.

Dem Ehrenamt ein Gesicht geben – Fotoausstellung im Bürgerhaus Wardenburg

Am Dienstag, den 11. Februar 2025 wurde mit Sylvia Eilers von der Bürgerstiftung Wardenburg, Silke Gherbi-Opel und Nika Kramer im Bürgerhaus Wardenburg Am Everkamp 4a die Ausstellung „dem Ehrenamt ein Gesicht geben" eröffnet. Mit dabei Wardenburgs Bürgermeister Christoph Reents und sein Stellvertreter Peter Kosel. Der Eintritt zur Fotoausstellung ist frei. Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen sind herzlichst eingeladen, sich zu den Öffnungszeiten des Bürgerhauses am Everkamp 3a die Fotos der international tätigen Fotografin Nika Kramer anzuschauen.

fotoausstellung_ehrenamt_nika_kramer_wardenburg

Fotoausstellung Ehrenamt ein Gesicht geben im Bürgerhaus Wardenburg - hier mehr dazu im Landkreis Kurier

Fussreflexzonenmassage Kurs in Wardenburg

Einen zweitägigen Kurs zum Kennenlernen von Techniken zur Fußreflexzonenmassage bietet die Physiotherapeutin Monika Denker in ihren Praxisräumen an der Oldenburger Straße im Ortskern von Wardenburg im Mai 2025 an.

fussgesundheit_fussreflexzonenmassage_oldenburg_wardenburg_foto_pixabay

Hier mehr zum Kurs Fußreflexzonenmassage in Wardenburg

Kulinarische Stadtführung in München

Unternehmenspräsentation | Dieser Artikel enthält Werbung für Stadtführung München DA SCHAU HER

München ist eine Weltstadt, die mehr zu bieten hat als den Viktualienmarkt, Schwabing, Klein Venedig und die Wiesn auf der Theresienwiese oder das weltweit bekannte Oktoberfest, welches Menschen aus vielen Ländern der Erde in die bayerische Hauptstadt lockt. Eine kulinarische Stadtführung durch Lehel, Haidhausen oder das feine Bogenhausen mit seinen herrschaftlichen Villen ist Besuchern der bayerischen Hauptstadt sehr zu empfehlen, um das wahre München kennen zu lernen. Genießerstadttouren durch München sind auch bei Alleinreisenden und Singles sehr beliebt, kann man/frau doch auf einer Stadtführung in München in geselliger Runde angenehme Stunden verbringen.

Kunstwerk Effernplatz München Bogenhausen Rita Mc Bride.  Foto www.daschauher-bb.de

Hier mehr über Stadtführungen in München mit Birgit Bremberg von DA SCHAU HER ►

Sturm am Dreikönigstag fordert viele Einsätze im Landkreis Oldenburg

Am Montag, den 6. Januar 2025 waren die freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Oldenburg mächtig gefordert. In allen Gemeinden des Landkreises Oldenburg kam es zu Einsätzen. Ein PKW Fahrer aus Elsfleth wurde in der Wesermarsch von einem umstürzenden Baum schwer verletzt, nachdem ein anderer Baum auf seinen PKW gefallen war. Auch die Freiwillige Feuerwehr Achternmeer musste nach Harbern II ausrücken. Sie wurde durch das THW OV Wardenburg bei dem Einsatz unterstützt.

baum_sturm_wardennburg_harbern_thomas_fürst_feuerwehr_achternmeer

Sturmschäden in Wardenburg – hier kostenlos abofrei Bericht der Feuerwehr lesen ...

Trafostation am Stellmacherplatz in Wildeshausen erhält neues Design durch Graffiti-Kunst

Die EWE Trafostationen gehören auch in Wildeshausen zum vertrauten Stadtbild. Mit dem bekannten Graffiti- Künstler Nils Freye wurde die Trafostation am Stellmacherplatz in der Kreisstadt des Landkreises Oldenburg jetzt verschönert. Passend zur Location wurden hier historische Motive wie Wagenräder und Werkzeuge eines Stellmachers künstlerisch dargestellt.

nils_freye_graffiktikunst_stadt_wildeshausen_marketing

Hier mehr zur Graffiti Kunstaktion mit Nils Freye an der Trafostation in Wildeshausen

Zeitung für Wardenburg und Hatten Ausgabe Dezember 2024

Das neue Programm der Landfrauen Kirchhatten ist da, Schüler in IGS seit Wochen ohne Essen, Heiligabend in Gesellschaft verbringen, 50 Jahre Telefonseelsorge Oldenburg, Förderprogramm Solar ruht im Landkreis Oldenburg, große Tombola-Ausloshungsshow in Wardenburg, Verlosung von 3 Rotary Kunstkalender, Winterzauber in der Wassermühle und viele andere Veranstaltungen in den Gemeinden Hatten und Wardenburg im Landkreis Oldenburg - darüber berichtet die kostenlos lesbare Monatzeitung WH Meine Region in ihrer Ausgabe Dezember 2024.

Meine Region Wardenburg & Hatten - Ausgabe Dezember 2024. Titelfoto: Meggi Gerdes organisiert an Heiligabend ein Treffen im Bürgerhaus Wardenburg. Foto: Uta Grundmann-Abonyi SEO Redaktion GrAbo

WH Meine Region Zeitung Dezember 2024 hier online weitere Informationen im Landkreis Kurier Onlinezeitung Wardenburg, Hatten und umzu ...

Ausstellungseröffnung des Künstlerkreises Hatten im Rathaus Kirchhatten

Am Dienstag, dem 26. November 2024 um 18.00 Uhr findet im Rathaus der Gemeinde Hatten in Kirchhatten die Ausstellungseröffnung mit Arbeiten aus dem Künstlerkreis Hatten statt. Die Arbeiten der Jahresausstellung des Künstlerkreises Hatten mit dem Titel „Variationen in Grün" sind bis zum 2. Januar 2026 im Rathausfoyer zu sehen und die Ausstellung kann auch während des Weihnachtsmarktes „Festliches Kirchhatten" am 1. Advent besucht werden. Mitglieder des Künstlerkreises sind an diesem Tag vor Ort und stehen für Rückfragen zu den Werken zur Verfügung.

jahreausstellung_kuenstlerkreis_hatten_variationen_in_gruen

Hier mehr über die Ausstellung des Künstlerkreises Hatten im Rathaus Kirchhatten →

Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM 2024 öffnet in Oldenburg

Vom 9. bis zum 19. November 2024 findet im PFL Oldenburg die 50. Kinder- und Jugendbuchmesse statt. Die Bestsellerautorin Cornelia Funke ist Schirmfrau der KIBUM und präsentiert am Eröffnungswochenende ihre eigens für die KIBUM verfasste Geschichte „Das Pferd des Grafen". Veranstalter der KIBUM sind die Stadt Oldenburg und die Universität Oldenburg. Auch online wird der 50. Geburtstag der Kibum gefeiert. Der Eintritt ist kostenlos.

50 Jahre KIBUM Oldenburg Lesespass nicht nur im PFL. Weitere Informationen unter www.kibum.de

Hier mehr zur 50. Kibum Kinder- und Jugendbuchmesse 2024 in Oldenburg abofrei + kostenlos im Landkreis Kurier lesen

Helfen unter Atemschutzgerät – Ausbildung im Landkreis Oldenburg

Sie sorgen – oftmals ehrenamtlich - für unsere Sicherheit, sind Helfer bei Feuer, Unfall und Bergung: Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen engagieren sich vielseitig auch im Landkreis Oldenburg. Dreizehn dieser Helfenden haben kürzlich mit der Kreisfeuerwehr Oldenburg eine Fortbildung als Atemschutzgeräteträger:innen absolviert.

atemschutzgeräteausbildung_kreisfeuerwehr_oldenburg_ausbildung_foto_pressestelle

Lesen Sie mehr dazu hier im Landkreis Kurier – Zeitung kostenlos + abofrei online lesen ...

Zeitung für Wardenburg und Hatten Oktober 2024

Kino & Könschnack, brasilianischer Abend und viele andere Veranstaltungen in den Gemeinden Hatten und Wardenburg im Landkreis Oldenburg - darüber berichtet die kostenlos lesbare Monatzeitung WH Meine Region in ihrer Ausgabe Oktober 2024. Die Regionalzeitung wird kostenlos in zahlreiche Haushalte sowie an Verteilerstationen wir dem KREATIVbüro Wardenburg, dem Kiosk Tungeln oder dem Rathaus der Gemeinde Hatten ausgelegt. Auch online ist die Zeitung aus dem Landkreis Oldenburg kostenlos lesbar. In der Oktoberausgabe gibt es viele Berichte aus den Vereinen und Unternehmen beider Gemeinden im Landkreis Oldenburg. Der Veranstaltungskalender reicht vom 24. Oktober bis 16. November 2024.

zeitung_wardenburg_hatten_meine_region_regionalzeitung_oktober_2024

Hier mehr zur Zeitung Hatten + Wardenburg WH Meine Region Oktober 2024 im Landkreis Kurier →

Bürgerstiftung verlost 3.000 Narzissenzwiebeln

Die Bürgerstiftung Wardenburg unterstützt Bürger der Gemeinde, die in Not geraten sind sowie Projekte, die Wardenburger Bürgern zugutekommen. Seit Jahren verwendet die Bürgerstiftung Spenden und Zustiftungen zum Beispiel für Jugend-, Naturschutz- und Umweltprojekte sowie auch für die Seniorenunterstützung. Mit einer neuen Aktion möchten die Mitglieder der Bürgerstiftung ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen in Wardenburg zaubern

buergerstiftng_wardenburg_martens_eilers_schmidt

Hier mehr zur Blumenzwiebel-Aktion der Bürgerstiftung Wardenburg lesen

Mirja Dierks ist neue FSJlerin in der Gemeinde Wardenburg

Die ehemalige Waldschülerin Mirja Dierks aus Hatten ist seit August 2024 die neue Mitarbeiterin im Freiwilligen Sozialen Jahr im Bereich der Jugendarbeit in der Gemeinde Wardenburg. Die sozial engagierte junge Frau möchte soziale Erfahrung zur Berufsorientierung sammeln und wird sowohl von der Gemeinde Wardenburg als auch von er Ev.-luth. Kirchengemeinde über den Träger Diakonisches Werk Oldenburger Land an unterschiedlichen Stellen innerhalb des Gemeindegebietes im Bereich der Jugendarbeit eingesetzt.

Mirja Dierks wurde in der Gemeinde Wardenburg als FSJlerin begrüßt. Sie ist ab August 2024 in der Jugendarbeit tätig. Foto: Hendrik Müller - Gemeinde Wardenburg

Hier mehr über die Begrüßung von Mirja Dierks als FSJ Mitarbeiterin in Wardenburg
.

xxnoxx_zaehler