.

WH Meine Region - Dezemberausgabe der Zeitung für Wardenburg & Hatten

Die kostenlose Monatszeitung WH Meine Region vom Regionalverlag Meine Region für die Gemeinden Hatten und Wardenburg ist mit der Dezemberausgabe erschienen. Lesen Sie über die Bewerbung für die Grundstücke im Neubaugebiet Stapelriede, die Spende der LzO Stiftung an den Ortsverein Südmoslesfehn oder schauen Sie im Veranstaltungskalender, welche Termine in den nächsten Wochen bis Januar 2022 in beiden Gemeinden des Landkreises Oldenburg anstehen.

Meine Region Wardenburg & Hatten Titel Zeitung Ausgabe Dezember 2021 mit Bürgermeister Guido Heinisch - Foto SEO Redaktion GrAbo

Ausgabe Dezember der Monatszeitung Hatten und Wardenburg hier kostenlos weiterlesen ...

Fackel - Laternenumzug mit dem Bürgerverein Wardenburg

Der Bürgerverein Wardenburg lädt alle Kinder mit ihren Begleitungen am Sonnaben, den 16. Oktober 2021 ab 19:00 Uhr zu einem Laternenlauf in Wardenburg Ort ein. Es gilt die 3-G-Regelung und der Bürgerverein hat ein Hygienekonzept erarbeitet. Es kann sich mit der Luca-App eingeloggt werden. Wer sich nicht mobil einloggen kann, kann einen Registrierzettel ausfüllen. Die Teilnehmer:innen können sich auf Stockbrot, Punsch, Wardenburger Apfelsaft und leckere Bockwurst freunen.

Laternenlauf - Foto Uta Grundmann-Abonyi www.agentur-grabo.de

 

Hier mehr zum Laternenlauf in Wardenburg mit dem Bürgerverein ...

Flohmarkt von Frauen für Frauen

Im Bürgerhaus der Gemeinde Wardenburg findet am Sonnabend, den 13. November 2021 von 14:00 - 18:00 Uhr ein privat organisierter Frauenflohmarkt statt. Ann-Kathrin Kieler koordiniert die Veranstaltung, die unter 3-G-Regelung stattfindet.

Kleider aus 2. Hand. Foto: Pexels Pixabay

Hier mehr über den Frauenflohmarkt in Wardenburg ...

Herbstferienpassaktionen in Wardenburg 2021

Ein vielseitiges Herbstferienprogramm hat das Team der wardenburger Jugendpflege für die Herbstferien 2021 auf die Beine gestellt. Das Ferienprogramm richtet sich an Schulkinder und Jugendliche und ist unter www.ferienpass-wardenburg.de online zu finden. Von Actionpainting und Schach bis hin zu digitalen Workshops ist hier für die verschiedenen Geschmäcker bestimmt die richtige Ferienpaßaktion dabei.

Kinder mögens bunt .... Foto Pixabay Prashant Sharma

 

Hier mehr über die Herbstferienpassaktion der Gemeinde Wardenburg Jugendpflege ...

Wardenburg ist weiterhin „Fairtrade-Gemeinde“

Die Gemeinde Wardenburg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Gemeinde". Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2015 durch TransFair e.V. verliehen.

Fairtrade Gemeinde Wardenburg

Hier mehr über die Fairtrade Gemeinde Wardenburg ...

Partnerbetriebe der Gemeinde Wardenburg 2021

Seit genau 10 Jahren zeichnet die Gemeinde Wardenburg jährlich fünf Betriebe aus, die sich in der Gemeinde besonders engagieren. Bei der letzten Auszeichnung wurden Unternehmen ausgewählt, die ein besonderes Engagement im Bereich Kultur gezeigt haben. In diesem Jahr wurden Unternehmer:innen / Freiberufler:innen ausgezeichnet, die sich im Bereich Ausbildungs- und Fachkräfteförderung gemeinsam mit der Gemeinde Wardenburg besonders eingesetzt haben. Im Wardenburger Hof fand hierzu am 2. September 2021 eine Feierstunde statt, in welcher Bürgermeister Christoph Reents, unterstützt durch Hendrik Müller, zuständig für Kultur, Presse & Marketing die Urkunden an die Partnerbetriebe übergeben hat.

Als Partner der Gemeinde Wardenburg wurden 5 Betriebe von Bürgermeister Christoph Reents am 2. September 2021 im Wardenburger Hof ausgezeichnet. Foto: Waldemar Grundmann

Hier weiterlesen über die Auszeichnung "Partner der Gemeinde Wardenburg 2021" ...

Wardenburg hat Zukunft - Bürgerverein hat Projektgruppe gegründet

Der Bürgerverein Wardenburg plant auch in diesem Jahr die Teilnahme am Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner wreden. Unser Dorf hat Zukunft". Eine Projektgruppe wurde gegründet. Wardenburg früher und Wardenburg heute - Entwicklung und Zukunft sollen mit Fotos in einer Präsentation dargestellt werden. Waldemar Grundmann und  Rainer Willmsmann sind die Ansprechpartner für das Projekt. Interessierte Personen, die mitwirken möchten oder Fotos für die Präsentation zur Verfügung stellen möchten, können sich mit den Projektgruppenmitgliedern in Verbindung setzen.

Radwanderwege Wildeshauser Geest - Wardenburg Gloysteins Fuhren Foto Agentur GrAbo Uta Grundmann-Abonyi

Hier mehr zum Projekt "Wardenburg hat Zukunft" ...

Weihnachtsmarkt Wardenburg 2021 abgesagt

Abgesagt hat die Arbeitsgemeinschaft Wardenburger Weihnachtsmarkkt von der Wirtschaftsförderung Wardenburg den am 1. Adventwochenende - 27. + 28. November 2021 geplanten Weihnachtsmarkt rund um den Wardenburger Glockenturm. Unklare Coronasituation und fehlende Helfer:innen bei der Planung des Marktes für 2021 sind die Hauptgründe für die Absage. Anfragen gibt es seitens Ausstellern viele und auch die Bürger:innen haben sich auf einen Weihnachtsmarkt gefreut. Nun sollen alle Holzbuden von einem Zimmermann überarbeitet und fit für den Weihnachtsmarkt 2022 in Wardenburg gemacht werden. Doch ganz ohne vorweihnachtliches Feeling soll es in Wardenburg auch 2021 nicht verlaufen. Die Organisatoren um Johanna Hollmann, Michael Helms und Uta Grundmann-Abonyi planen eine "mobile Aktion" am Sonnabend, den 27. November 2021, dem ursprünglichem 1. Weihnachtsmarkttag einen Tag vor dem 1. Advent.

 

Mehr zum abgesagten Weihnachtsmarkt Wardenburg 2021 hier lesen ...

Wohnungsbrand nach technischem Defekt in Südmoslesfehn

Am Mittwochnachmittag, den 4. August 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Achternmeer zu einem Wohnungsbrand an die Diedrich-Dannemann-Straße in Südmoslesfehn gerufen. Einem aufmerksamen Postboten ist es zu verdanken, das dieser Notfall glimpflich ausgegangen ist. Der Postbote bemerkte das Geräusch eines Rauchmelders und erste Verrauchung des Hauses., woraufhin er den Notruf alarmierte.

 

Polizei, Feuerwehr und Sanitäter im Einsatz in Südmoslesfehn bei einem Wohnungsbrand. Foto: Thomas Fürst Pressewart Feuerwehr Achternmeer

Hier mehr über den Einsatz der Rettungskräfte bei einem Wohnungsbrand in Südmoslesfehn ...

Aktion Deutschland Hilft - AWO Weser-Ems ruft zu Spenden für Hochwassergebiete auf

Die „Aktion Deutschland Hilft" ist ein Bündnis renommierter deutscher Hilfsorganisationen. Gemeinsames Ziel ist es, Menschen in Not durch das Sammeln und die effiziente Koordination von Spendengeldern schnelle und abgestimmte Hilfe bereit zu stellen. Die AWO Weser-Ems ist langjähriger Partner des Bündnisses und ruft dazu auf, zugunsten der Hochwasseropfer zu spenden.

Aktion Deutschland hilft

Hier mehr über den Spendaufruf zu Gunsten der Hochwasserkatastrophenopfer ...

Das Wardenburger Hallenbad ist nach 2G+ geöffnet

Seit  vergangenem Herbst  ist das Hallenbad Am Everkamp in Wardenburg nach  "Coronapause" wieder geöffnet. Im Hallenbad Wardenburg gilt seit dem  1. Dezember 2021 die 2-G+-Regel - das Tragen von medizinischer OP- oder FFP2-Maske ist neben einem aktuellen Impfnachweis und einem gültigen Corona-Test vorgeschrieben. Zutritt erhalten nur noch vollständig geimpfte oder genesene Personen. Eine Anmeldung für den Besuch des Hallenbades ist aufgrund der hohen Cronainzidenzwerte unter Tel.: 04407-8885 erforderlich. Die Teilnehmerbegrenzung für Badegäste  beträgt 20 Personen.

Aqua-Jogging im Hallenbad Wardenburg. Foto:Uta Grundmann-Abonyi GrAbo

Öffnungszeiten Hallenbad Wardenburg unter Coronabedingungen - hier weitere Informationen ...
.

xxnoxx_zaehler