Ausstellung "Jakrawal Nilthamrong und Kaensan Rattanasomrerk - Spore" |
|
Veranstaltungsdatum: | 29.01.2025 |
Zeit von: | bis |
Veranstaltungsart: | Ausstellung |
PLZ / Ort: | 26 ... Oldenburg |
Gemeinde: | Stadt Oldenburg |
Inhalt: |
Die Ausstellung Spore (Sporen) des thailändischen Künstlerduos Jakrawal Nilthamrong und Kaensan Rattanasomrerk umfasst neu entstandene Film- und Videoinstallationen, Fotografien sowie vergängliche Skulpturen aus biologischen Materialien.
Die beiden Künstler interessieren sich für das Experimentieren mit Filmsprachen und den Austausch von Wissen. Ihre Kunstwerke beschäftigen sich häufig mit kollektiven Traumata und der Geschichte Thailands in einem größeren geopolitischen Kontext.
Ihr jüngstes Projekt, Spore, ist ein recherchebasiertes, speziell für das Haus für Medienkunst entwickeltes Kunstwerk, das eine mögliche Zukunft untersucht, in der Pilze mit ihrer besonderen Organisationsform eine Vorbildfunktion haben könnten.
„Wir beschäftigen uns so sehr mit dem Oberirdischen, dass wir buchstäblich die Hälfte des Bildes übersehen“, schreibt der Evolutionsbiologe Toby Kiers, ein Experte für unterirdische Pilzgeflechte. Diese Organismen hatten eine große Bedeutung für die Konzeption der Ausstellung.
„Die Beziehung zwischen dem Leben über und unter der Erde wird für uns zu einem zentralen Aspekt, den wir als künstlerisches Instrument nutzen, um diese übersehene Verbindung zu erforschen und in Gang zu setzen“, erklären Nilthamrong und Rattanasomrerk. „Die Arbeit an Spore begann als Obsession und als ein Versuch, dieses Verhältnis mithilfe der Mykologie zu verstehen; und wir haben unsere mykologischen Interessen erweitert, indem wir sie auf die Geschichte der Region, die hier im Mittelpunkt steht, und auf ihre Beziehung zu den Menschen übertragen haben.“
Während ihres Arbeitsaufenthalts in Oldenburg produzierten Nilthamrong und Rattanasomrerk Filme, die migrantische Arbeiterinnen aus Thailand auf der Pilzsuche im Wald begleiten. Diese Suche wird zur Metapher für Spiritualität, Immigration, Transformation und Heimweh.
Spore ist ein poetisches Geflecht aus skulpturaler, organischer Materie, filmischen Experimenten und historischen Recherchen, in deren Mittelpunkt die Besonderheit eines Ortes und einer Kultur stehen.
Jakrawal Nilthamrong und Kaensan Rattanasomrerk erhielten 2024 das Medienkunst-Stipendium der Stiftung Niedersachsen am Edith-Russ-Haus für Medienkunst.
Die Ausstellung wurde kuratiert von Edit Molnár und Marcel Schwierin.
Gefördert durch:
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Stiftung Niedersachsen
Ausstellungslaufzeit: 29.1.2025 - 23.3.2025.
Künstlergespräch mit Jakrawal Nilthamrong und Kaensan Rattanasomrerk: Mittwoch, 29.1.2025, 17.30 Uhr (in englischer Sprache)
Eröffnung: Mittwoch, 29.1.2025, 19 Uhr.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag: 11 bis 18 Uhr.
|
Kontakt: | Edith-Russ-Haus für Medienkunst - Ausstellungshaus der Stadt Oldenburg Katharinenstraße 23 26121 Oldenburg |
Zum Web-Link: | http://www.edith-russ-haus.de/presse |
Zum LK-Artikel: | Zum LK-Artikel |
|