.

Verkehrsunfall mit 5 beteiligten PKW auf der Oldenburger Straße im Bereich Südheide

Ganze fünf PKW mit insgesamt neun beteiligten Personen waren am Mittwochabend, den 1.Juni 2022 in einem Verkehrsunfall auf der Oldenburger Straße in Höhe der Score-Tankstelle zwischen Wardenburg und Tungeln in Höhe Südheide verwickelt.

Unfallstelle Verkerhrsunfal mit 5 Fahrzeugen Wardenburg Südheide 1. Juni 2022. Foto: Jochen Brunßen Gemeindepressewart Feuerwehr Wardenburg www.feuerwehr-wardenburg.de

Hier mehr über den Verkersunfall in Wardenburg Südheide am 1. Juni 2022 ...

Kita-Kinder legen Blühwiese in Littel an

Nicht nur aufgrund der ländlichen Lage der Kindertagesstätte Littel setzt das Team um Leiterin Linda Jansen auf Naturverbundenheit. Eine schöne Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden und gleichzeitig etwas Gutes zu tun, bot sich den Kindern kürzlich beim Säen einer Blühwiese auf dem Hof Möhlenpage.

Aktiv bei der Arbeit die Kinder aus der Kita Littel auf dem Hof von Familie Möhlenpage in Littel. Eine Blühwiese wurde angelegt. Foto: Kita Littel - Gemeinde Wardenburg

Hier mehr über die Schaffung einer Blühwiese mit den Kita-Kindern aus Littel ...

Geräteturnerinnen des WTV erfolgreich bei Bezirksmeisterschaft

Am Sonntag, den 24. April 2022 fand der diesjährige Küken- und Niedersachsen-Cup des Turnbezirks Weser - Ems im Geräteturnen in der Sporthalle Hermannschacht in Wellendorf statt. Es hatten sich nach zwei Jahren ohne Einzelwettkämpfe acht verschiedene Vereine mit insgesamt ca. 60 Turnerinnen auf den Weg nach Hilter am Teutoburger Wald gemacht. Auch die Turnerinnen des Wardenburger TV waren dabei.

Erfolgreiche Geräteturnerinnen vom Wardenburger TV. Foto Jasmin Pastoor (v.l.) Merle Lankenau, Katharina Feldmann, Marnie Schendel, Jara Brandes, Rieke Alberding, Klara Klammer

Hier mehr über die Teilnahme der WTV-Turnerinnen an den Bezirksmeisterschaften 2022 in Hilter ...

Volleyball-Angebot für Jugendliche in Hundsmühlen

An Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren richtet sich das Volleyballangebot im Hundsmühler Turnverein. In der Sporthalle am Querkanal in Hundsmühlen trainiert die neu gegründete Gruppe immer am Montag von 17:00 – 18:30 Uhr. Interessierte Jungen + Mädchen können ohne Anmeldung zum Schnuppertraining kommen.

Volleyball Manschaft auf dem Spielfeld in der Sporthalle. Foto: Tania van den Berghen Pixabay → https://pixabay.com/users/taniavdb-54472/

Hier witere Informaionen zum Volleyballangebot in Hundsmühlen für Jugendliche ...

Kiosk Krell in Tungeln lädt zum Pfingstmarkt 2022

Zu einem bunten Programm für die ganze Familie lädt das Team von Kiosk Krell in Tungeln vom 4. - 6. Juni 2022 zum Pfingstmarkt ein. Ein Budenmix von kulinarischen Genüssen + süßen Leckereien, Kinderbelustigung, Künstlern, Handwerkern und anderen Ausstellern bietet ein abwechslungsreiches Programm. Auch musikalisch wird dem Publikum einiges geboten.

Kiosk Krell Tungeln Oldenburger Straße 27, 26203 Wardenburg - Tungeln. Tel.: 04407 921993 Öffnungszeiten 6:00 - 21:00 Uhr

Pfingstmarkt 2022 im Landkreis Oldenburg bei Kiosk Krell in Tungeln - Wardenburg. Hier mehr dazu ...

Kostenlose Rentenberatung im Bürgerhaus

Für Menschen, die innerhalb der nächsten Monate oder im kommenden Jahr in Rente gehen, stellen sich viele Fragen wie z.B. „sind alle Unterlagen beisammen – wo muss ich welchen Antrag stellen ...". Peter Heider ist Berater der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg und hilft kostenlos, damit bei der Antragstellung zur Rente keine Lücken entstehen.

Rente Foto: Pixabay

Hier mehr zur kostenfreien Rentenberatung in Wardenburg mit Peter Heider …

Lethe-Lehrpfad in Wardenburg nimmt Form an

Der NABU Wardenburg plant in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Wardenburg, der Bingo-Stiftung sowie weiteren Akteuren einen Lehrpfand entlang der Lethe in Wardenburg. Viele erfolgreiche Gespräch mit Institutionen und Vereinen wurden geführt. Nun startet das Projekt in die Umsetzungsphase. Im Lethetal wurden in dieser Woche zahlreiche Nisthilfen angebracht. Es folgt die Aufstellung von Sitzbänken durch den Bürgerverein und Ende Mai dann sollen ein Klangspiel sowie Hinweistafeln aufgestellt werden. Die Akteure wollen so die Aufenthaltsqualität in der freien Natur zwischen Am Giegel und der Wassermühle für Naturbesucher erhöhen.

Der Sprecher der NABU-Ortsgruppe, Jens Zschiedrich und Walter Borchers bei der Platzierung des ersten Hornissenkastens an der Lethe. Foto: NABU Wardenburg – Hans-Hermann Büsselmann

Hier mehr über den neuen Lethe Lehrpfad in Wardenburg ...

Meine Region - die Märzausgabe der Zeitung für Hatten + Wardenburg

Meine Region - die Monatszeitung für die Gemeinden Hatten + Wardenburg im Landkreis Oldenburg escheint einmal im Monat als Druckausgabe. Die Zeitung wird kostenlos in zahlreiche Haushalte beider Gemeinden verteilt und sie liegt an Kiosken, Tankstellen und in öffentlichen Eirnichtungen aus. Auch zahlreiche Unternehmen bieten die kostenlose Monatszeitung mit Veranstaltungskalender an. Zusätzlich kann die Zeitung als PDF kostenlos online gelesen werden. Unternehmenspräsentationen und Digitalanzeigen werden für Suchmaschinen optimiert, so dass die Unternehmen aus der Region weltweit im Internet gefunden werden. Vereine + Gruppen berichten in der Monatszeitung über ihre Aktivitäten.

 

 

Meine Region Wardenburg + Hatten Titelseite Monatszeitung März 2022 - Sylvia Klemm aus Hatten ist kreativ. Mehr hier kostenlos onlne lesen ... (Diese Datei existiert leider nicht mehr.)

WH Meine Region Zeitung Wardenburg + Hatten hier mehr ...

Landwirte laden Schüler:innen zum Zukunftstag ein

Einen Tag lang dem Landwirt über die Schulter schauen – die Möglichkeit haben Schüler:innen beim Zukunftstag in Niedersachsen am 28.4.2022. „Gerne vermitteln wir Plätze auf landwirtschaftlichen Betrieben", erklärt Wencke Siemers vom Kreislandvolkverband Oldenburg.

Zukunftstag am Rinderstall auf dem Bauernhof. Foto Kreislandvolkvergand

Hier mehr über den Zukunftstag am 28. April 2022 im Landkreis Oldenburg ...

WoBaGe lädt zur Online-Informationsveranstaltung ein

Im Bereich der Stapelriede in Wardenburg entsteht bald ein Neubaugebiet. Neben Einfamilienhäusern stehen auch drei Grundstücke für Mehrfamilienbebauung zur Verfügung. Die Vergabe der Grundstücke für Mehrfamilienbebauung an Investoren ist in Planung. Am 28. Februar stellen mehrere Investoren ihre Entwürfe im Rathaus der Gemeinde vor. Beworben hat sich für zwei Grundstücke auch die Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG. Sie plant den Bau von 12 Wohnungen, die dauerhaft als bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen sollen. Rat und Verwaltung haben es mit ihrer Entscheidung in der Hand, ob profitorientierte Investoren oder die nachaltig günstiger agierende Wohnungsbaugenossenschaft den Zuschlag bekommen

stapelriede-wardenburg-sozialer-wohnungsbau-planung-wohnungsbaugenossenschaft-wardenburg

Hier mehr zur Informationsveranstaltung bezahlbaren Wohnraum in Wardenburg ....
.

xxnoxx_zaehler