.

PKW fährt in Glasfront eines Blumenladens an der Rheinstraße in Wardenburg

Am Montagmittag, den 30. Oktober 2023 ist gegen etwa 12.00 Uhr ein PKW durch eine Glasscheibe in einen Blumenladen an der Rheinstraße im Gewerbegebiet Süd-West in Wardenburg gefahren. Es entstand kein Personenschaden aber ein hoher Sachschaden. Die Feuerwehr Wardenburg sowie die Polizei der Polizeiinspektion Oldenburg – Land waren im Einsatz.

unfall_blumencenter_wardenburg_foto_feuerwehr_jochen_brunssen

PKW Unfall am Blumencenter Wardenburg – hier kostenlos + abofrei weiterlesen im Landkreis Kurier – Nachrichten aus Wardenburg in der Onlinezeitung unter www.landkreis-kurier.de

Büroservice Oldenburg Niedersachsen

ANZEIGE  |  Dieser Artikel enthält OnlineWerbung

Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen und auch flexibel einsetzbaren Büroservice in Oldenburg? Büroservice GrAbo bietet Unternehmen und Freiberuflern aus Stadt + Landkreis Oldenburg Unterstützung in allen Fragen rund um Ihr Büro. Für Urlaubsvertretung nach vorheriger Absprache kommt unsere Bürofachfrau zu Ihnen ins Unternehmen. Auch Büroorganisation und Vertretung in Krankheitsfällen übernimmt die Kauffrau Uta Grundmann-Abonyi.

Stellenangebot Büro Sekretariat. Foto: Pixabay | Jörg Möller

Hier mehr über den Büroservice für Oldenburg und umzu ...

Songwriter + Sänger gibt Hutkonzert im MAGAZIN

Der in Niedersachsen lebende Sänger und Songschreiber Patric Nikolaus Becker gibt in der Kulturkneipe MAGAZIN in Wardenburg am Sonnabend, den 23. September 2023 ab 20.00 Uhr ein Livekonzert. Der Eintritt zu diesem Hutkonzert ist frei - wem die Musik des Künstlers gefällt, der kann eine Spende in den nach dem Konzert herumwandernden Hut geben.

patric_nikolaus_becker_Songschreiber_Liedermacher_schlaraffe_oldenburg_niedersachsen_foto_privat

Hutkonzert mit Patric Nikolaus Becker im MAGAZIN Wardenburg. Hier weitere Informationen →

18jähriger bei Jagd durch Schrotkugeln in Ostrittrum getötet

Zwei junge Männer waren am frühen Sonnabend, den 19. August 2023 in Ostrittrum in der Gemeinde Dötlingen im Landkreis Oldenburg auf Krähenjagd. Bewaffnet jeweils mit einem Schrotgewehr. Hierbei kam es nach ersten Ermittlungen der Polizei zu einem folgenschweren Jagdunfall, bei dem einer der beiden Jäger, ein 18jähriger Mann getötet wurde.

Schrotflinte - Foto Sascha Lühr Pixabay

Jadunfall in Ostrittum Gemeinde Dötlingen - hier weiterlesen →

Wohnungseinbruch in Achternmeer

Am Dienstag, den 14. August 2023 wurde nach Polizeiangaben in ein Wohnhaus in Achternmeer - Gemeinde Wardenburg im Landkreis Oldenburg eingebrochen. Die Polizei bittet Zeugen, die evtl. verdächtige Personen in diesem Bereich gesehen haben um Mitthilfe bei der Ergreifung der Täter.

einbruch_einbrecher_gerd_altmann_pixabay_deutschland

Wohnungseinbruch im Lilienweg Achternmeer Wardenburg - hier mehr dazu →

Wardenburg erleben - neu erstelltes Marketingkonzept wird öffentlich vorgestellt

Im Rahmen des Förprogramms Perspektive Innenstadt hat die Gemeinde Wardenburg sich an verschiedenen Ausschreibungen beteiligt und  Fördermittelzusagen für die Projekte Marketingkonzept, Citymanagement, Verbesserung der Aufenthaltsqualität in Wardenburg sowie Ver- und Entsorgungsstation Marktplatz mit autarker Fahrrad-Ladestation erhalten. Es handelt sich um Fördermittel nach der Coronapandemie, die zur Belebung des Kernortes und damit verbunden der Wirtschaftsförderung im Ortskern Anwedung finden sollen. Es wurde die Erstellung eines Marketingkonzeptes ausgeschrieben und von der Oldenburger Agentur mangoblau erstellt. Nachdem das Marketingkonzept mit dem Fokus auf die Stärkung des Ortskerns bzw. des zentralen Versorgungsbereiches Wardenburgs im Ausschuss für Wirtschaft und Kultur und auch dem Rat präsentiert wurde, soll es nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Marketingkonzept 2023+ für die Gemeinde Wardenburg www.Wardenburg-erleben.de erstellt von Agentur Mangoblau aus Oldenburg. Fokus Stärkung des Ortskerns bzw. des zentralen Versorgungsbereichs

Marketingkonzept Wardenburg erleben - Präsentation am 3. Juli 2023 im Wardenburger Hof. Hier mehr dazu im Landkreis Kurier

Ferienwohnung in Wardenburg Hundsmühlen bei Oldenburg

ANZEIGE  |  Dieser Artikel enthält OnlineWerbung

Ob auf Geschäftsreise, im Urlaub oder wenn man vorübergehend eine Wohnung sucht, weil man z.B. im Klinikum oder Reha-Zentrum Oldenburg jemanden besuchen möchte: eine Ferienwohnung in Hundsmühlen bei Oldenburg ist da optimal für alle, die nicht im Hotel oder in der Jugendherberge absteigen möchten.

ferienwohnung_unterkunft_hundsmuehlen_oldenburg_armutat_nordamp_34

Hier mehr über die Ferienwohnung in Hundsmühlen bei Oldenburg in Niedersachsen von Karin & Werner Armutat →

750 Jahre Wardenburg wird 2023 groß gefeiert

Es war schon alles geplant – die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 750jährigen Bestehen von Wardenburg sollten in 2020 stattfinden. Hendrik Müller Mitarbeiter der Gemeinde Wardenburg hatte einige aktive Wardenbürger für die Planungen mit ins Boot geholt. Zentrale + dezentrale Veranstaltungen sollten über das ganze Jahr hinweg das Jubiläumsjahr begleiten. Das Programm stand. Einschließlich Stargast Milow, dessen Gage schon bezahlt war. Doch dann kam Corona und die Jubiläumsfeierlichkeiten fielen aus. Milow kam nicht, die Gage in unbekannter Höhe verloren.

Hendrik Müller ist Mitarbeiter der Gemeinde Wardenburg - zuständig für Kultur + Presse. Er leitet die Arbeitsgruppe, die sich um die Planungen zum 750jährigen Jubiläum der Gemeinde Wardenburg kümmert. Foto: Uta Grundmann-Abonyi Agentur GrAbo www.agentur-grabo.de

Hier mehr über die Planungen zum 750jährigen Jubiläum der Gemeinde Wardenburg →

Der kleine Unterschied beim Schneeräumen mit großer Auswirkung

Im Oldenburger Land hat es unerwartet noch einen Wintereinbruch mit ordentlichem Schneefall gegeben. Haus- und Wohnungsbesitzer oder ihre Beauftragten sind angehalten, die Bürgersteige soweit schneefrei zu halten, dass zu den Tageszeiten von 8:00 – 20.00 Uhr ein Begehen der Fußwege schnee- und eisfrei möglich ist. Die Kommunen sind für die Räumung von öffentlichen Wegen wie Straßen, Rad- und Fußwegen zuständig.

schneeräumung-bürgersteig-räumpflicht-wassermanagement-trinkwasser-tauwasser-zeitung-landkreis-kurier-grabo

Kostenlos + abofrei hier weiterlesen im Landkreis Kurier zum Thema Schneeräumung und Trinkwassergewinnung →

Corona Informationen Landkreis + Stadt Oldenburg

Stand 9. März 2023: die Coronadaten werden hier in der Onlinezeitung Landkreis Kurier nicht mehr aktualisiert. Die Corona Inzidenz im Landkreis Oldenburg und die Coronawerte in Deutschland bewegen sich aktuell auf sinkendem Niveau. Jedoch wurden vielerorts auch die Testzentren geschlossen, so dass von einer hohen Dunkeziffer auszugehen ist. Hinzu kommt eine Erkältungs- und Grippewelle sowie auch ein vermehrtes Auftreten des RSV Virus, der die unteren und oberen Atemwege befällt und zu besorgniserregenden Atemwegsinfektionen auch bei Säuglingen führen kann. Experten raten auch bei jetzt wieder milderen Temperaturen und im Winterurlaub dringend zur Achtsamkeit und Einhaltung der AHA-Regeln. Impfungen können im Landkreis Oldenburg über die Hausarztpraxis vereinbart werden. Alle Corona-Impfzentren im Landkreis Oldenburg wurden geschlossen.

Corona Oldenburg Kreis

Corona Niedersachsen Oldenburg Stadt + Landkreis → hier aktuelle Daten Inzidenzwerte und Hospitalisierung →..

Vorgaben für Windkraftanlagenausbau

Der Landkreis und die Stadt Oldenburg haben jetzt Gewissheit darüber, wie groß der Anteil ihrer Fläche ist, der künftig für Windkraftanlagen vorgesehen ist. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) legte am 6. Februar 2023 Berechnungen zum Ausbau der Windkraft in Niedersachsen vor. Ziel der Landesregierung ist es, insgesamt 2,2 Prozent der Landesfläche als sogenannte Vorrangflächen für Windräder auszuweisen.

Windkraftanlagen_pexels_pixabay - www.landkreis-kurier.de

Hier mehr über die Vorgaben zum Windkraftanlageausbau im Oldenburger Land →
.

xxnoxx_zaehler