.

Oldenburg Aktuell - kurz Notiertes Stadt Oldenburg Niedersachsen

Was gibt es Neues aus der Stadt Oldenburg? Lokale Kurznachrichten aus den Vereinen, Unternehmen und Institutionen der Stadt Oldenburg in Niedersachsen findest Du hier im Landkreis Kurier - die Onlinezeitung Oldenburg Stadt & Landkreis Oldenburg im schönen Norden Deutschlands.

Stadt Oldenburg Heiligengeistrasse Ullmannseck Fussgängerzone. Foto: Uta Grundmann-Abonyi Redaktion GrAbo Landkreis Kurier

OLDENBURG NIEDERSACHSEN • Onlineredaktion  Uta Grundmann-Abonyi SEO Redaktion GrAbo

 

Zu früh in den Ruhestand?

Neue Selbsthilfegruppe für Männer (50–60 J.) in Oldenburg bietet Austausch nach frühem Ruhestand. Im Fokus stehen Themen wie Ängste, Depressionen und neue Lebensperspektiven. Interessierte sind herzlich eingeladen, im Austausch Kraft zu finden."Interessierte können sich unter Tel.: 0441-884848 oder info@bekos-oldenburg.de an die Selbsthilfekontaktstelle BeKoS wenden.


 

Neue Selbsthilfegruppe für Eltern von Missbrauchsopfern

Eltern von Kindern, die sexuellen #Missbrauch erlebt haben, stehen oft vor tiefen emotionalen Herausforderungen und fühlen sich mit ihren Ängsten und Sorgen allein. Eine neue #Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit, sich offen über Belastungen auszutauschen und gemeinsam Wege zu finden, die Situation zu bewältigen. Interessierte können sich bei BeKoS in #Oldenburg melden ☎️0441 884848, info@bekos-oldenburg.de • www.bekos-oldenburg.de


Motorrad bei Einbruch in Baumschule gestohlen

An der Grenze zur Stadt Oldenburg haben Unbekannte auf dem Gelände einer Baumschule einen Einbruch begangen. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen. In der Zeit von Dienstag, 03. Juni 2025, 21:30 Uhr, bis Mittwoch, 04. Juni 2025, 05:30 Uhr, haben die Einbrecher einen Seitenweg im Sprungweg genutzt, um auf das Gelände der Baumschule zu gelangen. Hier hebelten sie ein Fenster auf und konnten so eine Gerätehalle betreten. Aus dieser entwendeten sie Fahrräder und diverse Werkzeuge. Aus einer ebenfalls aufgebrochenen Garage entwendeten sie zudem ein Motorrad. Der entstandene Schaden konnte noch nicht beziffert werden. Wer im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe gesehen hat, wird gebeten, sich unter Tel.: (04431) - 941-0 bei der Polizei in Wildeshausen zu melden.


 

Abschied vom Kinderwunsch – Perspektiven für ein Leben ohne Kinder entwickeln

In der BeKoS Oldenburg gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen, die einen unerfüllbaren Kinderwunsch haben und sich entschieden haben die Kinderlosigkeit anzunehmen und nach vorne zu blicken. Mehr dazu bei der BeKos ☎️0441 884848, info@bekos-oldenburg.de • www.bekos-oldenburg.de


 

Müllentsorgung in der Stadt Oldenburg

Wohin mit dem überschüssigen Müll? Alles was nicht in die Tonne passt kann auch anderweitig in der Stadt Oldenburg entsorgt werden. Doch wo in Oldenburg ist die richtige Mülldeponie zu finden? Mehr zum Thema Entsorgung von Müll in der Stadt Oldenburg hier bei der ABW: Abfallwirtschaftsbetrieb#mce_temp_url#.


Spende für sozialmedizinische Nachsorge am Kinder-Klinikum Oldenburg

Für Familien ist es ofte ine extreme Belastung, wenn ein Kind zu früh, sehr krank oder behindert geboren wird. Mehr als 40.000 Familien sind jedes Jahr mit solch einem Fall konfrontiert. Der Bunte Kreis hat für diese Familien ein Hilfsnetzwerk geknüpft, welches in Oldenburg jetzt von der Sparda Bank mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt wird. Lesen Sie mehr über die Spende an die sozialmedizinsche Nachsorgen im Kinder-Klinkikum Oldenburg hier in der Oldenburger Internetzeitung ...


 

Keine Haustürgeschäfte bei den Gemeinnützigen Werkstätten

Es ist immer wieder die gleiche „Masche": Aktuell häufen sich wieder Fälle im Stadtgebiet, in denen Personen vorgeben im Namen der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.V. (GWO) Produkte zu verkaufen, zum Teil mit sehr aggressivem Auftreten. Die GWO weisen ausdrücklich darauf hin, dass Mitarbeiter*innen der Werkstatt grundsätzlich keine Haustürgeschäfte vornehmen. Betroffene sollten sich direkt bei den Gemeinnützigen Werkstätten unter der Telefonnummer 0441/3405-111 melden, diese nehmen dann Verbindung zur Polizei auf.

 

Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V.
Rennplatzstraße 203  | 26125 Oldenburg
Telefon: 0441 3405-0  | Telefax: 0441 3405-137
info@wfbm-oldenburg.de  | www.wfbm-oldenburg.de

 


die Burg für die Schlaraffen des Reyches 110 der Oldenburgia

Vom Friedensplatz umgezogen zur Hauptstraße nach Oldenburg Eversten sind die Schlaraffen mit ihrer Burg Uhlenhorst. Hier mehr über den Umzug der Schlaraffia Oldenburgia ...

 

Burg Uhlenhorst - Schlaraffia Oldenburgia Reych 110 der Schlaraffen in Oldenburg. Foto: Schlaraffia Rt. Sir Torphy


Anzeige  |  Eigenwerbung für Onlinewerbung Stadt Oldenburg & umzu

Onlinewerbung Zeitung Oldenburg

.

xxnoxx_zaehler