Wer hat die Großsteingräber errichtet? (Geführte Radtour) |
|
Veranstaltungsdatum: | 26.04.2025 |
Zeit von: | 14:00 bis 18:00 |
Veranstaltungsart: | Radtour |
PLZ / Ort: | 27793 Wildeshausen |
Gemeinde: | Stadt Wildeshausen |
Inhalt: |
Wer hat die Großsteingräber errichtet? (Geführte Radtour)
Zum europäischen Tag der Megalithkultur fährt mit Ihnen die Geschäftsführerin des Urgeschichtlichen Zentrums Wildeshausen, Dr. Julia Koch, mit dem Rad zu bekannten und weniger bekannten Großsteingräbern westlich von Wildeshausen. Entlang der Aue sind dicht beieinander zahlreiche Grabanlagen erhalten. Voraussichtlicher Wendepunkt der Tour ist der „Heidenopfertisch“. Der Tag ist in diesem Jahr den Architekt*innen der Großsteingräber gewidmet. Errichtet wurden die monumentalen Anlagen im 4. Jahrtausend v. Chr. von den ersten Bäuer*innen in Norddeutschland. Bei dieser Tour berichtet Dr. Koch an den einzelnen Stationen über aktuelle Forschungen zu diesen Menschen und ihrer Lebensweise. Die Länge der Strecke beträgt ca. 35 km. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können kostenfrei teilnehmen, eine telefonische Anmeldung ist jedoch erforderlich. Die Kursgebühr beträgt, 5,50 Euro. Anmeldung bitte über die vhs Wildeshausen.
Veranstaltungsort:
Kreishaus, Vorplatz,
Delmhorster Str. ,, Wildeshausen,
|
Kontakt: | Volkshochschule Wildeshausen 27793 Wildeshausen Tel.: (04431) 71622 |
Zum Web-Link: | http://www.vhs-wildeshausen.de/kultur-gestalten/kw/bereich/kursdetails/kurs/25A21006 |
Zum LK-Artikel: | Zum LK-Artikel |
|