.

Zeitung für Wardenburg und Hatten September 2024 auch online

Schüler der Waldschule Hatten spenden für den Verein Lebenswunsch, der Bürgerverein Wardenburg lädt zur Obsternte - diese und weitere Berichte und Informationen aus den Vereinen und Unternehmen in den Gemeinden Hatten und Wardenburg im Landkreis Oldenburg sowie einen kostenlosen Veranstaltungskalender finden Sie in der Monatszeitung WH Meine Region - Ausgabe September 2024. Die Zeitung erscheint monatlich und ist kostenlos und abofrei lesbar. Die Regionalzeitung wird in viele Haushalte beider Gemeinden verteilt, liegt an zahlreichen Stellen wie im Rathaus und in Geschäften aus und kann auch kostenlos online  über die Seite des Regionalverlages Meine Region gelesen werden.

WH Meine Region Zeitung Hatten + Wardenburg Ausgabe September 2024 - Schüler der Waldschule spenden für guten Zweck

Hier mehr zur Zeitung Hatten + Wardenburg WH Meine Region September 2024 im Landkreis Kurier →

Mobile Fahrradwerkstatt bittet um Fahrradspenden

Im Landkreis Oldenburg gibt es eine mobile Fahrradwerkstatt, in welcher ehrenamtlich Tätige Menschen mit Migrationshintergrund zeigen, wie Fahrräder repariert werden. Hilfe zur Selbsthilfe praktisch gelebt. Wilhelm Schwanken und Detlef Bollmann benötigen zur Weiterführung des Projektes Fahrradspenden.

mobile_fahrradwerkstatt_oldenburg_landkreis_foto_schwanken_bollmann_landkreis

Hier mehr über die mobile Fahrradwerkstatt im Landkreis Oldenburg →

RE/MAX Immobilienprofis jetzt auch in Wardenburg – Einladung zur Büroeröffnung

Unternehmenspräsentation  | Artikel enthält Werbung*

Mit einem Netzwerk von über 200 Büros in Deutschland ist RE/MAX das größte europäische Immobilien-Netzwerk Der Bedarf an exzellenter Immobilienberatung steigt und ist auch im Landkreis Oldenburg groß. Mit dem neuen Büro an der Oldenburger Straße 232 im Ortskern von Wardenburg bietet das RE/MAX Team – mit dabei drei gebürtige Wardenburgerinnen – ab September 2024 nun neben den Büros in Oldenburg und Vechta auch zu den Öffnungszeiten und zu individuellen Zeiten persönliche Beratung vor Ort zentral in Wardenburg an.

remax_wardenburg_team_immobilienberaterinnen

Foto: Das RE/MAX-Team Wardenburg (v.l.): Saskia Oltmann, Tanja Cordes, Romina Althoff und Corinna Glanz.

Büroeröffnung RE/MAX Wardenburg – hier mehr dazu in der Unternehmenspräsentation Zeitung WH Meine Region – Landkreis Kurier ...

Mitarbeitende für Kleiderkammer + Verpflegungsgruppe gesucht

Das Team der DRK Kleiderkammer in Wardenburg lädt zweimal die Woche zum günstigen Einkauf ein. Auch werden SanitäterInnen auf Veranstaltungen vom Bereitschaftsdienst der Verpflegungsgruppe aus Wardenburg versorgt. Gleistet wird die Arbeit von ehrenamtlich Tätigen.

Das Team der DRK Kleiderkammer lädt zum günstigen Einkauf am Dienstag + Donnerstag von 14.30 - 16.15 Uhr ein. Wer mitmachen möchte kann sich bei Karin Esch 0171-1723367 melden. Foto: Uta Grundmann-Abonyi Zeitung Landkreis Kurier WH Meine Region www.meineregion-verlag.de

Hier mehr über den DRK Ortsverband Wardenburg im Landkreis Kurier

Gelbtafel als tödliche Falle im heimischen Garten

Der NABU Niedersachsen warnt vor Schädlingsbekämpfung mit gefährlichen Folgen für Vögel und Insekten. Zahlreiche Tiere finden den Tod an den klebrigen Platten, die in heimischen Gärten zur Bekämpfung von Blattläusen und weißen Fliegen eingesetzt werden.

meisentod_gelbtafeln_foto_nabu_leipzig

Hier mehr über die Warnung zum Einsatz von Gelbtafeln im heimischen Garten →

Pferdegestütztes Coaching auf Hof Pargmann

ANZEIGE  |  Dieser Artikel enthält OnlineWerbung

Nicole Pargmann ist zertifizierter MindMirror®-Coach und bietet auf Hof Pargmann im Landkreis Oldenburg pferdegestütztes Coaching für Erwachsene und Jugendliche an. Ziel des Coaching auf dem Hof ist es, die Persönlichkeit des Klienten zu stärken, die richtigen Lebensziele zu formulieren und die Leichtigkeit des Lebens wiederzufinden. Der Hof Pargmann liegt zentral in der Gemeinde Wardenburg in Niedersachsen.

MindMirror®_Coach_Nicole_Pargmann_Pony_Karlchen

Hier mehr über das pferdegestützte Coaching auf Hof Pargmann in Wardenburg →

Deiche dürfen nach Hochwasser wieder betreten werden

Die Gemeindeverwaltung Wardenburg teilt in einer Pressemitteilung mit, dass die Deiche der Hunte im Bereich der Gemeinden Hatten und Wardenburg nach dem Hochwasser ab Sonnabend, 13. Januar 2024 wieder betreten werden dürfen.

Krisenstab Hochwasser Hatten Wardenburg 2024 Feuerwehr Foto Gemeinde Wardenburg

Hier mehr zum Thema Deichschutz nach Hochwasser im Landkreis Oldenburg

Hochwasserlage in Wardenburg

In einer Pressemitteilung vom 8. Januar 2024 informiert die Gemeinde Wardenburg über den aktuellen Stand der Hochwasserlage an Hunte und Lethe. Nach wie vor trifft sich der Krisenstab unter Leitung von Bürgermeister Christoph Reents täglich zur Beurteilung der Lage. 

hochwasser_wardenburg_nika_kramer

Hier mehr zur Hochwasserlage am 8. Januar 2024 in Wardenburg Niedersachsen

Spende der LzO Stiftung Wildeshauser Geest zur Förderung von Helden

Der Förderverein der Kindertagesstätte Achternmeer erhielt für die Durchführung eines Heldenkurses im Hort Achternmeer von der LzO-Stiftung eine Spende. Im Rahmen einer offiziellen Spendenübergabe wurde im Kindergarten Achternmeer über das Projekt berichtet. Neben Vertretern der LzO-Stiftung und des Fördervereines nahmen an diesem Termin auch teilnehmende Kinder, die Resilienz-Trainerin Christina Opitz, der Leiter des Hortes Achternmeer, Julian Gapp, sowie die Leiterin der Kita Achternmeer, Anke Uhde, teil.

heldenkurs_stiftung_lzo_hort_kita_achternmeer_zeitung_grabo

Auf Heldenkurs - Resilienztraining für Kinder in Hort und Kita Achternmeer gefördert durch die LzO Stiftung Wildeshauser Geest. Hier kostenlos weiterlesen im Landkreis Kurier

Kunst + Handwerk - Ausstellung am 5. November 2023 in Wardenburg

ANZEIGE  |  Dieser Artikel enthält OnlineWerbung

Unter dem Motto "Kunsthandwerk zur Winterzeit" präsentieren am Sonntag, den 5. November 2023 von 11:00 - 17:00 Uhr wieder rund 40 Kunsthandwerker und Hobbyhandwerker ihre Arbeiten. Alles handgemacht von Hobbykünstlern aus der Region Oldenburger Land. Organisiert wird die Ausstellung von Uta Grundmann-Abonyi, Inhaberin der Agentur GrAbo mit Sitz im KREATIVBüro Wardenburg. Zweimal im Jahr findet die Ausstellung im großen Saal vom Wardenburger Hof statt. Und die Ausstellung ist immer sehr gut besucht Das Interesse in der Bevölkerung nach schönen Dingen handmade in Germany ist groß. Viele der Aussteller legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Auch junge Aussteller mit frischen Ideen sind im Wardenburger Hof zur Herbstausstellung 2023 vertreten - Besucher können sich auf einen bunten Mix von handmade Arbeiten bei freiem Eintritt freuen.

kunst-handwerk-wardenburg-winter-herbst-ausstellung-grabo-wardenburger-hof

Herbstausausstellung Künstler + Handwerker im Wardenburger Hof hier mehr dazu →
.

xxnoxx_zaehler