Wardenburg ist interaktiv mit mobilem Webguide online
WARDENBURG | NIEDERSACHSEN
Bereits seit mehr als 2 Jahren beschäftigte sich eine Projektgruppe aus dem Gemeinde Wardenburg Marketingforum damit, wie das Gemeinde- und Gemeinschaftsleben für alle Wardenburger Bürgerinnen und Bürger virtuell gestärkt werden kann und somit die Auswirkung der Digitalisierung positiv genutzt werden kann.
Zimmerei Roßkamp aus Wardenburg - Altbausanierung nach Maß
ANZEIGE | Unternehmenspräsentation • Dieser Artikel enthält OnlineWerbung + eine Stellenanzeige
Zimmerei Karsten Roßkamp aus Wardenburg bietet mit seinem Zimmermann-Team Holzarbeiten rund um`s Dach. Ob Hausdach, Carport oder Terrassenüberdachung - das Meisterteam bietet guten Service aus einer Hand und ist auch im Bereich Dachsanierung und Energieberatung vom Fach. Zimmermeister Karsten Roßkamp ist geprüfter Gebäudeenergieberater und gibt praktische Vorschläge, welche Energiesparmaßnahmen umzusetzen sind.
Hart hat die Arbeitsgruppe Wardenburg-App+ des Gemeinde Wardenburg Marketingforums in den vergangenen Monaten „im Hintergrund" an der Realisierung und Befüllung der neuen App für die Gemeinde Wardenburg gearbeitet. Initiiert von Werner Albrecht aus Südmoslesfehn, der leider aufgrund eines schweren Unfalls aus der Arbeitsgemeinschaft ausscheiden musste, hat die Wardenburg-App+ mittlerweile volle Fahrt aufgenommen. Mit finanzieller Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung, den Kleinen Kreis und den Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. konnte das Projekt durch das GWMF vorfinanziert werden. Das Unternehmen satelles GmbH mit Sitz in Wardenburg hat die technische Umsetzung der Gemeinde-App umgesetzt und wird auch zukünftig notwendige Zusatzprogrammierungen übernehmen, so dass die Wardenburg-App+ sich immer weiter entwickeln wird
Fairschenken - Eine Welt Laden lädt zum Shopping ein
Die Steuergruppe Fairtrade-Gemeinde Wardenburg gibt zum bevorstehenden Osterfest Einkaufstipps für fair gehandelte Produkte von Blumen und Schokolade über Kleider bis zu Spielsachen. Die Nachfrage nach Produkten mit dem Fairtrade-Siegel ist mittlerweile gestiegen.
Bezirksgeschäftsführer Rüdiger Wohlers gab dazu den Startschuss: „Wir freuen uns, dass wir junge Leute gewinnen konnten, die in den nächsten Tagen engagiert von Haus zu Haus gehen und möglichst viele neue Mitglieder für den NABU gewinnen werden – der NABU-Weißstorch, unser Wappenvogel, braucht dringend weiteren frischen Wind unter seinen Flügeln“, bekräftigte Wohlers.
Am kommenden Sonntag, den 7. Januar 2018 findet von 13 bis 17 Uhr die große Auslosungsshow der WFV-Tombola im Wardenburger Hof statt. Ein buntes Rahmenprogramm mit Ballontier-Domteur TOPOLINO und einer erfrischenden Überraschung in der Pause erwartet die kleinen und großen Gäste der Show. Mit von der Partie ist DJ Carsten Westdörp - Michael Helms und Guido Gast führen als Moderatoren durch die Veranstaltung.
Am 15. Juli 2017 feiert der Bürgerverein Wardenburg sein 60jähriges Vereinsjubiläum mit einem großen Jubiläumsball ab 19 Uhr mit bunten Rahmenprogramm und Tanz im Festzelt auf dem Schützenplatz. Zahlreiche Vereine nehmen an der Veranstaltung ebenso teil wie Bürgerinnen und Bürger und nicht zuletzt die Vereinsmitglieder selbst. An diesem Abend findet auch die Prämierung zum Gemeindewettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ statt.
Medienberater für Anzeigenakquise im Raum Oldenburg Niedersachsen gesucht
Stadt & Landkreis Oldenburg | Wildeshausen | Niedersachsen
Sie haben Interesse an neuen Medien und suchen eine Herausforderung im Raum Stadt oder Landkreis Oldenburg? Dann bewerben Sie sich bei der Oldenburger Internetzeitung. Wir suchen eine/n Kolleg/in für den Bereich Medienberatung / Anzeigenakuqise für unsere Onlinezeitung im Landkreis Oldenburg.
Dieser Beitrag enthält WERBUNG| Unternehmenspräsentation (Diese Datei existiert leider nicht mehr.)
In vielen Unternehmen und Praxen kommt jetzt im Herbst verstärkt der Wunsch nach nach "frischem Wind" auf. Die Präsentation der Praxis oder des Unternehmens sollte in diesen Monaten mal wieder auf den Prüfstand gehen. Für Unternehmen mit Sitz im Landkreis Oldenburg wird der Webseitenrelaunch bestenfalls auch durch das Markterschließungsprogramm über die Wirtschaftsförderung Landkreis Oldenburg (WLO) noch bis zum 31. Dezember 2020 gefördert. Wer mit der fortschreitenden Digitalisierung in Deutschland teil haben will, sollte jetzt über einen Relaunch der Webseite und über Onlinemarketing nachdenken. Insbesondere in "kontaktarmen" Coronazeiten ist es für Unternehmen und Dienstleister wichtig, auch regional im Internet präsent zu sein.
Landkreis Kurier - die Onlinezeitung im Landkreis Oldenburg
Herzlich Willkommen in der Onlinezeitung für die Stadt Oldenburg und den Landkreis Oldenburg. Hier finden Sie lokale Nachrichten, Presseberichte, Bilder & Informationen aus dem aktuellen Tagesgeschehen. Senden Sie uns gerne Ihre Presseberichte zur Veröffentlichung zu, denn durch entsprechende Weboptimierung werden diese Berichte auch über Suchmaschinen von interessierten Lesern (m/w/d) regional und auch weltweit gut gefunden.