.

Aktionen am Vatertag 2023 in Charlottendorf-Ost

Die Landjugend Charlottendorf Westerburg und die Dorfgemeinschaft Charlottendorf-Ost laden am Vatertag, Donnerstag 18. Mai 2023 ab 11:00 Uhr zum Vatertag-GEDÖNS ein. Vorbeiziehende oder auch länger verweilende Gäste erwartet Bratwurst vom Grill zu Getränken mit und ohne Alkohol.

Vatertag_2023_landjugend_charlottendorf_ost_westerburg_wardenburg-vatertaggedöns_himmelfahrt

Hier mehr zu den Aktionen rund um den Vatertag an Himmelfahrt 2023 →

Der kleine Unterschied beim Schneeräumen mit großer Auswirkung

Im Oldenburger Land hat es unerwartet noch einen Wintereinbruch mit ordentlichem Schneefall gegeben. Haus- und Wohnungsbesitzer oder ihre Beauftragten sind angehalten, die Bürgersteige soweit schneefrei zu halten, dass zu den Tageszeiten von 8:00 – 20.00 Uhr ein Begehen der Fußwege schnee- und eisfrei möglich ist. Die Kommunen sind für die Räumung von öffentlichen Wegen wie Straßen, Rad- und Fußwegen zuständig.

schneeräumung-bürgersteig-räumpflicht-wassermanagement-trinkwasser-tauwasser-zeitung-landkreis-kurier-grabo

Kostenlos + abofrei hier weiterlesen im Landkreis Kurier zum Thema Schneeräumung und Trinkwassergewinnung →

Corona Informationen Landkreis + Stadt Oldenburg

Stand 9. März 2023: die Coronadaten werden hier in der Onlinezeitung Landkreis Kurier nicht mehr aktualisiert. Die Corona Inzidenz im Landkreis Oldenburg und die Coronawerte in Deutschland bewegen sich aktuell auf sinkendem Niveau. Jedoch wurden vielerorts auch die Testzentren geschlossen, so dass von einer hohen Dunkeziffer auszugehen ist. Hinzu kommt eine Erkältungs- und Grippewelle sowie auch ein vermehrtes Auftreten des RSV Virus, der die unteren und oberen Atemwege befällt und zu besorgniserregenden Atemwegsinfektionen auch bei Säuglingen führen kann. Experten raten auch bei jetzt wieder milderen Temperaturen und im Winterurlaub dringend zur Achtsamkeit und Einhaltung der AHA-Regeln. Impfungen können im Landkreis Oldenburg über die Hausarztpraxis vereinbart werden. Alle Corona-Impfzentren im Landkreis Oldenburg wurden geschlossen.

Corona Oldenburg Kreis

Corona Niedersachsen Oldenburg Stadt + Landkreis → hier aktuelle Daten Inzidenzwerte und Hospitalisierung →..

Vorgaben für Windkraftanlagenausbau

Der Landkreis und die Stadt Oldenburg haben jetzt Gewissheit darüber, wie groß der Anteil ihrer Fläche ist, der künftig für Windkraftanlagen vorgesehen ist. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) legte am 6. Februar 2023 Berechnungen zum Ausbau der Windkraft in Niedersachsen vor. Ziel der Landesregierung ist es, insgesamt 2,2 Prozent der Landesfläche als sogenannte Vorrangflächen für Windräder auszuweisen.

Windkraftanlagen_pexels_pixabay - www.landkreis-kurier.de

Hier mehr über die Vorgaben zum Windkraftanlageausbau im Oldenburger Land →

Einbruchschutzinformation auf der Messe Caravan Freizeit Reisen

Auch Wohnmobile,Wohnwagen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotelzimmer können gegen Einbrecher geschützt werden. Mit dem mobilen Einbrecherfrühwarnsystem FR.ED von dem deutschen Hersteller SURITEC ist dies möglich. Michael Meyer von MM-Alarmanlagen berät Reisefreudige auf der Messe Caravan Freizeit Reisen vom 20. - 22. Januar 2023 in Oldenburg.

alarmanlage_caravan_wohnmobil_messe_oldenburg

Einbruchschutz durch Prävention mit Alarmanlage von Suritec - hier mehr dazu →

NABU: Grundwasserentnahme durch Wiesenhof-Tochter unzulässig

Am 12. Dezember 2022 verhandelte die 1. Kammer des Verwaltungsgericht Oldenburg unter dem Vorsitz des Präsidenten Keiser über die Klage des NABU Niedersachsen gegen die wasserrechtliche Genehmigung des Landkreises Vechta zu Gunsten der Fa. Oldenburger Geflügelspezialitäten GmbH & Co. KG. Der Bescheid wurde durch das Gericht nach mündlicher Verhandlung aufgehoben. Bereits die im Jahr 2013 erteilte Genehmigung war auf eine Klage des NABU Niedersachsen vom Oberverwaltungsgericht Lüneburg als rechtswidrig eingestuft worden.

Wasser ist ein lebenswichtiges Gut. Die Wasserentnahme durch Gewerbebetriebe muss in Zeiten des Klimawandels genauestens geprüft werden. Foto: Pixabay

Hier mehr über die Klage des NABU gegen die Grundwasserentnahme von Wiesenhof in Lohne →

Verwaltungsgericht Oldenburg stoppt geplante Tötung von Wölfen

Die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Oldenburg hat mit Beschluss vom 27. Oktober 2022 (5 B 3146/22) dem Antrag des Freundeskreises freilebender Wölfe e.V. auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes stattgegeben. In einer aktuellen Pressemitteilung informiert der Pressesprecher des Verwaltungsgerichs Oldenburg.

Der Wolf - ein Wildtier, das sich in Rudeln auch in Deutschland zunehmend wieder verbreitet. Foto: Alexa Pixabay Quelllink: https://pixabay.com/de/photos/wolf-wildtier-tierwelt-raubtier-3151876/

Hier mehr über das Urteil des Verwaltungsgerichts Oldenburg zum Rechtsschutz gegen die Tötung von Wölfen aus dem Rudel Friedeburg →

Drei Tote bei Brand in Südmoslesfehner Seniorenheim

Tragisch endete ein Feuer in einem Seniorenheim an der Diedrich-Dannemann-Straße in 26203 Wardenburg – Südmoslesfehn am Sonntag, den 25. September 2022. Gegen 19.40 Uhr lösten Brandmelder aus. Pflegekräfte und Nachbarn halfen bei der Evakuierung der pflegebedürftigen Bewohner. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand zügig löschen. Trotzdem kam für drei Menschen jede Rettung zu spät.

Feuerwehr Wardenburg - Archivfoto

Feuer in Seniorenheim - lesen Sie hier mehr dazu kostenlos im Landkreis Kurier →

Joe aus Oldenburg wurde lebend in einem Gully gefunden

Der seit dem 17. Juni 2022 vermisste 8jährige Junge mit Einschränkungen aus Oldenburg wurde am 8. Tag nach seinem Verschwinden lebend in einem Gully an der Kranichstraßein Oldenburg Donnerschwee - nur rund 200 Meter von seinem Elternhaus entfernt -  gefunden. Die Polizei ermittelt nun, wie der Junge in das Kanalsystem geraten konnte und schließt sowohl einen Unglücksfall als auch ein Verbrechen nicht aus.

 

Vermisster Joe aus Oldenburg wurde am 25. Juni 2022 lebend in einem Kanal an der Kranichstraße in Oldenburg Donnerschwee gefunden. Der Junge mit Behinderung wurde seit dem 17. Juni 2022 vermisst. Mehr dazu unter

Vermisster Joe aus Oldenburg lebt - Junge aus Gully geborgen - hier mehr dazu ...

Verkehrsunfall mit 5 beteiligten PKW auf der Oldenburger Straße im Bereich Südheide

Ganze fünf PKW mit insgesamt neun beteiligten Personen waren am Mittwochabend, den 1.Juni 2022 in einem Verkehrsunfall auf der Oldenburger Straße in Höhe der Score-Tankstelle zwischen Wardenburg und Tungeln in Höhe Südheide verwickelt.

Unfallstelle Verkerhrsunfal mit 5 Fahrzeugen Wardenburg Südheide 1. Juni 2022. Foto: Jochen Brunßen Gemeindepressewart Feuerwehr Wardenburg www.feuerwehr-wardenburg.de

Hier mehr über den Verkersunfall in Wardenburg Südheide am 1. Juni 2022 ...

Der Winterschlaf ist vorbei - aufgewachte Igel sind jetzt aktiv

Wohl kaum ein anderes Wildtier genießt eine so große Beliebtheit bei den Menschen in Europa wie der Igel. Vor dem Hintergrund, dass nach dem Winterschlaf jetzt die ersten Igel unterwegs sind, zeigt der NABU Niedersachsen auf, dass Igelschutz am besten durch Lebensraumschutz bewirkt werden kann und appelliert an Gartenbesitzende, jetzt die Weichen zu stellen, damit dem Igel nachhaltig und vor allem mit Sachverstand geholfen werden kann.

Der Igel ist ein Wildtier und steht unter Schutz. Der NABU gibt Tipps für igelfreundliche Gärten. Foto: Roger Cornitzius | Pressefoto NABU Hannover Landkreis-Kurier 4-2022

Hier Tipps vom NABU Niedersachsen für einen igelfreundlichen Garten ...
.

xxnoxx_zaehler