeitung entfallen dagegen vollständig.