.

Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM 2024 öffnet in Oldenburg

Vom 9. bis zum 19. November 2024 findet im PFL Oldenburg die 50. Kinder- und Jugendbuchmesse statt. Die Bestsellerautorin Cornelia Funke ist Schirmfrau der KIBUM und präsentiert am Eröffnungswochenende ihre eigens für die KIBUM verfasste Geschichte „Das Pferd des Grafen". Veranstalter der KIBUM sind die Stadt Oldenburg und die Universität Oldenburg. Auch online wird der 50. Geburtstag der Kibum gefeiert. Der Eintritt ist kostenlos.

50 Jahre KIBUM Oldenburg Lesespass nicht nur im PFL. Weitere Informationen unter www.kibum.de

Hier mehr zur 50. Kibum Kinder- und Jugendbuchmesse 2024 in Oldenburg abofrei + kostenlos im Landkreis Kurier lesen

Helfen unter Atemschutzgerät – Ausbildung im Landkreis Oldenburg

Sie sorgen – oftmals ehrenamtlich - für unsere Sicherheit, sind Helfer bei Feuer, Unfall und Bergung: Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen engagieren sich vielseitig auch im Landkreis Oldenburg. Dreizehn dieser Helfenden haben kürzlich mit der Kreisfeuerwehr Oldenburg eine Fortbildung als Atemschutzgeräteträger:innen absolviert.

atemschutzgeräteausbildung_kreisfeuerwehr_oldenburg_ausbildung_foto_pressestelle

Lesen Sie mehr dazu hier im Landkreis Kurier – Zeitung kostenlos + abofrei online lesen ...

Zeitung für Wardenburg und Hatten Oktober 2024

Kino & Könschnack, brasilianischer Abend und viele andere Veranstaltungen in den Gemeinden Hatten und Wardenburg im Landkreis Oldenburg - darüber berichtet die kostenlos lesbare Monatzeitung WH Meine Region in ihrer Ausgabe Oktober 2024. Die Regionalzeitung wird kostenlos in zahlreiche Haushalte sowie an Verteilerstationen wir dem KREATIVbüro Wardenburg, dem Kiosk Tungeln oder dem Rathaus der Gemeinde Hatten ausgelegt. Auch online ist die Zeitung aus dem Landkreis Oldenburg kostenlos lesbar. In der Oktoberausgabe gibt es viele Berichte aus den Vereinen und Unternehmen beider Gemeinden im Landkreis Oldenburg. Der Veranstaltungskalender reicht vom 24. Oktober bis 16. November 2024.

zeitung_wardenburg_hatten_meine_region_regionalzeitung_oktober_2024

Hier mehr zur Zeitung Hatten + Wardenburg WH Meine Region Oktober 2024 im Landkreis Kurier →

Bürgerstiftung verlost 3.000 Narzissenzwiebeln

Die Bürgerstiftung Wardenburg unterstützt Bürger der Gemeinde, die in Not geraten sind sowie Projekte, die Wardenburger Bürgern zugutekommen. Seit Jahren verwendet die Bürgerstiftung Spenden und Zustiftungen zum Beispiel für Jugend-, Naturschutz- und Umweltprojekte sowie auch für die Seniorenunterstützung. Mit einer neuen Aktion möchten die Mitglieder der Bürgerstiftung ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen in Wardenburg zaubern

buergerstiftng_wardenburg_martens_eilers_schmidt

Hier mehr zur Blumenzwiebel-Aktion der Bürgerstiftung Wardenburg lesen

Mirja Dierks ist neue FSJlerin in der Gemeinde Wardenburg

Die ehemalige Waldschülerin Mirja Dierks aus Hatten ist seit August 2024 die neue Mitarbeiterin im Freiwilligen Sozialen Jahr im Bereich der Jugendarbeit in der Gemeinde Wardenburg. Die sozial engagierte junge Frau möchte soziale Erfahrung zur Berufsorientierung sammeln und wird sowohl von der Gemeinde Wardenburg als auch von er Ev.-luth. Kirchengemeinde über den Träger Diakonisches Werk Oldenburger Land an unterschiedlichen Stellen innerhalb des Gemeindegebietes im Bereich der Jugendarbeit eingesetzt.

Mirja Dierks wurde in der Gemeinde Wardenburg als FSJlerin begrüßt. Sie ist ab August 2024 in der Jugendarbeit tätig. Foto: Hendrik Müller - Gemeinde Wardenburg

Hier mehr über die Begrüßung von Mirja Dierks als FSJ Mitarbeiterin in Wardenburg

Mobile Fahrradwerkstatt bittet um Fahrradspenden

Im Landkreis Oldenburg gibt es eine mobile Fahrradwerkstatt, in welcher ehrenamtlich Tätige Menschen mit Migrationshintergrund zeigen, wie Fahrräder repariert werden. Hilfe zur Selbsthilfe praktisch gelebt. Wilhelm Schwanken und Detlef Bollmann benötigen zur Weiterführung des Projektes Fahrradspenden.

mobile_fahrradwerkstatt_oldenburg_landkreis_foto_schwanken_bollmann_landkreis

Hier mehr über die mobile Fahrradwerkstatt im Landkreis Oldenburg →

Mitarbeitende für Kleiderkammer + Verpflegungsgruppe gesucht

Das Team der DRK Kleiderkammer in Wardenburg lädt zweimal die Woche zum günstigen Einkauf ein. Auch werden SanitäterInnen auf Veranstaltungen vom Bereitschaftsdienst der Verpflegungsgruppe aus Wardenburg versorgt. Gleistet wird die Arbeit von ehrenamtlich Tätigen.

Das Team der DRK Kleiderkammer lädt zum günstigen Einkauf am Dienstag + Donnerstag von 14.30 - 16.15 Uhr ein. Wer mitmachen möchte kann sich bei Karin Esch 0171-1723367 melden. Foto: Uta Grundmann-Abonyi Zeitung Landkreis Kurier WH Meine Region www.meineregion-verlag.de

Hier mehr über den DRK Ortsverband Wardenburg im Landkreis Kurier

Gelbtafel als tödliche Falle im heimischen Garten

Der NABU Niedersachsen warnt vor Schädlingsbekämpfung mit gefährlichen Folgen für Vögel und Insekten. Zahlreiche Tiere finden den Tod an den klebrigen Platten, die in heimischen Gärten zur Bekämpfung von Blattläusen und weißen Fliegen eingesetzt werden.

meisentod_gelbtafeln_foto_nabu_leipzig

Hier mehr über die Warnung zum Einsatz von Gelbtafeln im heimischen Garten →

Pferdegestütztes Coaching auf Hof Pargmann

ANZEIGE  |  Dieser Artikel enthält OnlineWerbung

Nicole Pargmann ist zertifizierter MindMirror®-Coach und bietet auf Hof Pargmann im Landkreis Oldenburg pferdegestütztes Coaching für Erwachsene und Jugendliche an. Ziel des Coaching auf dem Hof ist es, die Persönlichkeit des Klienten zu stärken, die richtigen Lebensziele zu formulieren und die Leichtigkeit des Lebens wiederzufinden. Der Hof Pargmann liegt zentral in der Gemeinde Wardenburg in Niedersachsen.

MindMirror®_Coach_Nicole_Pargmann_Pony_Karlchen

Hier mehr über das pferdegestützte Coaching auf Hof Pargmann in Wardenburg →

Deiche dürfen nach Hochwasser wieder betreten werden

Die Gemeindeverwaltung Wardenburg teilt in einer Pressemitteilung mit, dass die Deiche der Hunte im Bereich der Gemeinden Hatten und Wardenburg nach dem Hochwasser ab Sonnabend, 13. Januar 2024 wieder betreten werden dürfen.

Krisenstab Hochwasser Hatten Wardenburg 2024 Feuerwehr Foto Gemeinde Wardenburg

Hier mehr zum Thema Deichschutz nach Hochwasser im Landkreis Oldenburg

Hochwasserlage in Wardenburg

In einer Pressemitteilung vom 8. Januar 2024 informiert die Gemeinde Wardenburg über den aktuellen Stand der Hochwasserlage an Hunte und Lethe. Nach wie vor trifft sich der Krisenstab unter Leitung von Bürgermeister Christoph Reents täglich zur Beurteilung der Lage. 

hochwasser_wardenburg_nika_kramer

Hier mehr zur Hochwasserlage am 8. Januar 2024 in Wardenburg Niedersachsen
.

xxnoxx_zaehler