Bezirksverband Oldenburg mit neuem Internetauftritt
Dieser Artikel enthält WERBUNG
Modern, übersichtlich, informativ - Bezirksverband Oldenburg online
„Unser alter Auftritt war mit seinen fünf Jahren nicht mehr zeitgemäß und an unseren Bedürfnissen vorbei. Da ein Großteil der User mittlerweile mit mobilen Geräten im Internet unterwegs ist, liegt der Fokus des neuen Auftritts vor allem im „responsiven Design", das heißt, alle Seiten sind für Handy, Tablet oder andere mobile Geräte optimiert. Zudem haben wir ein neues Bewerberportal, das es interessierten Bewerbern noch einfacher macht, sich direkt online bei uns zu bewerben", freut sich Frank Diekhoff, Verbandsgeschäftsführer beim Betrachten der neuen Seiten.
Die neue Webpräsenzentwicklung verbindet online, Print, Video und Audio miteinander. So sind Videos und Podcasts einfacher und besser in die Seiten eingebunden und können in den sozialen Medien geteilt werden. Sämtliche Seiten sind auch barrierefrei. Das heißt zum Beispiel, das Menschen mit Sehbehinderungen sich die Seiten auch vorlesen lassen können. Unterstützt wurde der BVO bei der Umsetzung des Auftritts von der Oldenburger Agentur „Mangoblau".
Der Bezirksverband Oldenburg (BVO) verwaltet 17 hochqualifizierte Facheinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Pflegeheime für Senioren. Daneben verwaltet der Verband eine Vielzahl an mildtätigen Stiftungen. Personell und räumlich sind dem BVO die Versorgungskasse Oldenburg und die Zentrale Pflegesatzstelle zugeordnet. Der Bezirksverband Oldenburg ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen in kommunaler Trägerschaft. Seine Mitglieder sind die kreisfreien Städte Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Ammerland, Landkreis Cloppenburg, Friesland, Landkreis Oldenburg, Vechta und Wesermarsch. Der BVO beschäftigt über 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen unter https://www.bvo.de
Pressemitteilung + Bild: Michael Löning ► BVO 17.02.2021
Anzeige/n