Der NABU Wardenburg plant in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Wardenburg, der Bingo-Stiftung sowie weiteren Akteuren einen Lehrpfand entlang der Lethe in Wardenburg. Viele erfolgreiche Gespräch mit Institutionen und Vereinen wurden geführt. Nun startet das Projekt in die Umsetzungsphase. Im Lethetal wurden in dieser Woche zahlreiche Nisthilfen angebracht. Es folgt die Aufstellung von Sitzbänken durch den Bürgerverein und Ende Mai dann sollen ein Klangspiel sowie Hinweistafeln aufgestellt werden. Die Akteure wollen so die Aufenthaltsqualität in der freien Natur zwischen Am Giegel und der Wassermühle für Naturbesucher erhöhen.
Meine Region - die Märzausgabe der Zeitung für Hatten + Wardenburg
Meine Region - die Monatszeitung für die Gemeinden Hatten + Wardenburg im Landkreis Oldenburg escheint einmal im Monat als Druckausgabe. Die Zeitung wird kostenlos in zahlreiche Haushalte beider Gemeinden verteilt und sie liegt an Kiosken, Tankstellen und in öffentlichen Eirnichtungen aus. Auch zahlreiche Unternehmen bieten die kostenlose Monatszeitung mit Veranstaltungskalender an. Zusätzlich kann die Zeitung als PDF kostenlos online gelesen werden. Unternehmenspräsentationen und Digitalanzeigen werden für Suchmaschinen optimiert, so dass die Unternehmen aus der Region weltweit im Internet gefunden werden. Vereine + Gruppen berichten in der Monatszeitung über ihre Aktivitäten.
Einen Tag lang dem Landwirt über die Schulter schauen – die Möglichkeit haben Schüler:innen beim Zukunftstag in Niedersachsen am 28.4.2022. „Gerne vermitteln wir Plätze auf landwirtschaftlichen Betrieben", erklärt Wencke Siemers vom Kreislandvolkverband Oldenburg.
Gemeinde Wardenburg zeigt Flagge für Tibet + die Ukraine
Für Tibet und für die Ukraine zeigt die Gemeinde Wardenburg am 10. März 2022 Flagge. Wardenburg ist damit eine von vielen Gemeinden + Landkreisen in Deutschland, die mit der Beflaggung der jeweiligen Landesflaggen von Tibet + der Ukraine ein Zeichen setzen wollen für Frieden + Freiheit.
WoBaGe lädt zur Online-Informationsveranstaltung ein
Im Bereich der Stapelriede in Wardenburg entsteht bald ein Neubaugebiet. Neben Einfamilienhäusern stehen auch drei Grundstücke für Mehrfamilienbebauung zur Verfügung. Die Vergabe der Grundstücke für Mehrfamilienbebauung an Investoren ist in Planung. Am 28. Februar stellen mehrere Investoren ihre Entwürfe im Rathaus der Gemeinde vor. Beworben hat sich für zwei Grundstücke auch die Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG. Sie plant den Bau von 12 Wohnungen, die dauerhaft als bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen sollen. Rat und Verwaltung haben es mit ihrer Entscheidung in der Hand, ob profitorientierte Investoren oder die nachaltig günstiger agierende Wohnungsbaugenossenschaft den Zuschlag bekommen
Wardenburger Unternehmer spendet an Jugendfeuerwehr
Thomas Schütte ist ein erfolgreicher Unternehmer aus der Gemeinde Wardenburg. Als Spezialist in allen Fragen rund um Druckerservice und Bürotechnik ist der in Oberlethe lebende Fachmann bei Firmen und Praxen seit vielen Jahren bekannt. Zunächst in Huntlosen mit seinem Unternehmen "Bürotechnik Schütte" ansässig wechselte er vor einigen Jahren mit seinem Unternehmensstandort nach Friedrichsfehn ins Ammerland, wo sein Unternehmen zu NEESSEN BÜROTECHNIK plus umfiirmierte.
Versammlung des Kaninchenzüchtervereins Wardenburg
Sehr aktiv sind die Mitglieder des Kaninchenzüchtervereins Wardenburg. Wurden im Dezember 2021 noch die jugendlichen Preisträger der Kreisschau vorgestellt, so starten die Kaninchenzüchter Wardenburg nun bald wieder mit ihrer Monatsversammlungen und Planungen für die nächsten Aktionen ins neue Jahr.
Geschenke vom Spendenbaum gehen an die Speisekammer
Die Betreuer:innen von der KiTa Bienenkorb am Marktplatz in Wardenburg (ehem. Jugendzentrum) haben einen Spendenbaum ins Leben gerufen. Gesammelte Geschenke wurden nun von Gruppenleiterin Tamara Symmank (Schmetterlinge) an Silvia Schütte und Doris Melius von der Speisekammer zur Ausgabe an ihre bedürftigen Kunden übergeben.
WH Meine Region - Dezemberausgabe der Zeitung für Wardenburg & Hatten
Die kostenlose Monatszeitung WH Meine Region vom Regionalverlag Meine Region für die Gemeinden Hatten und Wardenburg ist mit der Dezemberausgabe erschienen. Lesen Sie über die Bewerbung für die Grundstücke im Neubaugebiet Stapelriede, die Spende der LzO Stiftung an den Ortsverein Südmoslesfehn oder schauen Sie im Veranstaltungskalender, welche Termine in den nächsten Wochen bis Januar 2022 in beiden Gemeinden des Landkreises Oldenburg anstehen.
Bürgerstiftung Wardenburg unterstützt zahlreiche Projekte
Die Jahresversammlung der Bürgerstiftung Wardenburg fand kürzlich im Bürgerhaus der Gemeinde am Everkamp statt. Alfred Meyer, Waltraud Schmidt und Sylvia Eilers vom Vorstand der Bürgerstiftung berichteten über die Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre.
Fackel - Laternenumzug mit dem Bürgerverein Wardenburg
Der Bürgerverein Wardenburg lädt alle Kinder mit ihren Begleitungen am Sonnaben, den 16. Oktober 2021 ab 19:00 Uhr zu einem Laternenlauf in Wardenburg Ort ein. Es gilt die 3-G-Regelung und der Bürgerverein hat ein Hygienekonzept erarbeitet. Es kann sich mit der Luca-App eingeloggt werden. Wer sich nicht mobil einloggen kann, kann einen Registrierzettel ausfüllen. Die Teilnehmer:innen können sich auf Stockbrot, Punsch, Wardenburger Apfelsaft und leckere Bockwurst freunen.
Im Bürgerhaus der Gemeinde Wardenburg findet am Sonnabend, den 13. November 2021 von 14:00 - 18:00 Uhr ein privat organisierter Frauenflohmarkt statt. Ann-Kathrin Kieler koordiniert die Veranstaltung, die unter 3-G-Regelung stattfindet.
Ein vielseitiges Herbstferienprogramm hat das Team der wardenburger Jugendpflege für die Herbstferien 2021 auf die Beine gestellt. Das Ferienprogramm richtet sich an Schulkinder und Jugendliche und ist unter www.ferienpass-wardenburg.de online zu finden. Von Actionpainting und Schach bis hin zu digitalen Workshops ist hier für die verschiedenen Geschmäcker bestimmt die richtige Ferienpaßaktion dabei.